Der Chef der Renault-Tochter Dacia, Denis Le Vot, hat angekündigt, dass der rumänische Autohersteller künftig mehrere Modelle in der Kompaktklasse (VW Golf, Ford Focus, Audi A3) anbieten will. Der neue Bigster, der in einem Jahr auf den Markt kommt, sei nur der Einstieg in das C-Segment. „Der Schritt ins C-Segment ist die naheliegendste Maßnahme, auch […]
continue readingBMW weitet Brand-Rückruf auf 798.930 Fahrzeuge aus
Der Autohersteller BMW ruft wegen Brandgefahr Dieselmodelle fast aller Baureihen der Baujahre 2021 und 2022 in die Werkstätten. Betroffen sind mehrere Hunderttausend Autos. Das berichtet die Zeitschrift auto motor und sport. Dabei handelt es sich aber nicht um ein neues Problem. Spätestens seit 2018 kennt BMW die Gefahr, dass aus undichten Abgasrückführungs(AGR)-Kühlern von Dieselfahrzeugen Glykol-Kühlflüssigkeit […]
continue reading
promobil Stellplatz-Atlas Extra 2024
Flüsse und Seen gehören zu den beliebtesten Zielen für die stetig größer werdende Gruppe der Reisemobilisten. Ein Blick in die Rankinglisten von promobil, Europas größtem Reisemobilmagazin, bestätigt seit Jahren diese besondere Faszination. Daher sind Stellplätze an diesen Orten attraktive Anlaufstellen für eine Auszeit mit Badespaß und anderen vielseitigen Freizeitaktivitäten auf und neben dem Wasser. Im […]
continue reading
mehr-tanken – Report Februar 2024
Der sich Ende Januar anbahnende Trend leicht steigender Kraftstoffpreise setzte sich im Februar 2024 fort. Die Literpreise stiegen um 3,2 Cent für Super E5 und Super E10 und um 3,9 Cent für Diesel im Vergleich zum Vormonat. Im Februar 2024 lagen die Durchschnittspreise für Kraftstoffe in Deutschland bei 1,819 Euro pro Liter Super E5, 1,760 […]
continue reading
„Gut und günstig“: Preiswerte Ausrüstungen
Ob kleine Tagestour oder großes Wander-Abenteuer: Der Spaß hat schnell ein Ende, wenn das Equipment den Anforderungen nicht standhält. Doch die High-Tech-Varianten von Regenjacken, Trekkinghosen und Schlafsäcken sind nicht für jeden erschwinglich – zumal die Preise in jüngster Zeit empfindlich gestiegen sind. "Wir sehen Preiserhöhungen von bis zu 30 Prozent", sagt Boris Gnielka, Ausrüstungsexperte des […]
continue reading
Sonderheft von AUTO Straßenverkehr
Seit 2020 erscheint jährlich mit großem Erfolg die Sammelausgabe Auto-Touren der Zeitschrift AUTO Straßenverkehr. Die Redaktion hat auch für dieses Jahr wieder besonders empfehlenswerte Reiserouten und -ziele ausgewählt. "In dieser Ausgabe fassen wir 24 der schönsten Strecken in den grenznahen Regionen unserer Nachbarländer zusammen, wie immer ergänzt um spannende Reise-Reportagen. Große und kleine Schätze warten […]
continue reading
promobil-Leserwahl 2024:
Stellplätze sind die wichtigste Anlaufstelle für die wachsende Gruppe der Reisemobilisten. Vom einfachen Parkplatz bis zum komfortablen Reisemobilhafen gibt es allein in Deutschland ein großes Angebot. Rund 15.000 dieser unentbehrlichen und unkomplizierten Übernachtungsmöglichkeiten listet die beliebte promobil-App Stellplatz-Radar. Jedes Jahr stimmen die Leserinnen und Leser von promobil, Europas größtem Reisemobil-Magazin, über die beliebtesten Stellplätze ab. […]
continue readingChina-Stromer fahren im ams-Test weit hinterher
Müssen sich die europäischen Hersteller von Elektroautos vor dem Angriff vermeintlich günstiger China-Konkurrenten fürchten? Müssen sie nicht! Im aktuellen Test der Zeitschrift auto motor und sport haben die beiden chinesischen Angreifer von BYD und Great Wall Motors (GWM) eine so lange Mängelliste, dass Testsieger Cupra Born fast 100 Punkte vor dem Testverlierer BYD Dolphin liegt […]
continue readingAnzahl der Katalysator-Diebstähle hat sich halbiert
Die Zahl gestohlener Katalysatoren aus Autos hat sich 2023 in vielen Bundesländern mehr als halbiert. Offenbar haben die stark gesunkenen Preise für das in den Katalysatoren verbaute Edelmetall Rhodium für den Einbruch bei den Diebstahlzahlen gesorgt. Nach einer Umfrage der Zeitschrift auto motor und sport unter allen 16 deutschen Landeskriminalämtern gingen die Diebstahlzahlen fast überall […]
continue reading70 Jahre MPU: Fachleute fordern Reform
70 Jahre nach Einführung der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) fordern Fachleute eine Reform der MPU. In der neuen Ausgabe der Zeitschrift auto motor und sport kritisieren mehrere Organisationen, dass viele der jährlich fast 90.000 Verkehrsteilnehmer, die in einer MPU ihre Fahrtüchtigkeit unter Beweis stellen müssen, bei der Vorbereitung darauf an zwielichtige Anbieter geraten. Das Problem: Es […]
continue reading