Während der Corona-Krise suchen sowohl Kulturschaffende als auch Kulturliebhaber nach alternativen Veranstaltungsformaten. Eine Möglichkeit bieten die Radiokonzerte, die der Greifswalder Lokalsender radio 98eins und das Kulturzentrum St. Spiritus seit Anfang April gemeinsam veranstalten. Bereits acht Mal standen in den vergangenen Wochen Musiker*innen aus der Region auf der Bühne der sozio-kulturellen Einrichtung – das Publikum saß […]
continue readingFLIMMO-Highlights an Pfingsten im TV und auf Streaming-Portalen
An den Feiertagen rund um Pfingsten werden im Fernsehen wieder besonders viele Filme gezeigt. Auch bei Streaming-Anbietern ist die Auswahl groß. Dabei ist nicht alles für jede Altersgruppe geeignet. Manches sollten Kinder überhaupt nicht sehen. Um Eltern einen Überblick zu verschaffen, hat FLIMMO in einem Pfingst-Special Sehenswertes im TV und auf Streaming-Portalen zusammengestellt. Für jedes […]
continue reading
Neue Medienvielfalts-Facts: Radio meistgenutztes Informationsmedium im Lokalen / KKR neuer Top-Player im deutschen Meinungsmarkt
Radio ist das meistgenutzte lokale Informationsmedium und spielt eine wichtige Rolle für die Meinungsbildung in den Regionen – auch zu nationalen und internationalen Themen. Das ist eines der Ergebnisse des aktuellen MedienVielfaltsMonitors der Medienanstalten. „Die Zahlen des aktuellen MedienVielfaltsMonitors zeigen, dass sich sehr viele Menschen über das Radio zum Zeitgeschehen informieren. Dank des lebendigen Wettbewerbs […]
continue readingKurzer Film statt Lange(r)weile
Als sich die Veranstalter des FiSH – Filmfestival im StadtHafen Ende März diesen Jahres dazu entschließen mussten, das 17. Publikumsfestival in Rostock wegen der Covid19-Pandemie abzusagen, wurden bereits hinter den Kulissen Alternativen geplant. Der deutsche Kurzfilmwettbewerb JUNGER FILM sowie der Ostseeraum-Wettbewerb OFFshorts werden nun vom 1. bis 8. Mai 2020 online durchgeführt. Die Schirmherrschaft übernimmt […]
continue reading
Moderne Medienaufsicht für Rundfunk und Internet
Die Medienanstalten blicken auf ein ereignisreiches Jahr 2019. Es hat mit dem Medienstaatsvertrag auch regulatorisch gute Weichenstellungen in Richtung einer zeitgemäßen Ausgestaltung der Medienaufsicht für den privaten Rundfunk und das Internet in Deutschland gebracht. Das jetzt veröffentlichte Jahrbuch 2019 der Medienanstalten gibt einen Überblick über die Regulierungs- und Aufsichtstätigkeiten zum Schutz von Medienvielfalt und -freiheit […]
continue readingPragmatischer Umgang mit Live-Streaming wird befristet fortgeführt
Vor dem Hintergrund der Bund-Länder-Einigung zu Corona-Maßnahmen vom 15. April 2020 kann das vereinfachte Anzeigeverfahren im Einzelfall auch auf Live-Streaming von Veranstaltungen angewendet werden, die bis zum 31. August 2020 stattfinden sollen. Angesichts der anhaltend unsicheren Aussichten für die Durchführung von Veranstaltungen im kirchlichen und kulturellen Bereich sowie im Bereich von Bildungsangeboten ermöglichen die Medienanstalten […]
continue readingABGESAGT: Medientagung der Medienanstalt M-V am 03.06.2020 in Schwerin
Die Medientagung „Kurz, schnell und schrill?! Politische Kommunikation in Zeiten von Social Media“ sowie der Jahresempfang der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern am 3. Juni 2020 in Schwerin werden aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt. Ob die Veranstaltungen zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden, ist von der weiteren Entwicklung der Pandemie und den damit verbundenen Eindämmungsmaßnahmen abhängig. Firmenkontakt und Herausgeber […]
continue readingImmer mehr Shows und Serien im privaten Fernsehen sind barrierefrei
Die Ergebnisse des siebten Monitorings zur Barrierefreiheit bei den beiden großen Sendergruppen ProSiebenSat.1 Media SE und RTL Group bekräftigen den positiven Trend der vergangenen Jahre: Der Anteil einfacher und speziell für Hörbeeinträchtigte erstellte Untertitel im privaten Fernsehen wurde weiter ausgebaut. Die Gesamtkonferenz der Medienanstalten (GK) stellte dies in ihrer ersten Sitzung 2020 fest und wies […]
continue readingRadiokonzerte in Greifswald starten
Am 9.4. starten die Radiokonzerte, die das Kulturzentrum St.Spiritus gemeinsam mit radio 98eins veranstaltet: Jeden Donnerstag um 19 Uhr wird gute Musik live nach Hause gebracht – aus unserem Saal des St.Spiritus – damit die Leute nicht auf gute Konzerte aus unserem Haus verzichten müssen und die lokalen Musiker nicht auf Auftritte. Das Konzertvideo wird […]
continue readingFLIMMO 05/2020: TV, Streaming, YouTube – Die Highlights an Ostern
Rund um die Osterfeiertage stehen bei TV-Sendern und Streaming-Anbietern besonders viele Filme auf dem Programm. In Zeiten von Corona erhalten diese Angebote sicher noch mehr Aufmerksamkeit, schließlich fällt das Familienfest mit den Großeltern oder die Ostereiersuche im Park flach. Um Eltern die Auswahl zu erleichtern, hat FLIMMO in einem Online-Special Sehenswertes rund um die Feiertage […]
continue reading