Ein neuer Meilenstein für die VIP-Designstudie EXPLORER

Im Rahmen der European Business Aviation Convention & Exhibition (EBACE) in Genf präsentiert Lufthansa Technik eine exklusive Erweiterung ihres neuen Großraum-VIP-Kabinenkonzepts EXPLORER: Die BRABUS Adventure Lounge ermöglicht Exkursionen vor Ort mit an Bord mitgeführten und exklusiv inszenierten Motorrädern. Das EXPLORER-Designkonzept wurde erstmals auf der Monaco Yachtshow im September vergangenen Jahres vorgestellt. Es orientiert sich am […]

continue reading

AVIATAR erweitert erheblich sein Aircraft Health Monitoring Portfolio für Boeing 737

Condition Monitoring für 737 NG gemeinsam mit United Airlines gestaltet Digital Tech-Ops für 737 NG, A320-Familie und andere Flugzeuge auf einem Bildschirm Predictive Health Analytics Anwendungsfälle für die 737 NG zur Optimierung des Wartungsbetriebs Lufthansa Technik hat kürzlich ihre digitale Plattform AVIATAR um verschiedene neue digitale Flottenmanagement-Anwendungen für die Boeing 737 NG (Next Generation) Serie […]

continue reading

Harald Gloy wird Mitglied des Vorstands von Lufthansa Technik

. – Gloy übernimmt das Ressort "Operations and Logistics" und wird Arbeitsdirektor – Berufung durch den Aufsichtsrat zum 1. Juli 2022 Der Aufsichtsrat von Lufthansa Technik hat Harald Gloy (49) zum 1. Juli 2022 für fünf Jahre als Mitglied des Vorstands bestellt. Er wird als Chief Operating Officer (COO) sämtliche Betriebsabläufe und die Logistik verantworten. […]

continue reading

Asiana Airlines verlängert Vertrag für CF6-80 Triebwerkswartung

Die südkoreanische Fluggesellschaft Asiana Airlines und die Lufthansa Technik AG haben ihren Vertrag über die Reparatur und Überholung der CF6-80-Triebwerke für die Boeing 747- und 767-Flotten von Asiana verlängert. Der Vertrag ist nicht exklusiv und hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Er umfasst insgesamt 17 B767-300 und B747-400 Flugzeuge. Diese Erweiterung wird die Präsenz der […]

continue reading

Lufthansa Technik wieder zurück in der Gewinnzone

Umsatz wuchs 2021 auf über 4 Mrd. Euro, Adjusted EBIT stieg auf 210 Mio. Euro CEO Dr. Johannes Bußmann: "Lufthansa Technik ist heute besser als vor der Krise" Weltweit mindestens 1.500 Neueinstellungen geplant, davon 700 in Deutschland Die Lufthansa Technik AG hat im Geschäftsjahr 2021 einen großen Schritt aus der Corona-bedingten Luftfahrtkrise gemacht und ist […]

continue reading

SWISS stattet gesamte Boeing-777-300ER-Flotte mit AeroSHARK aus

SWISS hat sich entschieden, ihre gesamte Boeing-Langstreckenflotte zeitnah mit der kraftstoffsparenden AeroSHARK-Oberflächentechnologie auszustatten. Ab Jahresmitte werden insgesamt zwölf Boeing 777-300ER schrittweise mit den gemeinsam von Lufthansa Technik und BASF entwickelten Riblet-Filmen ausgestattet. Ihr dadurch deutlich verringerter Reibungswiderstand wird die Teilflotte um mehr als ein Prozent sparsamer und emissionsärmer machen. Swiss International Air Lines (SWISS) ist […]

continue reading

CFM56-Wartung für WestJet durch Lufthansa Technik

Optimierung der Triebwerkswartung durch smart.life Inklusive Triebwerksüberholung und Mobile Engine Services Neuartige Zusammenarbeit von Lufthansa Technik mit FTAI Aviation Exklusives Sieben-Jahres-Programm beginnt im Januar 2023 WestJet hat sein CFM56-7B-Triebwerkswartungsprogramm an Lufthansa Technik vergeben. Mit dieser Vereinbarung erhält WestJet Zugang zu einer breiten Palette von Dienstleistungen, einschließlich Überholungskapazitäten und Wartungsunterstützung vor Ort. Im Rahmen einer separaten […]

continue reading

Sören Stark wird neuer Vorstandsvorsitzender von Lufthansa Technik

Der Vorstandsvorsitzende von Lufthansa Technik, Dr. Johannes Bußmann (53), wird die Lufthansa Group auf eigenen Wunsch verlassen. Nach mehr als sieben Jahren in seiner aktuellen Funktion und insgesamt zehn Jahren im Vorstand wird er seine Aufgabe als CEO an den bisherigen COO, Sören Stark (55), übergeben. Stark ist seit 2019 Mitglied im Vorstand von Lufthansa […]

continue reading

Lufthansa Technik AERO Alzey: 10 Jahre Support für das CF34-10E Triebwerk

Insgesamt zehn Jahre Erfahrung zählt Lufthansa Technik AERO Alzey (LTAA) in diesem Monat in der Instandhaltung, Reparatur und Überholung des CF34-10E Triebwerks – ein Muster, das die Regionaljets Embraer 190 und 195 sowie den Businessjet Embraer Lineage 1000 antreibt. Bereits 1991 hat das hundertprozentige Tochterunternehmen der Lufthansa Technik das CF34-1, CF34-3 und seit 2002 auch […]

continue reading

Erster Airbus A321neoLR für die Luftwaffe trifft bei Lufthansa Technik ein

Gestern Abend ist das erste von zwei Flugzeugen des Typs Airbus A321neoLR (Long Range) für die Luftwaffe bei Lufthansa Technik in Hamburg eingetroffen. Die Maschine hat die taktische Kennung 15+10. Das Schwesterflugzeug 15+11 wird in den kommenden Wochen folgen. Damit beginnt nun der vom Geschäftsbereich Original Equipment & Special Aircraft Services ausgeführte Umbau der beiden […]

continue reading