Martin Kram ist Vice President Sales Germany bei Murrelektronik

Murrelektronik, Spezialist für dezentrale Automatisierungstechnik für Maschinen und Anlagen, vollzieht zur Mitte des Jahres einen Wechsel in der Vertriebsführung. Dipl.-Ing. Martin Kram ist seit Juli als Vice President Sales Germany tätig. Zuletzt verantwortete Kram als Vice President Global Sales den Bereich Connection Systems bei der Aptiv Ltd., einem der weltweit führenden Automobilzulieferer. Von 2014 bis […]

continue reading

Steckverbinder für Power an der Maschine

Maschinen und Anlagen benötigen Power – zuverlässig, leicht installierbar und betriebssicher. Einfache Lösungen, um Maschinen und Anlagen mit Energie zu versorgen, sind daher gefragt. Standardisierte Steckverbinder der MQ15-Serie von Murrelektronik erfüllen diese Anforderung. Die Stecker sind durch den werkzeuglosen Schnellanschluss einfach installiert. Eine ¼-Drehung genügt zum sicheren Einrasten und der Steckverbinder ist nach IP67 dicht. […]

continue reading

Multifunktionale Meister

Murrelektronik erweitert sein IO-Link Portfolio um die IP67 Feldbusmodule „MVK Pro“ und „IMPACT67 Pro“. Sie bieten alle gängigen Protokolle oder feldbusunabhängige Nutzung, 4A Port-Ausgangsstrom, On-Board-Diagnose und robuste Gehäuse. Plug-and-Play bei der Installation in der Automatisierungstechnik – dafür steht IO-Link. Gerade vor dem Hintergrund der zunehmend komplexeren Produktionsprozesse und -anlagen, bei denen immer mehr Daten erfasst […]

continue reading

Murrelektronik erschließt neues Geschäftsfeld für Vision-Systeme

Wenn es um Industrie 4.0 oder KI der Dinge geht, dann dürfen sie nicht fehlen: Kameras für die industrielle Bildverarbeitung. Vision-Systeme werden in der industriellen Fertigung und in der Logistik immer wichtiger. Mit seinen Vision-Installationslösungen bietet die Murrelektronik GmbH mit Sitz in Oppenweiler bei Backnang jetzt ein Konzept für dezentrale Installationslösungen für die industrielle Bildverarbeitung. […]

continue reading

Murrelektronik auf allen drei „All About Automation“ Regionalmessen

Nach einer langen Messe-Pause präsentiert sich der schwäbische Automatisierungsspezialist auf den „All About Automation“-Regionalmessen. Und das gleich drei Mal: in Wetzlar, Chemnitz und Essen. Lange haben Maschinenbauer und Automatisierer darauf hingefiebert: Nach fast zwei Jahren pandemiebedingtem Event-Lockdown öffnen sich die Messehallen wieder. Als einen der ersten physischen Branchentreffs öffnen die Macher der Regionalmesse „All About […]

continue reading

Dezentrale Automatisierungstechnik zum Abendbrot

Abstand halten und in Verbindung bleiben – Murrelektronik hat das Thema virtuelle Messe um den sozialen Aspekt erweitert. Mit Erfolg, denn der virtuelle Besprechungsraum zur „Stay connected – die Online-Brotzeit“ schien förmlich aus allen Nähten zu platzen. Mehr als 200 Gäste hatten sich versammelt, um virtuell mit dem Oppenweiler Systemtechnik-Spezialisten zu Abend zu essen. „Da […]

continue reading

Warum die Spannungsversorgung aus dem Schaltschrank auslagern?

. Trends in der Automatisierung Im letzten Jahrzehnt haben immer mehr Maschinenhersteller und Fertigungsunternehmen Schlüsselkomponenten ins Feld verlagert. Durch die Unterteilung der Maschinen und Systeme in Teilabschnitte können Steuerung sowie Ein- und Ausgänge näher an dem Gerät platziert werden, das sie regeln. Die Erstellung von dezentralen Einheiten bedeutet, dass sie als modulare Teilsysteme einzeln zusammengebaut, […]

continue reading

Modlink MSDD Frontplattenschnittstellen: Über 100000 Kombinationsmöglichkeiten

Die Frontplattenschnittstellen Modlink MSDD von Murrelektronik ermöglichen den einfachen Zugriff auf die Steuerung, wenn ein Diagnose- oder Servicefall auftritt. Der große Vorteil: Der Schaltschrank kann geschlossen bleiben, die darin enthaltenen Komponenten werden in der vorgegebenen Schutzart betrieben. Dadurch werden Sicherheitsvorschriften für den Betrieb von elektrischen Anlagen konsequent eingehalten. Das modulare System von Modlink MSDD basiert […]

continue reading