Konjunkturbarometer der Metropolregion Hamburg: Stimmung weiterhin getrübt

Die Stimmung in der Wirtschaft der Metropolregion Hamburg trübt sich in diesem Herbst weiter ein. Die Unternehmen schätzen nun auch ihre aktuelle Geschäftslage mehrheitlich negativ ein. Auch der Blick in die Zukunft ist pessimistisch, allerdings weniger ausgeprägt als vor einem Jahr. Branchenübergreifend bewertet etwa die Hälfte der befragten Unternehmen ihre Geschäftslage als befriedigend, 26 Prozent […]

continue reading

Kompass für die Zukunft

Das Räumliche Leitbild ist als Wegbeschreibung für die Zukunft der Metropolregion Hamburg gedacht. Als Meilenstein eines Dialogs mit über 200 Fachleuten aus Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern wurde der Entwurf jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt. Es macht Vorschläge, wie sich die Region langfristig, nachhaltig und ausbalanciert entwickeln kann. Das Räumliche Leitbild geht der Frage nach, wie die Metropolregion […]

continue reading

Die deutschen Metropolregionen in Zahlen

Grundlage für die Arbeit in den deutschen Metropolregionen und die Information der Öffentlichkeit sind Fakten über ihre Strukturen und Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen. Dazu wird ein jährlich aktualisiertes Monitoring erstellt. Jetzt liegen die Daten für das Jahr 2022 vor. Das Monitoring ermöglicht Interessierten aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft, sich ein Bild von den grundlegenden […]

continue reading

19.000 Gäste bei den Tagen der Industriekultur

Die siebten Tage der Industriekultur am Wasser waren ein voller Erfolg.Mehr als 200 Veranstaltungen in über 112 Denkmalen an 57 Orten, in der gesamten Metropolregion Hamburg begeisterten am 23. und 24. September rund 19.000 Menschen. Die angebotenen Programmpunkte und Führungen waren gut besucht und häufig schnell ausgebucht. Die Dömitzer Eisenbahnbrücke in Langendorf, mit ihrem neuen […]

continue reading

Die Vielfalt der Metropolregion Hamburg erleben

Zum Tag der Deutschen Einheit erwartet die Gäste am 2. und 3. Oktober ein großes Fest in Hamburg. Die Metropolregion Hamburg ist mit dabei und bietet spannende Inhalte und einzigartige Erlebnisse: Eine Ausstellung und Lesungen im Hamburger Rathaus ermöglichen Einblicke in die Zeit der deutschen Teilung und der Wiedervereinigung. Auf der Reesendammbrücke lädt die Metropolregion […]

continue reading

Tage der Industriekultur am Wasser

  Neues und Highlights in der gesamten Metropolregion Hamburg Das Industriekulturfestival in der Metropolregion Hamburg geht in die siebte Runde. Am 23. und 24. September finden wieder die "Tage der Industriekultur" statt. Mit über 200 Veranstaltungen in 112 Denkmälern an 57 Orten lädt die Metropolregion Hamburg zu den „Tagen der Industriekultur am Wasser“. Hafenanlagen, Schleusen […]

continue reading

Wandern mit Weitblick

Die Podcast-Reihe "Einfach mal raus!“ begleitet uns mit schönen Geschichten, Inspirationen und Tipps rund um Kurzreisen und Tagesausflüge in die Metropolregion Hamburg. In Folge 15 geht es in drei ausgewählte Wandererregionen in der Metropolregion Hamburg, die sich auch für einen Ferienausflug bestens eignen. Romantische Dörfer und Wälder, Seen und Flüsse und natürlich gerade jetzt die […]

continue reading