LieberLieber Software: Models play a central role at VW

Model-based systems engineering is now used in many areas of the VW Group. In a joint webinar, Daniel Siegl (LieberLieber) and Hermann Gollwitzer (VW) explained the background to this and the role LieberLieber plays in implementing this fundamental change in development. Based in Wolfsburg, Germany, the Volkswagen Group (VW) is the world’s second-largest automobile manufacturer […]

continue reading

LieberLieber Software: EU-Forschungsprojekt zu Cyber-Security

Das EU-Forschungsprojekt VALU3S zielt darauf ab, den Entwicklungsaufwand automatisierter Systeme im Hinblick auf Sicherheits-, Cyber-Sicherheits und Datenschutzanforderungen zu reduzieren. Dafür arbeiten 41 Partner aus 10 Ländern zusammen. LieberLieber Software wird in den nächsten drei Jahren vor allem seine Industrieerfahrungen und das Wissen über Modellierung und Cyber-Security in das Projekt einbringen. Wie im gesamten IT-Bereich wächst […]

continue reading

LieberLieber Software: EU research project on cyber security

The EU research project VALU3S aims to reduce the development effort of automated systems with regard to security, cyber-security and privacy requirements. To this end, 41 partners from 10 countries are working together. Over the next three years, LieberLieber Software will mainly contribute its industrial experience and knowledge of modelling and cyber-security to the project. […]

continue reading

Configuration Management in MBSE (Webinar | Online)

Live-Webinar gemeinsam mit SparxSystems CE: Configuration Management in MBSE Vortragende: Dr. Horst Kargl (SparxSystems CE) & Daniel Siegl (LieberLieber Software)Sprache: Englisch; Keine Teilnahmegebühr Modellgetriebenes Systems Engineering (MBSE) ist heute keine experimentelle Methode mehr, sondern hat sich als anerkannter Standard zur Abdeckung von Anforderungen bezüglich der Rückverfolgbarkeit sowie zur Beschreibung von Architektur und Design etabliert. Während […]

continue reading

LieberLieber Software: Mit neuer Struktur noch effektiver

Im Zuge der Umstrukturierung der Peter Lieber Unternehmensgruppe vollzog auch LieberLieber Software einige Änderungen, um seine Kunden noch effektiver und effizienter betreuen zu können. Die Geschäftsführung liegt nun in den Händen von Dr. Konrad Wieland, der mit dem Unternehmen in verschiedenen Funktionen schon seit langem vertraut ist. Die IT- und Software-Branche ist für ihre Schnelllebigkeit […]

continue reading

LieberLieber Software: Infineon setzt auf LemonTree

Bei Infineon am Standort München setzt man auf modellgetriebene Entwicklung mit Enterprise Architect. Darüber hinaus wurden auch die Vorteile von LemonTree erkannt, um die direkt in Git erstellten Modelle in verschiedenen Zweigen (feature branches) zusammenführen zu können. Srinivas Shenoy studierte an der Technischen Universität Kaiserslautern, ist Firmware Engineer bei Infineon Technologies in München und kennt […]

continue reading

LieberLieber Software: embedded world 2020

Auf der embedded world 2020 präsentiert LieberLieber Software die jüngste Release von LemonTree sowie die gemeinsam mit Intland Software entwickelte codeBeamer ALM – Enterprise Architect Integration 2.0. Das am 11. Februar mit über 100 Teilnehmern durchgeführte Webinar zur codeBeamer ALM – Enterprise Architect Integration 2.0 zeigt das große Interesse an dieser neuen Lösung, die auch […]

continue reading

LieberLieber Software: LemonTree 2.5

Im Zuge der laufenden Weiterentwicklung ihres Plug-and-Play-Produkts für die Modellversionierung stellte LieberLieber kürzlich LemonTree 2.5 vor. Zur noch einfacheren Handhabung ist das Tool nun direkt in Enterprise Architect integriert und unterstützt grundlegende Git-Funktionen. Zusätzlich steht ein eigens entwickelter ISO 26262 Certification Kit zur Verfügung, der Unternehmen die Zertifizierung wesentlich erleichtert. Im Zuge der weiteren Marktdurchdringung […]

continue reading

Webinar: codeBeamer ALM – Enterprise Architect Integration 2.0 (Webinar | Online)

Webinar: Erweiterte Integration für Systems Engineering: codeBeamer ALM – Enterprise Architect Integration 2.0 Erfahren Sie in diesem Webinar, wie die neue codeBeamer ALM – Enterprise Architect Integration 2.0 hilft, die Schleife zwischen textuellen und modellbasierten Artefakten im modellbasierten Engineering zu schließen. Das Webinar wird von unserem Schwesterunternehmen LieberLieber Software gehalten und von Intland Software moderiert. […]

continue reading

LieberLieber Software: eAward 2020 für THREATGET

Im Juni 2019 wurde THREATGET vorgestellt, die gemeinsam von LieberLieber und AIT Austrian Institut of Technology entwickelte Lösung für die Überprüfung der Cybersicherheit von Fahrzeugen. Am 29. Jänner erhielt das Produkt nun den eAward 2020 in der Kategorie "Industrie 4.0“. Der eAward ist einer der wichtigsten österreichischen IT-Preise und wurde gestern Abend zum 15. Mal […]

continue reading