»Raum | Musik«: Zeitgenössische Musik und Klangkunst in sinnlicher Erfahrung und Reflexion

Der Raum, in dem sich Körper und Musik begegnen – Ein Symposium zum Thema »Raum | Musik«, am 8./9. November 2024, mit öffentlichen Konzerten, Präsentationen und Installationen. Veranstaltet im Kesselhaus der Muthesius Kunsthochschule und im musiculum in Kiel. Am Freitag, 8., und Samstag, 9. November, wird die Reihe SINNE | SINN an der Muthesius Kunsthochschule Kiel fortgesetzt. […]

continue reading

„Bilder-Demo für Demokratie“ am Samstag, 9. November, in Kiel

Die Kieler Innenstadt wird am Samstag, 9. November, zur Bühne für eine besondere Veranstaltung: die „BilderDemo für Demokratie“. Beginn ist um 13 Uhr am Rathausplatz. Im Anschluss an die Demonstration sind im Rathaus neben der Ausstellung von 213 Gemälden weitere kulturelle Veranstaltungen bis 17 Uhr geplant.  Mit der „BilderDemo“, einer politisch-künstlerischen Aktion in Form einer Demonstration, […]

continue reading

Senat entscheidet: Dr. Arne Zerbst bleibt Präsident der Muthesius Kunsthochschule

Dr. Arne Zerbst bleibt für weitere sechs Jahre Präsident der Muthesius Kunsthochschule in Kiel. Das hat der Senat der Hochschule nun entschieden und Zerbst für eine dritte Amtszeit gewählt: Sie beginnt am 1. Januar 2026. Seit 2014 ist Arne Zerbst Präsident der einzigen Kunsthochschule in Schleswig-Holstein. Seine zweite Amtszeit ab 2020 war von Corona-, Finanz- und […]

continue reading

Muthesius Kunsthochschule richtet interdisziplinäres Symposion über Künstlerinnen und Philosophinnen aus

Heterogenität, Diversität und Anderssein erhitzen in identitätspoliti­schen Auseinandersetzungen die Gemüter. Doch neu scheinen Thematik und Problematik nicht zu sein, nur eine gendertheoretische Zuspitzung ist hinzugekommen. Liest man Philosophinnen, so fällt auf, dass An­derssein, Fremdheit und Differenz übergreifende Themenschwerpunkte in ihren Schriften sind. Diese vielfältigen Perspektivenwechsel, die Philosophinnen uns eröffnen, stehen ebenso im Zentrum des Symposions […]

continue reading

Schriftsteller Michael Lentz zu Gast in der Reihe „Sprachkunst“ an der Muthesius Kunsthochschule

Wie waren sie noch, diese unheimlichen Jahre der alten Bundesrepublik: Zwischen Apfelkuchen und Zorn, zwischen Matchboxautos und Metaphysik spielt sich im Roman „Heimwärts“ eine westdeutsche Kleinstadt-Kindheit ab. Regelmäßig rutscht dem Vater die Hand aus oder man begegnet sich wortlos im Haus. Es gibt viel zu essen, und die Mutter sorgt für Ordnung und schlechtes Gewissen. […]

continue reading

Jahresausstellung Einblick / Ausblick an der Muthesius Kunsthochschule vom 18. bis 21. Juli

Wie arbeiten und forschen Studierende der Kunst und des Designs? Zur Jahresausstellung „Einblick / Ausblick“  öffnet die Muthesius Kunsthochschule in Kiel von Donnerstag, 18., bis Sonntag, 21. Juli, ihre Türen. An diesen Tagen verwandeln sich Ateliers, Werkstätten, Hörsäle, Studios und Arbeitsräume in eine rund 10.000 Quadratmeter große Ausstellung: Gäste können vier Tage lang bei freiem […]

continue reading

Ausstellung „Frightened of old ideas“ widmet sich den Kulturen digitaler Bilder

Wie werden Bilder zum dreidimensionalen Erlebnis? Und wie können digitale Medien eingesetzt werden, um klassische Unterrichtsinhalte besser zu vermitteln? Wie digital Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften im Kunstunterricht arbeiten, zeigen die Ergebnisse des Wettbewerbs „Mal digital“, einer Kooperation des Landesprogramms Zukunft Schule im digitalen Zeitalter mit der Muthesius Kunsthochschule und dem  Institut für Qualitätsentwicklung […]

continue reading

Bewerbungen für das Studium an der Muthesius Kunsthochschule ab 1. Mai möglich

Wer ab dem Wintersemester 2024/25 an der Muthesius Kunsthochschule studieren möchte, kann sich vom 1. bis 15. Mai dafür bewerben. Die Anmeldung erfolgt online. Unter https://muthesius-kunsthochschule.de/der-weg-ins-studium/ sind alle relevanten Informationen zum Bewerbungsverfahren für Bachelor- und Master-Studierende zu finden. Außerdem wird hier ab 1. Mai der Link zum digitalen Bewerbungsportal veröffentlicht. Die einzige Kunsthochschule Schleswig-Holsteins bietet Bachelorstudierenden eine […]

continue reading

Archiv der Kieler Künstlerpositionen: Studierende stellen „KUNST HEFTE“ aus

Seit elf Jahren gibt es die Reihe „KUNST HEFTE“ an der Muthesius Kunsthochschule: eine Zusammenarbeit zwischen dem Lehrgebiet Buchgestaltung im Studiengang Kommunikationsdesign und den verschiedenen Klassen der Freien Kunst. Dabei arbeiten immer zwei Studierende aus den beiden Bereichen zusammen. Sie entwickeln gemeinsam eine Publikation, die erforscht, wie die Übersetzung einer künstlerischen Arbeit in ein Buchobjekt […]

continue reading

Atelierstipendiat*innen der Muthesius Kunsthochschule stellen ab 8. Februar im Atelierhaus im Anscharpark aus

Es ist eine Starthilfe in die Selbständigkeit: Mithilfe des Atelierstipendiums der Muthesius Kunsthochschule können Absolvent*innen für zwei Jahre Atelierräume im Kieler Anscharpark nutzen, um dort im kreativen Umfeld an ihren Projekten zu arbeiten. Seit 2016 bietet die Kunsthochschule ihren Absolvent*innen diese Möglichkeit. In einer gemeinsamen Ausstellung gewähren die Atelierstipendiat*innen nun einen Einblick in ihr Schaffen. […]

continue reading