LieberLieber Software: Partnership with Technowelle

The German startup Technowelle is a new partner of LieberLieber and will further develop Autosar Engineer, which was introduced in 2014, under the name Modsar. Technowelle’s goal is to support customers in creating innovative concepts for the development of UML architectures and AI projects. The new partnership underlines the industry’s continued interest in LieberLieber’s expertise […]

continue reading

Welche Fähigkeiten erfordert modernes modellbasiertes Systems Engineering? (Webinar | Online)

Welche Fähigkeiten erfordert modernes MBSE (Modellbasiertes Systems Engineering)? Die Entwicklung von cyber-physikalischen Systemen, insbesondere in der Automobilindustrie, entwickelt sich weiter und dieser Trend ist mittlerweile in vielen verschiedenen Produktmärkten zu beobachten. E-Mobilität, automatisiertes oder autonomes Fahren, innovative und hochgradig vernetzte IoT-Technologien führen zu einer immer höheren Systemkomplexität, die durch die Notwendigkeit der Einhaltung von Sicherheitsstandards […]

continue reading

LieberLieber Software: Partnerschaft mit Parallel Agile

Mit LieberLieber und dem kalifonischen Jungunternehmen Parallel Agile (CodeBot) finden sich zwei erfahrene Enterprise Architect Modellierungs-Spezialisten zu einer Partnerschaft zusammen. Während LemonTree kürzlich bereits in der Version 3.0 vorgestellt wurde, ist CodeBot noch ganz neu am Markt. Das Produkt entwickelt automatisch Web-Applikationen aus Enterprise Architect-Modellen, deren verschiedene Versionen im Entwicklungsprozess mit LemonTree verwaltet werden. Dr. […]

continue reading

LieberLieber Software: Partnership with Parallel Agile

With LieberLieber and the Californian start-up Parallel Agile (CodeBot), two experienced Enterprise Architect modelling specialists have formed a partnership. While LemonTree was recently introduced in version 3.0, CodeBot is still very new on the market. The product automatically develops web applications from Enterprise Architect models whose different versions are managed with LemonTree during the development […]

continue reading

LieberLieber Software: SDC Systems distributes LemonTree in the UK

With the new partner SDC Systems LieberLieber strengthens its distribution in the UK and Ireland. SDC Systems has a large base of Enterprise Architect users and includes LemonTree and codeBeamer Connector for Enterprise Architect in its portfolio. Despite the challenging environment due to the Corona Pandemic, 2020 was a successful year for LieberLieber. Once again, […]

continue reading

LieberLieber Software: SDC Systems vertreibt LemonTree in Großbritannien

Mit dem neuen Partner SDC System verstärkt LieberLieber nun seinen Vertrieb in Großbritannien und Irland. SDC Systems verfügt über einen großen Stamm an Enterprise Architect Anwendern und nimmt neben LemonTree auch die codeBeamer Connector für Enterprise Architect in sein Portfolio auf. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen aufgrund der Corona Pandemie war 2020 für LieberLieber ein erfolgreiches […]

continue reading

LieberLieber Software: NATO relies on Enterprise Architecture

With the aim of modernising its business and IT landscape, NATO is relying on the recently introduced NAFv4 framework. Germany and Switzerland have chosen Enterprise Architect (Sparx Systems) as their standard modelling tool to use this framework with the UAF Metamodel. Recently, LieberLieber LemonTree has also been examined in studies on architectural tools with positive […]

continue reading

LieberLieber Software: NATO setzt auf Enterprise Architecture

Mit dem Ziel der Modernisierung ihrer Geschäfts- und IT-Landschaft setzt die NATO auf das kürzlich vorgestellte Framework NAFv4. Für die Nutzung dieses Rahmenwerks mit dem UAF Metamodell verwenden Deutschland und die Schweiz Enterprise Architect (Sparx Systems) als Standard-Modellierungswerkzeug. Nun wurde auch LieberLieber LemonTree im Rahmen von Studien zu Architekturwerkzeugen mit positivem Ergebnis untersucht. Während viele […]

continue reading

LieberLieber Software: Modelle spielen zentrale Rolle bei VW

In vielen Bereichen des VW-Konzerns ist heute modellbasiertes Systems Engineering im Einsatz. In einem gemeinsamen Webinar beleuchteten Daniel Siegl (LieberLieber) und Hermann Gollwitzer (VW) die Hintergründe dafür und die Rolle von LieberLieber bei der Umsetzung dieses grundlegenden Wandels in der Entwicklung. Der Volkswagen Konzern (VW) mit Sitz in Wolfsburg ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit […]

continue reading