Vertiefte Integration für Systems Engineering

LieberLieber Software und Intland Software geben heute ihre codeBeamer ALM – Enterprise Architect Integration 2.0 bekannt. Diese neue Version der Integration bringt mehrere wichtige Updates für die Benutzer beider Systeme. Intland Software, Entwickler der marktführenden codeBeamer Application Lifecycle Management (ALM) Lösung und LieberLieber Software, Spezialist für die weit verbreitete Modellierungs-Plattform Sparx Systems Enterprise Architect, vertiefen […]

continue reading

LieberLieber Software: Auszeichnung für Industrie 4.0 Fallstudie

Seit 2014 wird mit Unterstützung der Peter Lieber Unternehmensgruppe an der FH Salzburg der Frage nachgegangen, wie „Verlässlichkeit by Design“ in komplexen Systemen realisiert werden kann. Die im Bereich des intelligenten Stromnetzes (Smart Grid) in bisherigen Projekten gewonnenen Erkenntnisse wurden nun – zusammen mit der successfactory consulting group als Industrie-Stakeholder – in den Bereich Industrie […]

continue reading

LieberLieber Software + SparxSystems CE: Gemeinsam auf der embedded world 2019

Auf der embedded world 2019 präsentieren LieberLieber Software und SparxSystems Central Europe auf einem gemeinsamen Stand in Halle 4/141 die neuesten Entwicklungen. Die Highlights dabei sind Enterprise Architect 14.1 und LieberLieber LemonTree 2.0. Enterprise Architect von Sparx Systems ist eine weltweit erfolgreiche UML Modellierungsplattform mit über 740.000 Nutzern und bietet vollständige Lebenszyklus-Modellierung für Business- und […]

continue reading

LieberLieber Software: Hervorragende Bewertung für Forschungskooperation

Die seit 2017 laufende Zusammenarbeit von LieberLieber mit dem Christian Doppler Labor an der Technischen Universität Wien erhielt bei einer kürzlich durchgeführten Evaluation beste Noten. Die hier durchgeführte Forschung bewege sich auf höchstem Niveau und könnte bei weiterem Ausbau sogar eine weltweit führende Position einnehmen. Das Ziel der gemeinsamen Forschungsarbeit von LieberLieber mit dem „Christian […]

continue reading

LieberLieber Software: Modelle statt Dokumente

In einer Abteilung eines führenden deutschen Autozulieferers setzt man nun vollständig auf die modellbasierte Softwareentwicklung. Dieser zukunftsweisende Umstieg weg von der traditionellen, dokumentenzentrierten Methode wurde erst durch den Einsatz von LieberLieber LemonTree möglich. Gerade in der Autoindustrie sowie bei deren Zulieferern rücken Verbesserungen rund um die Software- und Systementwicklung immer mehr ins Zentrum der strategischen […]

continue reading

LieberLieber Software: Change Management erfolgreich umsetzen

Normen der funktionalen Sicherheit wie die ISO 26262 verpflichten zum Konfigurations- und Change-Management auch in Modellen. In der Softwareentwicklung eines führenden deutschen Autozulieferers wird dafür LemonTree eingesetzt. Die nutzerfreundlichen Eigenschaften des Werkzeugs erleichtern die Arbeit der Entwickler wesentlich und lassen die Fehlerquote sinken. Gerade in der Autoindustrie ist die nachweisbare Einhaltung von Normen der funktionalen […]

continue reading

LieberLieber Software: LemonTree 2.0

LieberLieber hat mit seinem Produkt LemonTree ein revolutionäres Entwicklungswerkzeug realisiert. Das Tool dient der Zusammenführung verschiedener Modellversionen und ist vor allem bei Entwicklern sicherheitskritischer Anwendungen sehr beliebt. In der Version 2.0 wurden sowohl die Features als auch das Lizenzmodell erweitert, alles basierend auf aktuellen Anforderungen aus der Praxis. Im Rahmen der laufenden Markteinführung bekam LemonTree […]

continue reading

LieberLieber Software: Safety & Security Co-Engineering mit AIT

2017 startete ein Konsortium unter der Leitung von LieberLieber im Rahmen des EUROSTARS Projekts EMBEET mit der Entwicklung einer kostensparenden Modellierungs- und Testumgebung für sicherheitskritische Software-Systeme. Ziel dabei ist die Entwicklung einer Modellierungs- und Testumgebung für sicherheitskritische Software-Systeme (z.B. in Autos, Flugzeugen etc.), die die Wartungskosten um bis zu 50 Prozent reduziert. Gleichzeitig wird auch […]

continue reading

LieberLieber Software: VW nutzt Enterprise Architect

VW setzt im Bereich der Software- und Systementwicklung für Infotainment Systeme auf Enterprise Architect. Die Modellierungs-Plattform wird dabei mit maßgeschneiderten Assistenten von LieberLieber dafür verwendet, um die Anforderungen einer neuen Entwicklung klar und präzise an Zulieferer zu kommunizieren. Darüber hinaus ist geplant, in Zukunft auch selbst Software in diesem Bereich zu entwickeln. Der Volkswagen Konzern […]

continue reading

LieberLieber Software: Praktikumsplätze sehr gefragt

Im Rahmen der Zusammenarbeit von LieberLieber mit dem Christian Doppler Labor (CDL-MINT) der Technischen Universität Wien wurden im August sieben Praktikanten und eine Praktikantin in die Grundlagen der modellbasierten Entwicklung eingeführt. Die Arbeit an konkreten Projekten begeisterte die jugendlichen Teilnehmer für das immer wichtiger werdende Fachgebiet. Das Interesse an einem Praktikum bei LieberLieber war heuer […]

continue reading