Kurzfristig Kosteneinsparungen steigern Investitionsbereitschaft bei Flottenbetreibenden

Unternehmen sind eher dazu bereit, nachhaltige Initiativen anzustoßen, wenn diese kurzfristig Kosteneinsparungen, Effizienzsteigerungen oder Umsatzwachstum erzielen. Dies ist die These, die Geotab, ein Anbieter von Lösungen für vernetzte Fahrzeuge, in seinem vierten jährlichen Nachhaltigkeits- und Wirksamkeitsbericht aufstellen. Die aktuelle Wirtschaftslage erfordert einen neuen Blick auf das Thema Nachhaltigkeit. Der Fokus verschiebt sich von eher langfristigen […]

continue reading

Podcast: Fuhrparkmanagement von ZF – Was kann die Plattform SCALAR?

ZF spricht bei ihrer Telematik-Lösung SCALAR von einer "Flottenorchestrierungsplattform" und nicht einfach "nur" von einem Flottenmanagementsystem. Im neuen Podcast erklärt Florian Modrich, SCALAR Country Leader DACH, warum man diesen Unterschied macht und worin dieser begründet sein soll. Die ZF Group ist ein weltweit aktiver Automobilzulieferer und Technologiekonzern. Neben einer Vielzahl von Fahrzeugsystemen für Pkw und Nutzfahrzeuge […]

continue reading

proLogistik ernennt neuen Managing Director für die französische Tochtergesellschaft DSIA

Die proLogistik Group, ein Anbieter digitaler Supply-Chain-Lösungen, hat die Ernennung von Frédéric Serre zum Managing Director ihrer französischen Tochtergesellschaft DSIA bekannt gegeben. Seit Oktober 2023 ist DSIA Mitglied der proLogistik Group. Im Rahmen dieser Integration entwickelt sich DSIA weiter und wird ab April 2025 zu proLogistik France. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Leitung und Transformation […]

continue reading

ZF Geschäftsjahr 2024: Konzern stellt sich nach Umsatzrückgang und Personalabbau neu auf

Die ZF Friedrichshafen AG hat im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 41,4 (2023: 46,6) Milliarden Euro erzielt. Der nominelle Rückgang von rund elf Prozent ist stark durch den Einmaleffekt der Entkonsolidierung der Produktlinie Achsmontagesysteme beeinflusst (Umsatz: 2,6 Milliarden Euro); organisch betrug der Umsatzrückgang rund drei Prozent. Das bereinigte EBIT belief sich auf 1,5 (2023: 2,4) […]

continue reading

Beschleunigte Produktentwicklung: KI-Tool reduziert den Aufwand bei Analyse von Lastenheften um bis zu 80 Prozent

Keine Last mehr mit dem Lastenheft: Continental vereinfacht das Anforderungsmanagement in der Produktentwicklung mit einer innovativen, selbst entwickelten Softwareanwendung. Mit der Einführung des sogenannten „AI-based Requirements Engineering“-Tools positioniert sich der Unternehmensbereich Automotive auf dem Weg in die Eigenständigkeit als börsennotiertes Unternehmen noch näher an den Bedürfnissen der Kunden und der Märkte. Ein wesentlicher Schritt in […]

continue reading

GPSauge MI6: Robuste Telematik-Hardware für Bauunternehmen

GPSoverIP hat mit dem GPSauge MI6 einer sehr kleine Telematik-Einheit mit großem Funktionsumfang im Portfolio, die sich besonders für anspruchsvolle Baustellenbedingungen eignet. Diese universelle Lösung unterstützt Bauunternehmen sowie Flottenbetreiber bei der effizienten Vernetzung von Maschinen, Fahrzeugen und Baustellen. GPSauge MI6: Robuste Telematik für raue Baustellenbedingungen Das GPSauge MI6 kombiniert kompaktes Design mit moderner Technologie. Selbst […]

continue reading

Webfleet PRO X: Webfleet stellt sein neues Flaggschiff Driver Terminal vor

Das robuste Profi-Tablet Webfleet PRO X wurde speziell für Flotten mit schweren und leichten Nutzfahrzeugen entwickelt, ist besonders leistungsfähig und verfügt über einen schnellen Zugriff auf die Webfleet Work App und die professionelle Navigation. Das PRO X kann an die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden und somit ein perfekter Allrounder für Flotten sein, die ein langlebiges Gerät […]

continue reading

GT Trailers und Schmitz Cargobull schließen sich zusammen

GT Trailers, ein Hersteller von Volumen-Aufbauten und Anhängern aus der Region Opole in Polen und die Schmitz Cargobull AG, ein Hersteller von Sattelaufliegern, Anhängern und Aufbauten aus dem Münsterland, haben eine Vereinbarung unterzeichnet, nach der Schmitz Cargobull einen Anteil von 48 Prozent an GT Trailers erwerben wird.  Die Unternehmen wollen ihre Kompetenzen bei der Konstruktion […]

continue reading

10 Prozent Verwaltungszeit gespart

Die Rath GmbH & Co. KG ist ein familiengeführtes Bauunternehmen mit Sitz in Haiterbach, das mit einem kompetenten Team von 110 Mitarbeitenden in den Bereichen Straßenbau, Tiefbau, Kanalbau und Schotterwerk tätig ist. Die strategische Ausrichtung auf digitale Lösungen, angeführt von Geschäftsführer Benjamin Rath, hat die Weichen für eine erfolgreiche Transformation gestellt. Der Anreiz zur Digitalisierung […]

continue reading

Hochoptimiertes Container-Management: Volle Transparenz entlang der Lieferkette

Die Containerlogistik hat sich in den letzten Jahrzehnten zum Rückgrat der globalen Wirtschaft entwickelt. Container ermöglichen einen standardisierten und effizienten Transport von Gütern über Ländergrenzen hinweg und ihre Handhabung wurde durch die Automatisierung und Digitalisierung immer weiter optimiert. Ein besonders bedeutsamer Schritt auf diesem Weg ist der Einsatz moderner Telematik- und Ortungstechnologien. Diese Technologien ermöglichen […]

continue reading