Positive Stimmung an den Märkten hält an

Die Stimmung an den Märkten war weiter positiv und es wurden neue Rekordhöchststände erreicht. Der makroökonomische Datenkalender war derweil nur dünn besetzt. In den USA wurden Inflationsdaten veröffentlicht, die sich jedoch im Großen und Ganzen im Rahmen der Erwartungen bewegten. Der Consumer Price Index legte im Januar gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent zu, die […]

continue reading

Neue Rekordhöchststände an den Märkten

An den Märkten herrschte wieder Euphorie und insbesondere die US-Märkte erzielten neue Rekordhöchststände. Unterstützend wirkten vor allem die Unternehmenszahlen zur Berichtssaison zum vierten Quartal, die in Summe mehrheitlich positiv überraschten. Auch das Abflauen der Corona-Neuinfektionen und die fortschreitenden Impfkampagnen, zumindest außerhalb der Eurozone, sorgten für positive Stimmung. In den USA wurden die vielbeachteten ISM-Indizes für […]

continue reading

Stimmung bei US-Konsumenten bleibt positiv

Jenseits des Hypes um Gamestop und dessen negative Auswirkungen auf die Aktienmärkte –Marktteilnehmer mussten im Umfeld steigender Volatilitäten Risiko abbauen – wurde auch eine Vielzahl von relevanten Wirtschaftsdaten veröffentlicht. Das BIP konnte in den USA im vierten Quartal um vier Prozent (annualisiert) zulegen. Für das Gesamtjahr 2020 schrumpfte die US-amerikanische Volkswirtschaft um 3,5 Prozent, der […]

continue reading

Financial advisors in client consulting: better assessing and communicating customer expectations

Sometimes financial advisors find themselves misinterpreting their clients’ wishes. A research study by the Financial Planning Association found that client expectations do not always align with the well-reasoned approach of advisors. “It also shows, however, that only a small change in communication is often enough to achieve more satisfaction on both sides – and to […]

continue reading

Finanzberater in der Kundenberatung: Kundenerwartungen besser einschätzen und kommunizieren

Es kommt vor, dass Finanzberater die Wünsche ihrer Kunden falsch interpretieren. So ergab eine Studie der Financial Planning Association, dass die Erwartungen der Kunden sich nicht immer decken mit dem gut begründeten Vorgehen der Berater. „Dabei zeigt sich aber auch, dass oft nur eine kleine Veränderung in der Kommunikation ausreicht, um mehr Zufriedenheit auf beiden […]

continue reading

USA: Optimismus trotz dritter Pandemiewelle

Mit der Amtseinführung von Joseph R. Biden Jr., dem 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten, endete die Ära Trump nun auch offiziell. Mit einem demokratischen Präsidenten an der Spitze und einem demokratisch dominierten US-Kongress hoffen die Märkte auf rasche, neue fiskalpolitische Stimuli und nahmen die Amtseinführung wohlwollend auf. In den USA wurden erste Zahlen zu den […]

continue reading

Impfakzeptanz als Motor des Aufschwungs

Ob 2021 ein gutes Jahr an der Börse wird, hängt vor allem vom weiteren Verlauf der Pandemie ab. „Die Chancen stehen gut, dass wir in einen nachhaltigen und synchronen Wirtschaftsaufschwung hineinlaufen“, sagt Carsten Gerlinger, Vice President von Moventum Asset Management S.A. „Vorausgesetzt, die Menschen nehmen das Impfangebot an und die Pandemie kann beendet werden.“ Beim […]

continue reading

Marktattraktivität Renten: Versicherungsinstrument gegen Stressphasen

Erstklassige Staatsanleihen sind immer noch ein passendes Versicherungsinstrument gegen Stressphasen an den Märkten. „Als Renditebringer allerdings werden sie auch 2021 nicht die erste Wahl sein“, sagt Carsten Gerlinger, Vice President von Moventum AM. „Werden all die beschlossenen geld- und fiskalpolitischen Maßnahmen umgesetzt, wird sich das noch weit über 2021 hinaus positiv auf das Weltwirtschaftswachstum auswirken“, […]

continue reading