Lufthansa Technik unterstützt MasAir bei der Komponentenversorgung

Lufthansa Technik und die mexikanische Frachtfluggesellschaft MasAir Cargo Airline haben einen umfangreichen Total Component Support (TCS®) Vertrag geschlossen, der Reparatur und Überholung von Komponenten der Boeing 767F Flotte von MasAir umfasst. Der neue Vertrag stellt die Komponentenversorgung von bis zu 14 Flugzeugen über einen Zeitraum von fünf Jahren sicher. Es handelt sich um den ersten […]

continue reading

Corona-Krise lässt Umsatz von Lufthansa Technik um 40% fallen

. – Weltmarktführer rutscht tief in die roten Zahlen – Dennoch Vertriebserfolge erzielt und Neukunden gewonnen – Zukunftsprogramm RISE soll aus der Krise führen Die Luftfahrtkrise in Folge der Corona-Pandemie hat die Lufthansa Technik AG hart getroffen. Die Umsatzerlöse* sanken im Geschäftsjahr 2020 gegenüber dem Vorjahr um 43% auf 3.747 Mio. EUR (Vorjahr: 6.572 Mio. […]

continue reading

Wizz Air wird erster Kunde von AVIATARs Technical Logbook

Wizz Air wird der erste Kunde der Technical Logbook Lösung von AVIATAR. Durch die neu entwickelte Anwendung wird Wizz Air den manuellen und papierbasierten Prozess der Erfassung von technischen Problemen während des Fluges/am Boden ersetzen und die digitale Lösung für die Zusammenarbeit zwischen Cockpit-Crew und Wartungspersonal implementieren. AVIATARs Technical Logbook bietet vorausgefüllte Textblöcke und automatisierte […]

continue reading

Sichuan Airlines entscheidet sich für AVIATAR und V2500/CFM56-5B Triebwerks-Services

  Airbus A350-, A330- und A320-Flotte erhalten digitale Flottenunterstützung V2500 und CFM56-5B Triebwerksinstandhaltung für Airbus A320-Flotte Sichuan Airlines und Lufthansa Technik AG haben einen 5-Jahres-Vertrag über digitale Flottenlösungen durch AVIATAR und Triebwerksinstandhaltungsservices für die V2500- und CFM56-5B-Motore der Airbus A320-Flotte unterzeichnet. AVIATAR wird die Airbus A350-, A330- und A320-Flotten von Sichuan Airlines unterstützen. Für den […]

continue reading

AVIATAR optimiert Wartungsbetrieb bei United Airlines

United Airlines ist neuester Nutzer von AVIATAR, Lufthansa Techniks digitaler Plattform. Die Fluggesellschaft hat Ende 2020 einen Vertrag über digitale Unterstützung durch AVIATAR für ihre Boeing 777- und Airbus A320-Flotte unterzeichnet und plant, gemeinsam mit der Lufthansa Technik neue Lösungen zur vorausschauenden Wartung für ihre Boeing 737-Flotte zu entwickeln. Damit werden die Kräfte des weltweit […]

continue reading

Übergabe von acht Patiententransporteinheiten (PTU NG) für den Airbus A330 MRTT an die MMU der NSPA

Die Lufthansa Technik AG hat kürzlich acht Patienten-Transporteinheiten (PTU NG) für Intensivpatienten sowie 16 Sauerstoffversorgungssysteme für mittel- bis leichtverletzte Patienten an Airbus Defence and Space übergeben. Die neuen PTUs sind für den multinationalen Airbus A330 MRTT bestimmt, der von der MMU (Multinational Multi Role Tanker Transport Unit) der NATO Support and Procurement Agency (NSPA) betrieben wird, […]

continue reading

EME Aero setzt erste GTF-Serientriebwerke von Pratt & Whitney instand

EME Aero, das MRO-Joint-Venture der Lufthansa Technik AG und der MTU Aero Engines AG, hat kürzlich die ersten Instandsetzungen von Pratt & Whitney PW1100G-JM Getriebefan-Triebwerken (GTF[TM]) durchgeführt. Seit im Januar das erste Triebwerk im Rahmen des Pratt & Whitney-Retrofit-Programms für die Niederdruckturbinen (NDT) im Shop eintraf, wurden insgesamt 21 Triebwerke erfolgreich an verschiedene Kunden zurückgeliefert. […]

continue reading

Lufthansa Technik verkleinert den Vorstand von vier auf drei Mitglieder

Die Lufthansa Technik AG wird im Rahmen des Restrukturierungsprogramms RISE den Zuschnitt ihrer Vorstandsressorts verändern. Zukünftig wird der Vorstand aus einem Chief Executive Officer (CEO), einem Chief Operating Officer (COO) und einem Vorstandsmitglied für Finanzen und Personal bestehen. Die Zuständigkeit für alle operativen Geschäftsbereiche wird dann beim COO gebündelt. Constanze Hufenbecher (derzeit Chief Financial Officer und […]

continue reading

Fliegende Sternwarte SOFIA kehrt zum C-Check nach Hamburg zurück

Für SOFIA (Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie), eine modifizierte Boeing 747SP, steht ein erneuter "Boxenstopp" an: Für einen Routinecheck bei Lufthansa Technik ist die fliegende Sternwarte des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der US-amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA am Abend des 30. September 2020 am Hamburg Airport gelandet. Im Rahmen dieses Wartungsaufenthalts, dessen Umfang in etwa […]

continue reading

Lufthansa Technik Shenzhen und CASC schließen Komponenten-Vertrag

China Aviation Supplies Co. Ltd. (CASC) und Lufthansa Technik Shenzhen haben kürzlich in Peking einen langfristigen Total Component Maintenance Vertrag abgeschlossen. Mit dem neuen Abkommen wird ein bestehendes Konzept zur Wartung von Komponenten und zur Materialversorgung um mehr als 40 Airbus A320 Flugzeuge erweitert, die durch Qingdao Airlines betrieben werden. Im Rahmen der Vertragsunterzeichnung haben […]

continue reading