– Sonderpreis der Jury: „Wenn Zeiten dich ändern …“, Franz-Ludwig-Gymnasium Bamberg – Beste App: KiKA-Quiz – Beste TV-Produktion: „Ansage!” (Rocket Beans Entertainment/ KiKA) – Herausragende Inklusionseinrichtung: Hofgut Himmelreich im Schwarzwald für das in der Doku-Reihe „Zum Schwarzwälder Hirsch – eine außergewöhnliche Küchencrew und Tim Mälzer“ (VOX) gezeigte Projekt – Beste Innovationstreiberin: Akademie für Kindermedien […]
continue readingMedien-Club München e.V. bestätigt Vorstand im Amt
Der Medien-Club München e.V. hat in seiner Mitgliederversammlung am 9. Mai 2023 in München den Medien- und Bildungsexperten Udo Hahn einstimmig als Vorsitzenden des Vorstandes wiedergewählt. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre. Hahn ist Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing. In seiner Dankesrede betonte er, dass er den Verein weiter als Netzwerk der Medienbranche und Forum für […]
continue readingKinder-Medien-Preis 2022: Diese Gewinner:innen dürfen sich über einen WEISSEN ELEFANTEN freuen
– „Shorty und das Geheimnis des Zauberriffs“ ist der „beste Kinofilm“ – Beste TV-Produktionen: Der „Kika Award 2021“ (ZDF/ Das Erste/ KiKA) wird als „beste Show“ gekürt, „Geolino TV“ (SUPER RTL) als „bestes Wissensmagazin“ – Pia Amofa-Antwi wird als „beste TV-Moderation“ für „Pia und die wilde Natur: Die Wunderwesen der Namib Wüste“ (BR) ausgezeichnet […]
continue readingDer 20. Kinder-Medien-Preis mit einer Premiere:
DER WEISSE ELEFANT wird am 26. Juni zum 20. Mal vom Medien-Club-München e.V. vergeben. Zum Jubiläum wird der Kinder-Medien-Preis, der um 10.30 Uhr im Audimax der HFF München vergeben wird, von einem ganz besonderen Duo moderiert: Vanessa Meisinger von SUPER RTL und Ben Blümel vom KIKA. Die ehemalige „Popstars“-Gewinnerin Vanessa arbeitet seit 2013 bei SUPER […]
continue readingDer 20. Kinder-Medien-Preis: Das sind die Nominierten, die 2022 auf einen WEISSEN ELEFANTEN hoffen dürfen
DER WEISSE ELEFANT wird am 26. Juni zum 20. Mal vom Medien-Club-München e.V. vergeben und seit 2005 im Rahmen des Kinderfilmfests auf dem Filmfest München. Ausgezeichnet werden herausragende Produktionen für Kinder und Jugendliche. Das Preisgeld von insgesamt 11.000 EUR wird durch die VFF Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten zur Verfügung gestellt. Des Weiteren wird der […]
continue readingBayerische Schulen aufgepasst! Der Kinder-Medien-Preis DER WEISSE ELEFANT für Schülerfilme ist ausgeschrieben
Ob Trick- oder Realfim, Doku oder Fiction, ernst oder heiter – der Medien-Club München e.V. lädt zum 9. Mal Schulen und Schüler*innen ein, Kurzfilme für den Publikumspreis des WEISSEN ELEFANTEN einzureichen. Filme von maximal 10 Minuten Länge, die von Schüler*innen im Rahmen einer Video-AG, eines Filmworkshops oder ähnlichem produziert wurden, können seit noch bis zum […]
continue readingUlrich Wilhelm bekräftigt Idee der digitalen Souveränität Europas
Europa darf nach den Worten des ehemaligen BR-Intendanten Ulrich Wilhelm nicht zu einer „digitalen Kolonie“ werden. In einer Veranstaltung des Medien-Clubs München e.V. in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Tutzing bekräftigte er am Dienstagabend (21. September) in Tutzing das Konzept der digitalen Souveränität Europas. Wilhelm ist einer der Initiatoren dieses Vorhabens. Es sieht die Schaffung […]
continue readingMedien-Club München e. V. wählt neuen Vorstand/ Medien- und Bildungsexperte Udo Hahn zum neuen Vorsitzenden gewählt
Der Medien-Club München e.V. hat in seiner Mitgliederversammlung am Montagabend in München einen neuen Vorstand gewählt. Zum Vorsitzenden des Vorstandes, dessen Amtszeit zwei Jahre beträgt, wurde der Medien- und Bildungsexperte Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing, einstimmig gewählt. Er folgt damit auf den langjährigen Geschäftsführer des FilmFernsehFonds Bayern, Prof. Dr. Klaus Schaefer, der nach […]
continue readingKinder-Medien-Preis 2021: Insgesamt wurden sieben Kategorien ausgezeichnet/ Neun WEISSE ELEFANTEN haben neue Besitzer:innen
Sieben Auszeichnungen, 13 Preisträger:innen, neun WEISSE ELEFANTEN: Nachdem der Kinder-Medien-Preis im vergangenen Jahr Pandemie bedingt ausfallen musste, freute sich der Medien-Club München e.V. umso mehr, am heutigen Sonntag zumindest den Jurypreis des WEISSEN ELEFANTEN in sieben Kategorien vergeben zu können. Der Publikumspreis für Produktionen von Schüler:innen und Schulgruppen aus ganz Bayern konnte mangels Produktionsmöglichkeiten leider […]
continue readingNominierungen Kinder-Medien-Preis 2021: Diese Produktionen haben Chancen auf einen WEISSEN ELEFANTEN
Sechs Kinofilme, vier TV-Produktionen zwei Audio-Produktionen und zwei Angebote aus dem Bereich Apps/Games/Internet gehen in das Rennen um den Kinder-Medien Preis DER WEISSE ELEFANT, der am 4. Juli im Rahmen des Kinderfilmfest auf dem Filmfest München verliehen wird Nachdem der Kinder-Medien-Preis im vergangenen Jahr Pandemie bedingt ausfallen musste, freut sich der Medien-Club München e.V. umso […]
continue reading