Relaunch der Nomos eLibrary

Ab sofort steht die neue Version der Nomos eLibrary live. Neben dem aufgeräumten Design mit klaren Strukturen besticht die Plattform durch eine verbesserte User Experience. Im Zuge des Relaunchs wurde die Suchfunktion überarbeitet und der Lesebereich vergrößert, um Literaturrecherchen übersichtlich zu gestalten. Erhalten bleiben die stabilen DOI-Verlinkungen, das Anzeigen von Trefferstellen, der Gesamt-PDF Download, der […]

continue reading

75 Jahre Die Unternehmung

Die Unternehmung hat Grund zum Feiern: 2021 ist die Fachzeitschrift der Betriebswirtschaftslehre in ihren 75. Jahrgang gestartet. Das Jubiläumsheft Heft 2/2021, das soeben erschienen ist, thematisiert in Form von Essays ausgewählte Konzepte und Verfahren der Betriebswirtschaftslehre. Es wird der Frage nachgegangen, inwieweit bestehendes Wissen und bisherige Vorgehensweisen noch zukunftstauglich sind. Inwieweit können sie auf neue […]

continue reading

Nomos gründet Zeitschrift Morals & Machines

Der Nomos Verlag launcht mit den Herausgeberinnen Prof. Dr. Miriam Meckel und Léa Steinacker eine neue wissenschaftliche Fachzeitschrift. Morals & Machines startet im Juni bei Nomos und widmet sich der Frage, wie Algorithmen und Künstliche Intelligenz die Welt verändern und welche technologischen und moralischen Herausforderungen damit einhergehen. Heft 1 der englischsprachigen interdisziplinären Wissenschaftszeitschrift Morals & […]

continue reading

Führen Sie schon oder herrschen Sie noch?

Im Zuge der Coronamaßnahmen arbeitete Ende Januar 2021 knapp ein Viertel der deutschen Erwerbstätigen im Homeoffice. Die veränderten Arbeitsbedingungen stellen ManagerInnen vor neue Herausforderungen. Vertrauen ist gut, aber ist Kontrolle nicht vielleicht doch besser? „Diesen Gegensatz sehe ich nicht!“, sagt Tectum Autor Dr. Heinz Siebenbrock, Professor für Wirtschaft an der Hochschule Bochum. Als Unternehmensberater leitet […]

continue reading

Neue Mitarbeiterinnen im Marketing

Mit dem kontinuierlichen Ausbau des sozial- und geisteswissenschaftlichen Verlagsportfolios geht eine Verstärkung des Marketingteams einher. Verena Seger, studierte Dolmetscherin, und Katja Hellmys, studierte Rechts-, Kultur- und Literaturwissenschaftlerin, steigen als Marketingmanagerinnen im Wissenschaftsmarketing ein und bereichern das Team rund um Marketing- und Vertriebsleiter Stefan Beck. Er freut sich, dass „die neuen Kolleginnen wertvolle Erfahrung aus der […]

continue reading

Nomos eLibrary gewinnt „Kursbuch“ für Kooperation

Mit dem „Kursbuch“ baut die Nomos eLibrary ihr Zeitschriftenportfolio im Bereich Politik und Kultur weiter aus. Die Zeitschrift wird ab sofort auf der digitalen Plattform des Nomos Verlags zur Verfügung stehen. Sie richtet sich an ein breites Publikum, das von Schülern, Studierenden und Akademikern bis hin zu allen gesellschaftlich und kulturell Interessierten reicht. Das Kursbuch […]

continue reading

Neue Lehrbuchreihe NomosBibliothek

Klar strukturiert und in verständlicher Sprache vermitteln die Bände der NomosBibliothek grundlegende Fachinhalte und fundiertes Expertenwissen. Sie sind ideal geeignet zum Einstieg in das Studium und zur sicheren Prüfungsvorbereitung – ein unentbehrliches Handwerkszeug für alle angehenden Sozial- und GeisteswissenschaftlerInnen. „Inmitten der sozial- und geisteswissenschaftlich ausgerichteten Nomos-Imprints Academia, Ergon, Tectum und Rombach Wissenschaft haben wir einen […]

continue reading

Patrick Stoll verstärkt Team eLibrary

Nach seinem Studium der Kunstgeschichte, Erziehungswissenschaft und Philosophie hat sich Patrick Stoll in der Stephanus Buchhandlung in Karlsruhe zum Sortimentsbuchhändler ausbilden lassen. Dort war er schließlich bis zu seiner neuen Anstellung bei Nomos als Buchhändler tätig und u.a. für die Abteilung der WBG – Wissenschaftliche Buchgesellschaft verantwortlich. Da er nun zusätzliche Erfahrungen aus der Perspektive […]

continue reading

Hochschule post Corona

Mit der Corona-Krise wurden deutsche Hochschulen vor die Herausforderung gestellt, die Digitalisierung ihres Betriebs in Windeseile voranzutreiben. Der Tectum Verlag reagiert ebenso schnell und widmet sich in aktuellen Publikationen dem Thema der Digitalisierung in Studium und Lehre. Die Studie „Vom Corona-Shutdown zur Blended University? – ExpertInnenbefragung Digitales Sommersemester“ herausgegeben von Funda Seyfeli, Laura Elsner und […]

continue reading