Smart Factory – die funktional vernetzte Fabrik

Ein wesentlicher Aspekt von Industrie 4.0 und Digitalisierung ist die funktionale Vernetzung im Sinne des „Digital Thread“. Im neuen Whitepaper „Die funktional vernetzte Fabrik“ zeigt MPDV anhand von Anwendungsbeispielen auf, wie ein Manufacturing Execution System (MES) als integriertes und interoperables System eingesetzt werden kann. Mit dem Digital Thread bekommt der digitale Zwilling der Produktion eine […]

continue reading

MES-Highlights auf der IMTS 2018

Die IMTS war Anlaufpunkt für IT- und Produktionsmanager, die nach einer Möglichkeit suchten, ihren Shopfloor papierlos zu machen und mit dem Aufbau einer Smart Factory zu beginnen. Die IMTS International Manufacturing Technology Show (IMTS) in Chicago vom 10. bis 15. September war an sechs Messetagen voll von Besuchern, die kamen, um ihren Produktionsprozess zu digitalisieren […]

continue reading

Globale Ausprägung von Industrie 4.0

Industrie 4.0 nur in Deutschland zu proklamieren ist genauso wenig zielführend wie ein nationales Angebot von Manufacturing Execution Systemen (MES). Daher sind die MES-Experten von MPDV global aktiv und auf den wichtigsten Messen in China, Singapur und den USA mit ihren Tochtergesellschaften präsent. Überall auf der Welt wird Industrie 4.0 unterschiedlich definiert. Allen Regionen gemeinsam […]

continue reading

Durchgängiges Engineering mit MES HYDRA

Neben der horizontalen und vertikalen Integration fordert Industrie 4.0 auch ein durchgängiges Engineering. Ganz in diesem Sinne können Merkmale aus der CAD-Zeichnung künftig mit wenigen Klicks direkt in einen Prüfplan des Manufacturing Execution Systems (MES) HYDRA übernommen werden. Dadurch wird sowohl der Aufwand als auch die Fehleranfälligkeit beim Übergang von der Konstruktion in die Produktion […]

continue reading

Workforce Management in Zeiten von Cobots & Co.

Auch in Zeiten von Industrie 4.0 verlieren klassische Anwendungsfelder wie Workforce Management nicht an Bedeutung. Vielmehr steigen die Anforderungen an die dafür zuständigen IT-Systeme. Mit einer qualifikationsbasierenden Personaleinsatzplanung sind Fertigungsunternehmen auch weiterhin exzellent aufgestellt. Bekanntermaßen unterliegen weder Roboter noch deren kooperativen Verwandten, die Cobots, tariflichen Bestimmungen. Aber Cobots können auch auf lange Sicht nicht jede […]

continue reading

MPDV nach der neuen ISO 9001:2015 zertifiziert

MPDV hat das international anerkannte ISO 9001:2015 Zertifikat erhalten. Die Auditoren von Lloyd’s Register Quality Assurance lobten vor allem die ausführliche Prozessdokumentation sowie die grafische Modellierung. Sie ist die national und international am meisten verbreitete und bedeutendste Norm, wenn es um Qualitätsmanagement in Unternehmen geht: die ISO 9001:2015. Seit Jahrzehnten ist das Qualitätsmanagementsystem bei MPDV […]

continue reading

MES & Industrie 4.0

Manufacturing Execution Systeme (MES) haben sich als wichtiger Baustein für Digitalisierung und Industrie 4.0 bewährt. In einer Serie von MES-Webinaren erklärt MPDV die Funktionsweise sowie den Nutzen solcher Software-Systeme und beleuchten dabei jeweils einen Themenbereich genauer. Oft bleibt im Alltag nur wenig Zeit für „Weiterbildung“. Mit den MES-Webinaren bietet MPDV dennoch eine Möglichkeit, sich schnell […]

continue reading

Produktverfügbarkeit der Manufacturing Integration Platform

Der Markt für Fertigungs-IT ist ständig in Bewegung und Industrie 4.0 braucht mehr Flexibilität, als viele Systeme heute bereitstellen können. Daher bringt MPDV mit der Manufacturing Integration Platform (MIP) den ersten Vertreter der Fertigungs-IT 4.0 an den Markt. Seit dieser Woche ist die MIP als Produkt verfügbar. Leistungsfähige, heute am Markt verfügbare MES-Lösungen stellen „out-of-the-box“ […]

continue reading

MPDV erneut als TOP 100 Innovator ausgezeichnet

Bereits zum dritten Mal ist MPDV unter den innovativsten Mittelständlern in Deutschland. Die Auszeichnung als TOP 100 Innovator bedeutet aber nicht nur Ruhm und Ehre für den MES-Anbieter aus dem Odenwald, sondern gibt auch den Mitarbeitern und Kunden ein gutes Gefühl in Sachen Zukunftsfähigkeit und Investitionssicherheit. Laut TOP 100 Innovationsbilanz ist MPDV ein Unternehmen, „welches […]

continue reading

Industrie 4.0 braucht offene Systeme

Um die von Industrie 4.0 geforderte Interoperabilität zu realisieren, müssen alle beteiligten Systeme über Schnittstellen kommunizieren, die einen umfassenden und performanten Datenaustausch gewährleisten. Beim Manufacturing Execution System (MES) HYDRA von MPDV ermöglicht ein modernes Service Interface auf Basis von REST die einfache und flexible Anbindung beliebiger IT-Systeme. Nicht selten wird behauptet, heutige MES seien in […]

continue reading