. NORD/LB präsentiert Rangliste der 100 größten Unternehmen Gegenbewegung nach Coronaeinbruch führt zu positiver Umsatz- und Beschäftigtenentwicklung in 2021 Weitere Aufholeffekte für 2022 erwartet Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank hat in einer heute veröffentlichten Studie die Entwicklung der 100 größten Unternehmen in Sachsen-Anhalt analysiert. Dabei kommen die Experten zu dem Ergebnis, dass die Entwicklung der betrachteten […]
continue readingStabile Entwicklung beim Immobilienklima zum Jahresende
Zitate von Frank Schrader, Leiter Deutsche Hypo – NORD/LB Real Estate Finance „Hinter uns liegt ein Jahr mit Ereignissen für ein ganzes Jahrzehnt.“ „Mit der geldpolitischen Kehrtwende der EZB und dem Ende der Niedrigzinsphase hat eine bisher kaum gekannte Volatilität bei den Langfristzinsen Einzug gehalten.“ „Immerhin hat nach den erratischen Zinsbewegungen die Volatilität der mittel- […]
continue readingNiedersächsische Unternehmen verzeichnen deutlichen Umsatzanstieg
NORD/LB präsentiert Rangliste der 100 größten Unternehmen Gegenbewegung nach Coronaeinbruch führt zu positiver Umsatz- und Beschäftigtenentwicklung in 2021 Weitere Aufholeffekte für 2022 erwartet Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank hat in einer heute veröffentlichten Studie die Entwicklung der 100 größten Unternehmen in Niedersachsen im Geschäftsjahr 2021 analysiert. Die Analysten kommen dabei zu dem Ergebnis, dass das vergangene […]
continue readingNORD/LB: Positives Ergebnis dank profitablem Neugeschäft
Konzernergebnis verbessert sich auf 37 Millionen Euro; Gesamtergebnis steigt auf 404 Millionen Euro Bank erzielt im dritten Quartal Gewinn von 100 Millionen Euro Dynamische Neugeschäftsentwicklung und Wachstum in ausgewählten Geschäftsbereichen setzen sich unvermindert fort Risiken und Kosten weiter verringert Ausblick: Bank hält an Ziel fest, ein besseres Ergebnis als im Vorjahr zu erreichen Die […]
continue readingNORD/LB finanziert LNG-Projekt in Stade
Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank finanziert gemeinsam mit dem Bund und dem Land Niedersachsen den Neubau der Infrastruktur eines Terminals für Flüssigerdgas (LNG) im niedersächsischen Stade. Mit der schwimmenden Speicher- und Regasifizierungsanlage (Floating Storage and Regasification Units, FSRU) wird Flüssiggas aus anlegenden Tankern in Gas umgewandelt, das dann in Pipelines eingespeist werden kann. Das gesamte Investitionsvolumen […]
continue readingNORD/LB-Studie: Energiekrise liefert auch Chancen für wirtschaftliche Entwicklung
Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank hat sich in einer heute vorgelegten Research-Studie mit dem Thema „Die Chance in der (Energie)Krise“ beschäftigt. „Sowohl die Gesellschaft als auch die Wirtschaft ist aktuell mit einer einzigartigen Energiepreiskrise konfrontiert. Diese wurde maßgeblich durch die Lücke in der Gasversorgung ausgelöst. Aus dieser Situation folgt ein enormer Handlungsdruck, aus dem sich aber […]
continue readingPositive Entwicklung beim Immobilienklima
„Trotz der herausfordernden geopolitischen Situation und der durch die gestiegenen Zinsen geänderten Rahmenbedingungen darf die Klimakrise nicht aus den Augen verloren werden.“ „Die Folgen des Klimawandels spürt der Gebäudesektor schon heute. Die Immobilienwirtschaft ist jedoch nicht nur vom Klimawandel betroffen, sondern auch für knapp 40 % der gesamten weltweiten CO₂-Emission verantwortlich – dies zeigt, welches […]
continue readingNORD/LB erneut mit IHK-Qualitätssiegel Top Ausbildung ausgezeichnet
Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank wurde erneut mit dem Qualitätssiegel Top Ausbildung von der IHK Hannover ausgezeichnet. Mit ihrem Beratungsangebot Top Ausbildung prüft und verbessert die IHK Hannover in Zusammenarbeit mit niedersächsischen Unternehmen die betriebliche Ausbildungsqualität. Die NORD/LB hatte sich 2019 erstmals mit ihrem Ausbildungskonzept beworben und sich einem ausführlichen Zertifikatsverfahren der IHK Hannover unterzogen. […]
continue readingREECOX Deutschland erneut mit deutlichem Kursrutsch
Die deutsche Immobilienkonjunktur setzt ihren Abwärtstrend im dritten Quartal weiter fort und verzeichnet im Vergleich der im Rahmen des REECOX betrachteten europäischen Märkten erneut den stärksten Rückgang (-10,3 %). Frank Schrader, Leiter Deutsche Hypo – NORD/LB Real Estate Finance: „Zum dritten Mal in Folge zeigen alle im Rahmen des REECOX betrachteten Länder eine negative Entwicklung […]
continue readingKathrin Rauschnabel wird neue Leiterin der NORD/LB-Niederlassung New York
Kathrin Rauschnabel ist neue General Managerin der NORD/LB-Niederlassung in New York. Die 53-jährige Juristin kommt von der DZ Bank, wo sie zuletzt die Rechtsabteilung in New York geleitet hat. Sie folgt auf Raimund Ferley, der zum Jahresende in den Ruhestand gehen wird. Kathrin Rauschnabel ist seit 2004 als Rechtsanwältin für Banken in New York tätig. […]
continue reading