Hochgeschwindigkeits-Laserschneidmaschine verwendet neue CNC-Techniken zur Steigerung der Produktivität

Der CNC-Spezialist NUM unterstützt Grupo Plasma Automation – einem der führenden Hersteller von Fertigungsanlagen in Lateinamerika – bei der Entwicklung einer innovativen Hochgeschwindigkeits-Laserschneidmaschine, die eine adaptive Echtzeit-Höhensteuerung verwendet, um die Produktivität zu steigern. Grupo Plasma Automation umfasst acht Unternehmen, die sich auf die Entwicklung und Herstellung von Fertigungsautomation spezialisiert haben. Die Gruppe produziert eine breite […]

continue reading

NUM bringt die Technologie der digitalen Zwillinge für CNC-Werkzeugmaschinen auf den Markt

. – Bietet ein virtuelles Mechatronik-Modell der realen Maschinen – Erhebliche Reduzierung der Maschinenentwicklungszeit und -kosten, da Designanalyse, Tests und Leistungssteigerung vor dem Maschinenaufbau erfolgen können Der CNC-Spezialist NUM hat die Technologie der digitalen Zwillinge eingeführt, die es Werkzeugmaschinenherstellern ermöglicht, ihre Markteinführungszeit durch den Einsatz leistungsstarker Industrie 4.0-Simulationstechniken drastisch zu verkürzen. Ursprünglich als Pairing-Technologie bekannt […]

continue reading

CNC-Modernisierungsprogramm verschafft US-Werkzeughersteller einen grossen Produktivitätsvorteil

Der US-amerikanische Wendeplattenhersteller McQuade Industries, Inc. hat durch die Implementierung eines neuen CNC-Systems, für seine Produktionslinie mit 5-Achsen-Wendeplattenschleifmaschinen, einen äusserst kosteneffizienten Produktivitätsvorteil erzielt. Die aufgerüsteten Maschinen sind viel einfacher einzurichten und zu bedienen, wodurch das Unternehmen die Produktionszeit der Schneidwerkzeuge mit komplexen Geometrien um mehr als zehn Minuten pro Werkzeug reduzieren konnte. McQuade Industries wurde […]

continue reading

Leistungsstarke neue Software bietet Herstellern von CNC-Schleifmaschinen eine ‚Standardlösung‘ für das Unrundschleifen

Die leistungsstarke neue Software von NUM bietet Herstellern von CNC-Rundschleifmaschinen eine elegante Möglichkeit, ihre Produkte um die Möglichkeit des Unrundschleifens zu erweitern – ohne nennenswerte Entwicklungszeit und -kosten. Das Unrundschleifen wird in einer Vielzahl von automatisierten Fertigungsanwendungen eingesetzt, wie z.B. bei der Herstellung von Nockenwellen, Kurbelwellen, Nocken und Exzenterwellen. Es ist jedoch eine äußerst komplexe […]

continue reading

Neue Software für CNC-Schneidemaschinen mit integriertem CAM/Postprozessor-Modul zur Vereinfachung der Erstellung von Teileprogrammen

Der CNC-Spezialist NUM hat ein neues HMI-Softwarepaket (Human-Machine-Interface) mit einem vollständig integrierten CAM-/Postprozessormodul auf den Markt gebracht, das die Erstellung von Teileprogrammen für CNC-Schneidemaschinen weiter vereinfacht und beschleunigt. Die Software enthält auch zwei neue Echtzeit-Analysefunktionen für Wasserstrahlschneidanwendungen, die die Schneidgenauigkeit und -qualität verbessern sollen. Ein neues HMI von NUM für CNC-Schneidemaschinen ist das Ergebnis umfangreicher […]

continue reading

NUM bringt Option Formkompensation für NUMROTO-Werkzeugschleifsoftware auf den Markt

NUM hat eine leistungsstarke Formkompensationsoption für seine bekannte Werkzeugschleifsoftware NUMROTO auf den Markt gebracht. Die neue Option ermöglicht es Werkzeugherstellern, den Kreis zwischen CNC-Werkzeugschleifen und Messen zu schliessen, um die Prozessgenauigkeit und -konsistenz weiter zu erhöhen. Das System kompensiert von Natur aus Prozessvariablen wie Temperaturschwankungen und Schleifscheibenverschleiss und wird sich bestimmt auch bei Herstellern der […]

continue reading

Innovative Software bietet kostengünstige Prozessüberwachung für CNC-Transfermaschinen

Die innovative, neue Anwendungssoftware von NUM ermöglicht es Anwendern von CNC-Werkzeugmaschinen mit hohem Durchsatz und mehreren parallelen Prozessen, die Prozessüberwachung ohne zusätzliche Hardwarekosten zu realisieren. Die Software dürfte vor allem für Anwender von High-End-Produktionssystemen wie Transfermaschinen interessant sein, bei denen selbst relativ kleine Betriebsprobleme schnell zu viel grösseren, teureren Problemen eskalieren können, wenn nicht proaktiv […]

continue reading

NUM bringt aktives Schwingungskontrollsystem für CNC-Werkzeugmaschinen auf den Markt

Hilft bei der Optimierung der Bearbeitung durch Vermeidung von Werkzeugkopfvibrationen, Maximierung der Materialabtragungsrate (MRR) und Erleichterung der vorausschauenden Wartung Innovatives, schnell abgetastetes Beschleunigungssensor-Design nutzt die digitalen Signalverarbeitungsfunktionen von Servoantrieben NUM hat ein innovatives, aktives Schwingungsdämpfungssystem auf Beschleunigungssensorbasis für CNC-Werkzeugmaschinen auf den Markt gebracht. Das System wurde in erster Linie entwickelt, um durch die nahezu vollständige […]

continue reading

NUM Flexium+ CNC ermöglicht es dem Blechlaserschneidsystem, eine aussergewöhnliche Genauigkeit von plus/minus 10 Mikron zu erreichen

Der taiwanesische Lasermaschinenhersteller Legend Laser, Inc. hat in Zusammenarbeit mit NUM Taiwan ein einzigartiges Mehrachssystem für das Feinschneiden von Dünnblechteilen entwickelt. Basierend auf der neuesten Generation der Flexium+ CNC-Plattform von NUM, kombiniert das System hochdynamische Linearmotoren mit einem gepulsten Faserlaser und ist speziell für den 24/7-Betrieb in einer Standardproduktionsumgebung konzipiert. Legend Laser wurde 1995 gegründet […]

continue reading

NUM unterstützt taiwanesischen Werkzeugmaschinenhersteller bei der Automatisierung der Produktion von Evolventen- und Zykloidengetrieben für die Robotik

NUM unterstützt das taiwanesische Werkzeugmaschinenunternehmen Chien Wei Precise Technology bei der Entwicklung innovativer CNC-Schleifmaschinen zur Herstellung von Spezialgetrieben für Roboteranwendungen. Die neuen Maschinen von Chien Wei basieren auf dem neuesten CNC-System Flexium+ 68 von NUM und sind so konzipiert, dass sie die Produktion von Evolventen- und Zykloiden-Präzisionsgetrieben optimieren. Sie gelten als die ersten Verzahnungsschleifmaschinen auf […]

continue reading