Viele Wege führen nicht nur nach Rom, sondern auch zu Ihrer Smart Factory. Finden Sie auf unserem Messestand zur SPS 2019 heraus, welcher Weg am besten zu Ihrem Unternehmen passt. Sei es eine Do-it-Yourself Plattformlösung wie die MIP oder ein Out-of-the-Box MES-System wie HYDRA – wir unterstützen Sie auf dem Weg zu Ihrer Smart Factory. […]
continue reading
Effizienter Ressourceneinsatz dank Fertigungsplanung mit MES
Fertigungsressourcen ineffizient zu nutzen, kann sich heute kein Unternehmen mehr leisten. Vielmehr braucht es eine vorausschauende Planung, wann welche Maschine welchen Auftrag produziert und an welchen Positionen die verfügbaren Mitarbeiter gemäß ihren Qualifikationen eingesetzt werden. Mit herkömmlichen Werkzeugen lässt sich eine Planung aller relevanten Ressourcen allerdings kaum umsetzen. Mehr-Ressourcen-Planung mit MES Mit einem Manufacturing Execution […]
continue reading
MPDV gibt Ausblick auf die SPS
Für ihren Weg zur Smart Factory brauchen Fertigungsunternehmen innovative Anwendungen und IT-Tools. Im Rahmen der SPS 2019 zeigt MPDV ein breites Feld an IT-Lösungen für die Smart Factory. Neben dem praxiserprobten Manufacturing Execution System (MES) HYDRA können interessierte Besucher der SPS auch die innovative Manufacturing Integration Platform (MIP) am MPDV-Stand live erleben. Ein weiteres Messehighlight […]
continue reading
MPDV unterstützt UMATI
Interoperabilität gehört mit zu den wichtigsten Voraussetzungen für den Erfolg von Industrie 4.0. Daher fördert MPDV die Standardisierung von Maschinenanbindungen und unterstützt UMATI, das standardisierte Protokoll zur Kommunikation mit Werkzeugmaschinen. OPC UA und andere Standards UMATI (Universal MAchine Tool Interface) basiert auf OPC UA und wird vom Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e. V. (VDW) vorangetrieben. OPC UA […]
continue reading
Fertigungsunternehmen auf dem Weg zur Smart Factory
Digitales Shopfloor Management, Künstliche Intelligenz, neue Formen der Datenerfassung und Information Dashboards sowie die Frage der richtigen IT-Plattform für die Fertigung sind Themen, die Mitarbeiter in einer modernen Produktion umtreiben. Wer heute am Puls der Zeit produzieren will, ist darauf angewiesen, Informationen über diese aktuellen Trends zu erhalten und von den Besten zu lernen. Der […]
continue reading
Fertigungs-IT der Zukunft – gemeinsam erfolgreich im Ökosystem
Fertigungsunternehmen wollen genau die Anwendungen einsetzen, die sie brauchen – unabhängig vom Anbieter. App-Entwickler wollen sich auf die Anwendungslogik konzentrieren und dabei vorhandene Basisdienste nutzen. Systemintegratoren wollen am Markt verfügbare Anwendungen zielgerichtet miteinander kombinieren und daraus individuelle Standardlösungen erstellen. Und Maschinenhersteller wollen Ihre Anlagen einfacher in die Welt der Fertigungs-IT integrieren. All das kann nur […]
continue reading
Manufacturing Execution
Bei ManufacturingExecution bzw. Execution im Allgemeinen geht es im Regelkreis des Modells „Smart Factory Elements“ darum, dass aus Planung auch Realität wird. Zur Erinnerung: Dieser Regelkreis sieht vor, dass auf Basis von Vorgaben unterschiedlicher Quellen die Fertigung geplant (Planning & Scheduling) und diese Planung dann umgesetzt bzw. ausgeführt (Execution) wird. Die dabei erfassten Daten werden analysiert (Analytics), […]
continue reading
New mApps for the MIP
Ecosystems such as the Manufacturing Integration Platform (MIP) thrive on the diversity of partners and available applications. Using MPDV’s MIP, manufacturers, software developers, engineering companies, and system integrators have the possibility to add their own apps to the ecosystem, use existing apps, and combine them as they please. mApps by partners The spectrum of available […]
continue reading
Neue mApps für die MIP
Ökosysteme wie die Manufacturing Integration Platform (MIP) leben von der Vielfalt an Partnern und verfügbaren Anwendungen. Mit der MIP bietet MPDV Fertigungsunterneh-men, Softwareentwicklern, Maschinenherstellern und Systemintegratoren die Möglichkeit, eigene Apps in das Ökosystem einzubringen, vorhandene Apps zu nutzen und diese beliebig miteinander zu kombinieren. mApps von Partnern Das Spektrum verfügbarer Anwendungen ist breit und geht […]
continue reading
Wettbewerbsfähiger durch integrierte Qualitätssicherung
Unabhängig von der Branche ist Qualität sowohl die Voraussetzung für Kundenzufriedenheit als auch ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Nur wer mit konstant hoher Qualität produzieren kann, spart wichtige Ressourcen und sichert so die eigene Wettbewerbsfähigkeit. Nicht erst seit Industrie 4.0 lohnt sich die Integration der Qualitätssicherung in die Fertigungs-IT. Fertigungsprüfung mit MES HYDRA Das Manufacturing Execution System (MES) […]
continue reading