Die bayerischen Logistikverbände LBS und LBT teilen mit, dass es gelungen ist, für die Transporte in Richtung Italien eine Corona-Schnellteststation auf bayerischer Seite zu errichten. Dem waren intensive Bemühungen von Unternehmerseite – insbesondere dem Autohof Raubling – sowie der Politik und der Regierung von Oberbayern vorausgegangen. Bisher hat es in Fahrtrichtung Süden an einer solchen […]
continue reading
LBS und LBT: Zerreißende Lieferketten sind keine Antwort auf CoVid-Ausbreitung
Die bayerischen Logistikverbände LBS und LBT wenden sich gegen die wieder eingeführten Grenzkontrollen in Bayern: Grenzschließungen haben fatale Auswirkungen und sind rückgängig zu machen. Die deutsche Abschottungspolitik zerreißt internationale Lieferketten, gefährdet mittelständische Existenzen und verstößt gegen EU-Vorgaben. Unverständnis und Irritation bei den bayerischen Logistikverbänden LBS und LBT: Die faktischen Grenzschließungen zwischen Bayern einerseits sowie Tschechien […]
continue readingSüddeutsche Logistikverbände zur Blockabfertigung in Tirol
Das Maß des Erträglichen ist voll, Tirol missachtet die simpelsten Regeln eines Miteinanders: Menschenrechte des Fahrpersonals werden mit Füßen getreten, Verehrssicherheit und Umweltschutz bleiben auf der Strecke. Mit LKW-Staus von über 80 Kilometern Länge am 9. und 10. Dezember 2020 hat die LKW-Blockabfertigung durch die Tiroler Verkehrsbehörden am Grenzübergang Kiefersfelden ihren bisherigen, traurigen Höhepunkt erreicht. […]
continue readingScharfe Kritik an Tiroler Verbotsplänen für Transit-Nachtfahrten
Absolut unverständlich und aus Sicht eines freien Warenverkehrs in Europa nicht akzeptabel“ – so bewerten vier Branchenverbände für Spedition und Logistik die jetzt amtlich veröffentlichten Maßnahmen zu Transit-Nachtfahrten der Tiroler Landesregierung. der LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V., der Landesverband Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen (LBT) e.V., der Verband Spedition und Logistik Baden-Württemberg e.V. und der […]
continue reading
Tarifpartner LBS und ver.di einigen sich nach harten Verhandlungen
Der LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. und die Gewerkschaft ver.di haben sich am 19. November auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Die Vereinbarungen gelten für alle tarifgebundenen Mitgliedsunternehmen des LBS, der mehr als 400 Firmen der Speditions-, Transport- und Logistikbranche in Bayern vertritt. „Mit Blick auf die angespannte wirtschaftliche Situation im Land und auf die […]
continue readingLBS begrüßt Vorschlag für ausgedehntes Kurzarbeits-Programm
. Der LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. begrüßt eine Fristverlängerung für die Corona-bedingten Kurzarbeitsregeln, wie sie Bundesfinanzminister Olaf Scholz vorgeschlagen hat. „Die weiterhin unsichere wirtschaftliche Lage und die negativen Auswirkungen der Pandemie auf die konjunkturelle Entwicklung schränken die gesamte Wirtschaft in ihrer Planungssicherheit ein“, betont LBS-Geschäftsführerin Sabine Lehmann. „Als Querschnitts-Dienstleister sind die Unternehmen der […]
continue reading
Corona-Umfrage des LBS: Deutliche Umsatzrückgänge, aber breite Zuversicht der Unternehmen
Das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. unter seinen Mitgliedern zeigt das heterogene Spiegelbild der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Die Mehrheit der Firmen erwartet im zweiten Halbjahr Verbesserungen, aber mehr als ein Drittel der Befragten zieht in nächster Zeit Entlassungen in Betracht oder hat sie schon geplant. Umsatzrückgänge bis zu einem Drittel […]
continue readingLBS: „Lkw-Fahrer liefern Waren, nicht Viren“
Der LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. appelliert an Empfänger und Versender von Waren, den Fahrerinnen und Fahrern weiterhin einen Zugang zu Toiletten und Waschräumen zu ermöglichen Mit einem dringenden Appell zu fairem Umgang und mehr menschlicher Fürsorge für Lkw-Fahrer wendet sich der LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. an Unternehmen, bei denen in diesen […]
continue readingLBS begrüßt den angekündigten IAA-Umzug nach München
Der LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure sieht die Automobilmesse als Impulsgeber für die gesamte Mobiitätsbranche Der LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. begrüßt den angekündigten Umzug der Internationalen Automobilausstellung (IAA) ab 2021 nach München. „Jenseits der Präsentation neuer Fahrzeugmodelle ist die IAA immer auch eine Plattform für Kommunikation, Wissenstransfer und Ideen“, sagt LBS-Geschäftsführerin Sabine Lehmann. […]
continue reading