14 neue Auszubildende sind bei MC-Bauchemie gestartet

14 Auszubildende haben zum 1. August 2019 ihr Berufsleben im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich bei der MC-Bauchemie in Bottrop begonnen. Die Ausbildungsberufe bei MC sind so facettenreich wie die MC-Bauchemie selbst: Am 1. August 2019 haben 14 junge Erwachsene Ihre Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau, zur Fachkraft für Lagerlogistik, zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen, zum Chemikanten, […]

continue reading

RUB-Studenten erhalten Einblicke in die Praxis des Tunnelbaus bei MC-Bauchemie

25 Masterstudenten der Ruhr-Universität Bochum (RUB) nahmen am 17. Juli 2019 am Tunnelbautechnischen Praktikum der MC-Bauchemie in Bottrop teil.  Tunnelbauexperten der MC-Bauchemie gaben den Studenten interessante Einblicke in Theorie und Praxis in zwei Bereiche des maschinellen Tunnelvortriebs, in denen MC-Bauchemie weltweit führende Produktsysteme anbietet: in die Bodenkonditionierung und in den Bereich Ringspaltmörtel. Kurz gesagt: Während […]

continue reading

Maria L. Pérez Vergara neue Geschäftsführerin der MC-Bauchemie in Belgien

Maria Luisa Pérez Vergara (34) ist zum 1. Juni 2019 zur Geschäftsführerin der MC-Bauchemie Belgium N.V. berufen worden und verantwortet seither das belgische Geschäft der MC-Bauchemie zusammen mit Benoit Verbiest (59).  Die Diplom-Bauingenieurin ist nach ihrem Studium an der Universität von Valencia, Spanien, vor acht Jahren im Headquarter der MC-Bauchemie in Bottrop als Länderbetreuerin eingestiegen. […]

continue reading

Neue Highspeed-Bodenbeschichtung mit Rissüberbrückung

MC-Bauchemie hat mit der Neuentwicklung MC-Floor TopSpeed flex das Einsatzspektrum des Bodenbeschichtungssystems MC-Floor TopSpeed um eine rissüberbrückende Hochleistungsbeschichtung erweitert. Sie eignet sich ideal für die Anwendung in rissgefährdeten Bereichen oder in Bereichen mit bereits vorhandenen Rissaufweitungen. MC-Floor TopSpeed flex lässt sich einfach und schnell verarbeiten und härtet weitgehend unabhängig von Feuchte- und Temperatureinfluss sehr schnell […]

continue reading

Technisches Fachseminar für Baufachleute aus Ghana in Bottrop

Über 20 Bauingenieure, Planer, Bauunternehmer sowie Vertreter der Bauindustrie aus Ghana nahmen vom 13. bis zum 17. Mai 2019 an einem fünftägigen MC-Forum Fachseminar der MC-Bauchemie zum Thema „Sustainable concrete and its repair“ (Langlebiger Beton und seine Instandsetzung) im Schulungs- und Trainingszentrum der MC in Bottrop teil.         Die zusammen mit der Bundesanstalt für Materialforschung und Prüfung […]

continue reading

MC-Bauchemie läuft auf den 1. Platz beim VIVAWEST Marathon

Erstmalig ist MC-Bauchemie mit fünf Teams an den Start des VIVAWEST Marathon gegangen, der in diesem Jahr zum siebten Mal stattgefunden und an dem MC nunmehr schon zum fünften Mal in Folge teilgenommen hat. 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MC aus verschiedenen Unternehmensbereichen und ganz Deutschland zeigten am 19. Mai 2019 mit fünf Mixed Staffeln* […]

continue reading

MC-Bauchemie zeigt Kompetenzen auf der RO-KA-TECH 2019

Vom 8. bis zum 10. Mai 2019 hat MC-Bauchemie an der RO-KA-TECH, der internationalen Fachmesse für Rohr-, Kanal- und Industrieservice, in Kassel teilgenommen. An seinem Stand in Halle 10-11 H10/C04 zeigte der Fachbereich ombran – Underground Sewer Systems der MC-Bauchemie wieder Neuigkeiten zur Instandsetzung und zum Schutz von unterirdischen Abwasserbauwerken. Unterstützt wurde MC-Bauchemie dabei von […]

continue reading

#europasindwir – Führungskräfte der MC-Bauchemie zeigen Flagge für Europa

MC-Bauchemie unterstützt die Kampagne #europasindwir des Initiativkreis Ruhr und hat am 7. Mai 2019 die Gelegenheit einer Führungskräftetagung genutzt, um ein Zeichen für die Demokratie und den Zusammenhalt in Europa zu setzen. Über 80 Führungskräfte der MC-Bauchemie Unternehmensgruppe aus der DACH-Region zeigten im Ausbildungs- und Trainingszentrum der MC-Bauchemie in Bottrop demonstrativ Flagge für Europa. Der […]

continue reading

Neue zementfreie Ringspaltmasse

MC-Bauchemie hat zusammen mit der PORR Bau GmbH eine Ringspaltmasse auf Basis eines Geopolymers entwickelt, die für den Einsatz in quellfähigen Gebirgen geeignet ist. Die zementfreie Ringspaltmasse verhindert Quelldrücke, ist sulfatbeständig und stellt die Bettungseigenschaften der Tunnelröhren dauerhaft sicher.  Beim maschinellen Tunnelvortrieb werden u.a. Tübbings zur Sicherung der Tunnelröhre eingebaut. Durch die Tunnelvortriebsmaschine entsteht verfahrensbedingt […]

continue reading

Neue Oberflächenschutzsysteme für das Parkhaus

MC-Bauchemie hat sein Portfolio an Parkhausbeschichtungen erneuert. Neben den Oberflächenschutzsystemen für Bodenflächen OS 8 und OS 10 bietet der Hersteller von Systemlösungen für den Schutz und die Instandsetzung von Parkhäusern nun neue OS 11a- und OS 11b-Beschichtungssysteme an. Die neuen Systeme sind für die stärkere Beanspruchung in Parkhäusern entwickelt worden und weisen eine erhöhte Rissüberbrückungsfähigkeit […]

continue reading