NOZ/mh:n MEDIEN: Einsatz für regionalen Umweltschutz

Rund ein Dutzend Mitarbeitende der Mediengruppe NOZ/mh:n MEDIEN haben am vergangenen Samstag gemeinsam mit dem NABU Osnabrück e.V. und dem gemeinnützigen Umweltschutzunternehmen Mission to Marsh das Venner Moor im Osnabrücker Landkreis in ein lebhaftes Zentrum des Naturschutzes verwandelt. Jeder Handgriff hat zur Wiederherstellung des natürlichen Feuchtbiotops beigetragen: Nach einer fachkundigen Einführung durch den zweiten Vorsitzenden […]

continue reading

Neue Osnabrücker Zeitung führt WhatsApp-Broadcast-Channel ein

Die Neue Osnabrücker Zeitung GmbH und Co. KG (NOZ) setzt als eines der führenden regionalen Verlagshäuser in Deutschland einen weiteren Meilenstein in der digitalen Kommunikation und etabliert einen verifizierten Broadcast-Channel auf WhatsApp.  Die Resonanz auf diesen Schritt ist überzeugend: Seit dem Start am 12. Oktober 2023 haben bereits mehr als 4.500 Menschen den Kanal abonniert. […]

continue reading

Wechsel in der Chefredaktion der Neuen Osnabrücker Zeitung

Nach mehr als zwölf Jahren erfolgreicher Tätigkeit für die Neue Osnabrücker Zeitung und die Mediengruppe NOZ/mh:n MEDIEN scheidet Ralf Geisenhanslüke, 63, auf eigenen Wunsch zum 31. Dezember aus der Chefredaktion aus. Er hat maßgeblich die Transformation zu einem der führenden Medienhäuser vorangetrieben und die Position der NOZ als viel beachtetes und zitiertes Qualitätsmedium ausgebaut. Er […]

continue reading

NOZ/mh:n MEDIEN für Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023 nominiert

Die Mediengruppe NOZ/mh:n MEDIEN wurde für ihr Engagement von einer Fachjury für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023 in der Kategorie Medienwirtschaft nominiert.  Als eines der ersten Unternehmen in der Medienbranche hat NOZ/mh:n MEDIEN im März 2020 ihre erste Erklärung nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) veröffentlicht. Mit dieser freiwilligen Berichterstattung macht die Mediengruppe ihre Nachhaltigkeitsstrategie sowie alle […]

continue reading

Joachim Dreykluft verlässt die NOZ Digital

Joachim Dreykluft, Mitglied der Geschäftsleitung der NOZ Digital, verlässt das Unternehmen.  Dreykluft war seit 2013 in Führungspositionen in Redaktion und Verlag innerhalb der Mediengruppe NOZ/mh:n MEDIEN tätig. Darunter als Online-Chefredakteur beim Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag (sh:z) und als Leiter der Produktentwicklungseinheit „HHLab”. Zuletzt lag sein Schwerpunkt in der Content-Monetarisierung sowie der Weiterentwicklung des E-Paper-Produktes. Nicolas Fromm, CEO […]

continue reading

Eine Chefredaktion für Schleswig-Holstein

Um die Weiterentwicklung und den Ausbau der Redaktion voranzutreiben, stellt sich die Chefredaktion des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages (sh:z) zum 1. Juli 2023 breiter auf. Jan Frederik Schönstedt wird die Chefredaktion des sh:z um Stefan Hans Kläsener, Miriam Scharlibbe und Gerrit Bastian Mathiesen verstärken. Als Chefredakteure zeichnen sie künftig gemeinsam verantwortlich für den sh:z und dem ebenfalls […]

continue reading

NOZ/mh:n MEDIEN übernimmt Druckaufträge der Kieler Nachrichten

Die NOZ/mh:n MEDIEN sind mit Ausnahme der Druckerei von Flensborg Avis künftig alleiniger Tageszeitungsdrucker in Schleswig-Holstein. Spätestens ab dem 1. Januar 2024 übernimmt die NOZ/mh:n MEDIEN nahezu sämtliche Druckaufträge des Druckzentrums der Kieler Nachrichten (KN) am Standort Kiel-Moorsee. Die Schließung des Druckzentrums wurde im April von KN-Geschäftsführer Sven Fricke bekanntgegeben. Derzeit werden dort mehrere Tages- […]

continue reading

NOZ/mh:n MEDIEN erhält DNK-Signet

Wiederholungstäter im Auftrag der Nachhaltigkeit: Die Mediengruppe NOZ/mh:n MEDIEN veröffentlicht ihre Erklärung nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK). Damit kommt die Mediengruppe ihrer Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung in ihrer Branche nach. Für das  Berichtsjahr 2019 hat NOZ/mh:n MEDIEN als erstes deutsches Medienunternehmen eine DNK-Erklärung veröffentlicht. Im Fokus standen die Maßnahmen innerhalb der eigenen Druckereien, um […]

continue reading

150 Jahre Holsteinischer Courier

Der Holsteinische Courier ist die Heimatzeitung für die Stadt Neumünster und gehört zum Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag. 1872 wurde der Courier zum ersten Mal gedruckt und konnte am vergangenen Freitag sein 150-jähriges Jubiläum feiern – somit zählt er zu den ältesten Tageszeitungen Schleswig-Holsteins. Anlässlich des Jubiläums wurde eine 56-seitige Beilage gestaltet, die unter anderem ein Grußwort von […]

continue reading