Die Notenbanken bekämpfen die Inflation und sorgen so für steigende Risiken an den Rentenmärkten. „Für die Asset Allokation bedeutet das, die Anleihesegmente mit den größten Risiken zurückzufahren“, sagt Carsten Gerlinger, Managing Director und Head of Asset Management bei Moventum AM. „Während wir bei US-Anleihen schon einen steilen Renditeanstieg bei den Kurzfristzinsen gesehen haben, nimmt Europa […]
continue readingEZB im schwierigen Spagat
Nach zwei turbulenten und äußerst volatilen Wochen an den internationalen Aktien- und Rentenmärkten befinden sich inzwischen alle großen Aktienmärkte offiziell in einem „Bärenmarkt“. Die Zentralbanken bleiben strikt auf Inflationsbekämpfungskurs, während sich an den Aktienmärkten vermehrt Rezessionsängste breit machten. Die Gasversorgung Europas und Deutschlands die Achillesverse. Ein völliger Stopp kann nicht ausgeschlossen werden. Die Zinsanstiege und […]
continue readingHeavier focus on value
Growth equities are becoming less attractive as growth rates are declining. “The negative factors continue to dominate, and it is foreseeable that the economy will be weakening”, said Carsten Gerlinger, Managing Director and Head of Asset Management at Moventum AM. “Although valuations have already come back in the US in particular, tech and other growth […]
continue readingStärkerer Fokus auf Value
Angesichts sinkender Wachstumsraten verlieren Growth-Aktien an Attraktivität. „Unverändert dominieren die Negativfaktoren, eine Abschwächung der Konjunktur ist absehbar“, sagt Carsten Gerlinger, Managing Director und Head of Asset Management bei Moventum AM. „Und obwohl gerade in den USA die Bewertungen schon zurückgekommen sind, droht hier bei Tech- und anderen Growth-Aktien weiteres Rückschlagpotenzial.“ Die vielfach an den Kapitalmärkten […]
continue readingEZB beendet QE im Juni
Auch in den ersten beiden Juniwochen zeigten sich die Aktien- und Rentenmärkte insgesamt schwächer. Die weltweiten Wachstums- und Inflationsaussichten sind nach wie vor sehr ungewiss. Und das in einer Zeit, in der die Zentralbanken ihre Stimulierungsmaßnahmen zurückfahren. Über all dem schwebt weiterhin das Damoklesschwert eines weiteren Ölpreisanstieges aufgrund des Ukrainekrieg sowie die Null-Covid Politik Chinas […]
continue readingUSA and China: all eyes are on November
Currently, the markets find themselves in a transitional phase. Crises and weak growth on the one hand, full order books and pent-up demand on the other, are causing volatility. Both the US and China will do their utmost, however, to turn the mood positive by autumn. “Midterm elections will be held in the US in […]
continue readingUSA und China: alle Blicke auf den November
Die Märkte bewegen sich derzeit in einer Übergangsphase. Krisen und Wachstumsschwäche auf der einen, volle Auftragsbücher und Nachholbedarf auf der anderen Seite sorgen für Volatilität. Doch werden sowohl die USA wie China alles daransetzen, die Stimmung bis zum Herbst ins Positive zu drehen. „Im November stehen in den USA Zwischenwahlen an, in China findet der […]
continue readingAktienmärkte verzeichneten Rallye zum Wochenausklang
In den vergangenen beiden Wochen nahm die Sorge der Märkte zu, dass die Zentralbanken mit ihrer Straffungspolitik zur Inflationsbekämpfung über das Ziel hinausschießen und letztlich mit ihrer Politik zu einer Erhöhung des Rezessionsrisikos beitragen könnten. Untermauert wurde diese These durch enttäuschende Quartalszahlen von US-Einzelhandelsriesen, die unter dem rückläufigen Realeinkommen weiter Bevölkerungsschichten litten und rückläufige Margen […]
continue readingEuropas Energieversorgung: keine rosigen Aussichten
Ein unheilvoller Mix aus steigenden Zinsen, anhaltend hoher Inflation, einem sich abschwächenden Wirtschaftswachstum und zum Teil enttäuschenden Quartalszahlen der US-Tech-Schwergewichte sorgten an den Kapitalmärkten für erhöhte Nervosität. Hinzu kam die Sorge um die Energieversorgung Europas, nachdem der russische Gasmonopolist Gazprom die Lieferungen an Polen und Bulgarien eingestellt hatte. Beide Länder hatten sich zuvor geweigert, ihre […]
continue readingTen years of stability – including in times of crisis
From the euro crisis to the zero interest rate phase, China’s weak growth and Brexit to the corona pandemic and the war in Ukraine: the past decade was characterised by frequent uncertainties and sharp price fluctuations on the financial markets at times. During this period, Moventum Private Wealth Management (PWM) offered investors a safe haven. […]
continue reading