Der Autofahrer wird zum „Anwender“, der Bildschirm im Armaturenbrett zum „Flimmerkasten“. AUTO STRASSENVERKEHR schreibt in seiner aktuellen Ausgabe: „Wo früher hin und wieder mal ein Lämpchen anging, zeigen heute die Displays Warn- und Statusmeldungen von gut 20 Informations- oder Regelsystemen.“ Die Folge: Reizüberflutung am Steuer. Für den Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) gilt Ablenkung als der vierte […]
continue reading
Mercedes GLB kommt auch mit Elektroantrieb
In diesem Frühjahr wird der Kompakt-SUV GLB von Mercedes auf der Shanghai Auto Show vorgestellt. Wie AUTO MOTOR UND SPORT in seiner neuen Ausgabe berichtet, wird es den Siebensitzer auch in einer E-Version geben, die in zwei Jahren debütiert. Damit gehört er zu insgesamt zehn Modellen der Marke, die bis 2022 auch mit einem batterieelektrischen […]
continue reading
AUTO STRASSENVERKEHR analysiert die Zulassungszahlen 2018 des KBA
Nur noch weniger als ein Drittel aller in Deutschland neu zugelassenen Pkw verfügte 2018 über einen Dieselmotor: Der Anteil der Selbstzünder sank von 38,8 auf 32,3 Prozent. Großen Anteil an dem Rückgang hat das zulassungsstärkste Segment der SUVs und Geländewagen, auf das 27,2 Prozent aller Neuzulassungen entfallen. Hier rutschte der durchschnittliche Dieselanteil von 44,9 auf […]
continue reading
Toyota-Deutschland-Chef Uyttenhoven: „Das Thema Hybrid setzt sich langsam in den Köpfen durch“
Die japanische Marke startet zuversichtlich ins neue Jahr. Im Interview mit AUTO MOTOR UND SPORT kündigt Alain Uyttenhoven, Präsident und CEO von Toyota Deutschland mit Sitz in Köln, insgesamt sieben neue Modelle an. „Außerdem werden wir nochmal unseren Hybridanteil erhöhen, sowohl absolut als auch prozentual“, so Uyttenhoven. Für das Jahr 2019 hat sich Toyota das […]
continue reading
AUTO STRASSENVERKEHR mit den wichtigsten Tipps zur Nutzung
„Auf vielen Straßen in den Alpen herrscht Schneekettenpflicht“, lauten aktuell regelmäßig die Ansagen in den Verkehrsnachrichten. In einigen Regionen und Ländern ist es sogar grundsätzlich Pflicht, Schneeketten dabei zu haben. Auch in Deutschland hat uns der Winter derzeit fest im Griff, sodass es sich selbst für Fahrten ins Mittelgebirge empfiehlt, die stählernen Traktionshilfen mitzuführen. Wichtig […]
continue reading
Porsche kündigt für Taycan neuen Maßstab für Reichweite in 24 Stunden an: „Deutlich über den bekannten Werten“
Oliver Blume, der Vorstandsvorsitzende von Porsche, nennt neue Fakten zum Elektroauto des Herstellers, das im kommenden Jahr auf den Markt kommen soll. „Für den Taycan werden wir einen Wert angeben, wie viele Kilometer man damit in 24 Stunden fahren kann – Ladezeiten eingerechnet“, kündigt Blume im Interview mit der neuen Ausgabe von AUTO MOTOR UND […]
continue reading
Großer Händlertest: Mittelmaß mit einigen Lichtblicken
Ein Test bei 2020 deutschen Vertragspartnern oder Niederlassungen der 32 verkaufsstärksten Marken bringt es an den Tag: Viele Neuwageninteressenten beschreiben das Auftreten der Autoverkäufer hierzulande als lustlos und unmotiviert. In den letzten fünf Jahren stellten die Marktbeobachter von Concertare kaum eine Verbesserung bei den Leistungen der Autoverkäufer fest. Im Schnitt lautet das Urteil „weniger zufriedenstellend“, […]
continue reading
Diesel-Bashing verunsichert Autofahrer: „Selbst die Euro-6-Fahrzeuge sind nicht sauber“
Regine Günther, die Berliner Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, nimmt jetzt auch die Pkw der aktuellen Norm ins Visier: „Selbst die Euro-6-Fahrzeuge sind nicht sauber“, meint die Politikerin, die zuvor 16 Jahre lang das Klima- und Energiereferat des World Wildlife Found (WWF) Deutschland leitete. Ab 2020 könnte in der Bundeshauptstadt ein Fahrverbot in den […]
continue reading
Gewusst wie: Autofahren in der kalten Jahreszeit
Gerade im Winter gibt es einige Dinge, die man im Umgang mit dem Auto falsch machen kann. AUTO STRASSENVERKEHR hat acht typische Fehler zusammengestellt und verrät, wie man sie vermeidet. Die kompakte Übersicht reicht vom Enteisen der Scheibe bis zur richtigen Kleidung am Steuer. Die acht Dinge, die Autofahrer nicht tun sollten, im Überblick: 1. Scheibe […]
continue reading
„Es muss jetzt was passieren“: Hardware-Nachrüstungen müssen bereits ab 2019 möglich sein
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) fordert im Interview die Hardware-Nachrüstung beim Diesel. „Wir brauchen die Hardwarenachrüstungen, damit der Diesel attraktiv bleibt“, so Schulze und spielt den Ball zu Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU). „Ich habe den Eindruck, dass die Genehmigungen und die Vorbereitung der Nachrüstung insgesamt verzögert worden sind. Die Genehmigungen müssen vom Verkehrsministerium beziehungsweise Kraftfahrtbundesamt kommen.“ […]
continue reading