dc-systeme und NEXUS bündeln ihre Kräfte, um Pathologinnen und Pathologen weiterhin marktführende und noch bessere Produkte und Leistungen anzubieten. Die Anwender profitieren zukünftig daher unmittelbar von den Erfahrungen und Ideen der beiden führenden Systeme für Pathologie- und Zytologie-Institute in Deutschland. „Digitale Pathologie“ ist die Chance und Herausforderung der kommenden Jahre. Die Digitalisierung der gesamten Prozesskette […]
continue readingDigitaler Austausch von Behandlungsdokumenten
In deutschen Gesundheitseinrichtungen werden Behandlungsinformationen und -dokumente heute noch häufig über Telefon, Fax, Brief oder den Patienten persönlich ausgetauscht. So war es bis vor Kurzem auch in der Charité und bei Vivantes. Seit Anfang Mai gehört dieser zeitraubende und umständliche Austausch von Patientendaten für gemeinsam behandelte Patienten der Vergangenheit an. Seitdem läuft das Projekt zum […]
continue reading
Universitätsmedizin Rostock setzt auf diagnostische Spezialbefundung CWD der NEXUS-Tochter E&L
Im Mai 2020 hat die Universitätsmedizin Rostock die Beschaffung eines diagnostischen Bild- und Befunddokumentationssystem europaweit ausgeschrieben. Die Vision der UMR: ein Gesamtkonzept, das das gesamte Haus, die verschiedenen Abteilungen sowie Geräte berücksichtigt und eine ganzheitliche Software-Kommunikation ermöglicht. Christian Petersen, Kaufmännischer Vorstand der Unimedizin Rostock sagt: „Die neuen Applikationen verdeutlichen unsere konsequente Weiterverfolgung der prozessorientierten Digitalisierung […]
continue reading
ePA-Anbindung der Krankenhäuser über zentrale Dokumentenplattform
Die Einführung einer zentralen elektronischen Patientenakte (ePA) innerhalb der Telematikinfrastruktur zum 1.1.2021 stellt viele Krankenhäuser vor eine große Herausforderung. Bereitgestellt von den Krankenkassen und vom Patienten geführt, sind Krankenhäuser auf Wunsch des Patienten dazu verpflichtet, medizinische Daten der aktuellen Behandlung an die ePA zu übertragen und den Patienten bei der Erstbefüllung seiner Akte zu unterstützen. […]
continue reading
Digitale MDK-Kommunikation via LE-Portal: Standardisiert und integriert in die Klinik-IT
Gemäß MDK-Reformgesetz muss ab 1.1.2021 die Kommunikation zwischen Leistungserbringern und den Medizinischen Diensten der Krankenversicherung vollständig digital erfolgen. Mit dem NEXUS / MD-Cube bietet NEXUS eine Lösung, die die Klinik-IT mit dem bundesweit einheitlichen Leistungserbringer-Portal (LE-Portal) der Medizinischen Dienste verbindet – standardisiert und integriert für durchgängig digitale Prozesse. Standardisiert und prozessorientiert Der NEXUS / MD-Cube […]
continue reading
Neues KIS für 22 Reha-Zentren
Die NEXUS Deutschland GmbH, führender Hersteller von Softwarelösungen für das Gesundheitswesen, erhielt am 24. August 2020 den Zuschlag zur Einführung eines Klinikinformationssystems in den 22 Rehabilitationszentren der Deutschen Rentenversicherung Bund mit insgesamt 5550 Betten. Das als Gesamtlösung für den klinischen wie administrativen Bereich konzipierte System wird klinikübergreifend an allen 22 Standorten dazu beitragen, die Prozesse […]
continue reading
Premiere für NEXUS / DeepView Cube: ein Archiv und unzählige Möglichkeiten
Wie wird das Archiv der Zukunft aussehen? Dieser Frage sind die Experten von NEXUS gemeinsam nachgegangen. Zusammen geben sie mit dem neuen NEXUS / DeepView Cube eine überzeugende Antwort auf die Anforderungen der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Die Teilnehmer der ersten digitalen ONE / NEXUS remote Veranstaltung am 21. April konnten bereits einen Blick auf das […]
continue reading
ONE / NEXUS auf der DMEA 2020: Prozesse digitalisieren
Auf der DMEA in Berlin zeigt NEXUS vom 21. bis 23. April 2020, wie Gesundheitseinrichtungen ihre Prozesse ganzheitlich digitalisieren. Außergewöhnliche Erlebnisse für Patienten und Anwender, Prozessgestaltung, neue Arbeitsformen – ONE / NEXUS steht für intelligente IT-Lösungen, die alle Nutzer im Krankenhaus und darüber hinaus optimal unterstützen und vernetzen. Im Klinikinformationssystem NEXUS / KISNG profitieren die […]
continue reading
IBH Datentechnik und NEXUS INTEGRATION SOLUTION werden zu NEXUS / IPS GmbH
Seit Februar 2020 wird das Know-how in der Medizinprodukte-Aufbereitung der IBH Datentechnik GmbH und die Kompetenz für Applikationsschnittstellen der NEXUS INTEGRATION SOLUTION GmbH in der NEXUS / IPS GmbH vereint. Prozessoptimierung, Prozessorientierung, Prozessintegration – diese Schlagworte tauchen im Zuge der Digitalisierungsbestrebungen im Gesundheitswesen immer wieder auf. Man ist sich einig: Ohne an die neuen Gegebenheiten […]
continue reading
Gesunde und glückliche Menschen – Software und Services von NEXUS unterstützen die Vision der Schloss Gracht GmbH
Anfang September 2019 hat in Erftstadt die Spezialklinik Schloss Gracht eröffnet, die sich als private Akutklinik der Behandlung und Therapie stressbedingter Belastungsfolgen verschrieben hat. Mit dabei: Das umfassende Software- und Serviceangebot der NEXUS AG. In den geschichtsträchtigen Gebäuden von Schloss Gracht in Erftstadt bei Köln dreht sich zukünftig alles um psychodynamische Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, […]
continue reading