Wahlumfrage: Autofahrer lehnen Zwang zum Elektroauto ab

Die Leser und Nutzer von auto motor und sport lehnen das Verbrennerverbot mit großer Mehrheit ab und plädieren für eine Technologieoffenheit bei der Antriebstechnik. Das zeigt eine Online-Umfrage der Zeitschrift, an der sich kurz vor der Bundestagswahl 9591 Autofahrer beteiligt haben. 75,8 Prozent der Teilnehmer sagten, es ärgere sie, dass „die Politik ausschließlich auf den […]

continue reading

Neu: Brillenkollektion von auto motor und sport und Mister Spex – inspiriert von der Formel 1

„Looks, die allen anderen eine Spur voraus sind“ – dafür steht die neue Brillenkollektion von auto motor und sport x Mister Spex. Die klare Nr. 1 in Auflage und Reichweite der Auto-Kaufzeitschriften in der DACH-Region* und die innovative Brillenmarke haben sich zu einer langfristig angelegten Kooperation zusammengetan und präsentieren ab heute die neuen Sonnen- und […]

continue reading

Wohnmobilisten wählen ihre „Stellplätze des Jahres 2025“

So etwas gibt es selten bei der vom Magazin promobil ausgeschriebenen Leserwahl zu den „Stellplätzen des Jahres“: Mit einem enormen Sprung vom zehnten Platz der Vorjahreswertung schaffte es der Reisemobilpark Urbachtal aus Neukirchen im Knüllgebirge in diesem Jahr auf die Spitzenposition seiner Kategorie. „Das zeigt deutlich, dass der Platz im Kurhessischen Bergland vieles richtig macht. […]

continue reading

Deutschlands bekanntester Schönheitschirurg Werner Mang träumt von Automuseum

Deutschlands bekanntester Schönheitschirurg Prof. Werner Mang würde gerne in seiner Heimat am Bodensee ein Automuseum eröffnen und darin Porsche-Modelle seiner privaten Autosammlung zeigen. „Mein Traum ist es, mit meinem Sohn ein kleines Automuseum in Lindau zu gründen, in dem wir alle unsere Porsche ausstellen“, sagte Mang der Zeitschrift auto motor und sport bei einem Besuch […]

continue reading

Merz stellt Verbrennerverbot in Frage

In einem Interview mit der Zeitschrift auto motor und sport stellt der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, das geplante Verbrennerverbot in Frage. „Die Union setzt sich für Technologieoffenheit ein. Wir maßen uns nicht an, bestimmte Technologien vorzuschreiben. Jeder Automobilhersteller soll betriebswirtschaftlich sein eigenes Geschäftsmodell entwickeln“, betont Merz in der neuen Ausgabe 5 von auto motor […]

continue reading

Scholz: Autobauer nicht durch CO2-Strafzahlungen an die EU zusätzlich schwächen

Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich dagegen ausgesprochen, dass die Autohersteller in der EU Milliarden-schwere Strafzahlungen leisten müssen, wenn sie die für dieses Jahr weiter verschärften CO2-Flottenziele der EU nicht einhalten. Diese könnten in diesem Jahr besonders hoch ausfallen, weil der Absatz von Elektroautos, die mit 0 g CO2 in den Flottenverbrauch eingerechnet werden, besonders in Deutschland […]

continue reading

Händler verlangen Überführungskosten teils auch bei Gebrauchtwagen

Die unter immer schmaler werdenden Margen leidenden Autohändler gehen offenbar dazu über, auch für junge Gebrauchte Überführungskosten zu berechnen. Das zeigt das Beispiel eines der Leser der Zeitschrift auto motor und sport. In ihrer neuen Ausgabe 5 schildert das Magazin, wie ein Autohaus für einen jungen Gebrauchten mit 4000 Kilometer auf dem Tacho 1190 Euro […]

continue reading

Preise für Stromer bleiben auf hohem Niveau

Die für dieses Jahr erwartete Rabattschlacht für Elektroautos lässt auf sich warten. Weil den Autoherstellern Strafen in Milliardenhöhe drohen, wenn sie beim Flottenverbrauch die verschärften CO2-Flottenziele der EU nicht einhalten, hatten Marktbeobachter erwartet, dass die Hersteller Elektroautos mit höheren Rabatten in den Markt drücken. Doch nach einer Stichprobe der Zeitschrift auto motor und sport werden […]

continue reading

mehr wert – Men’s Health und Women’s Health starten umfangreiche Markenoffensive

Mit den im Februar erscheinenden Magazinausgaben starten Men’s Health und Women’s Health ein konsequentes Upgrade und versprechen Lesern und Partnern: Unsere Magazine sind jetzt noch mehr wert! „Ganz bewusst investieren wir als führendes Medienhaus für aktiven und gesunden Lifestyle neben dem digitalen Wandel damit gerade jetzt auch in unsere Printprodukte“, erklärt Wolfgang Melcher, Geschäftsführer der […]

continue reading

CARAVANING kürt die besten Campingplätze Europas 2025

CARAVANING hat die besten Campingplätze in den beliebten Reiseländern Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Niederlande Kroatien und Spanien gekürt. Neu ist die Auszeichnung der Top Ten Campingplätze in Europa. Die Preisverleihung fand auf der Messe Reisen & Caravaning in Hamburg statt. Neben der erneuten Auszeichnung als bester Campingplatz Italiens sicherte sich der Club Camping Jesolo International […]

continue reading