Bayerische Logistikverbände LBS und LBT zu den Aktionen anlässlich der IAA-Eröffnung: „Proteste: ja. Aber nicht auf Kosten der Verkehrssicherheit und auf dem Rücken des Fahrpersonals.“ Sie fordern konsequente Ahndung, prüfen Schadensersatzansprüche gegen die Protestierenden sowie deren Organisationen und danken der Polizei für ihren Einsatz. Anlässlich der massiven Protestaktionen von Klimaaktivist*innen im Umfeld der Eröffnung der […]
continue readingMack neuer LBS-Präsident. Eberl, Fichtl und Pflaum zu Vizepräsidenten gewählt
Henning Mack ist neuer Präsident des LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. Während der turnusgemäßen Mitgliederversammlung wählte ihn das Präsidium des Verbands an ihre Spitze. Er folgt dort auf Heinrich Doll, der nach 16 Jahren im Amt auf eine weitere Kandidatur verzichtet hatte. Mack war schon bisher, ebenso wie Manfred-Jürgen Fichtl, Vizepräsident des LBS. In […]
continue readingTeststation Raubling schließt am 30.04.2021
Die mobile Teststation an der Inntaler Autohof bei Raubling stellt am 30.04.2021 ihren Dienst nach fast zwei Monaten ein. Für Fahrten Richtung Italien war sie in den vergangenen Wochen gefragte Adresse für Corona-Schnelltests – jetzt schließt die Teststation am Inntaler Autohof. Der 30.04.2021 ist der letzte Betriebstag. Zwischen 10 und 18 Uhr wird noch eine […]
continue readingKritischer Blick auf verschärfte Kontrollen in Tirol
Die Argumente klingen schlüssig, doch das Motiv dahinter ist erkennbar“, kommentiert Sabine Lehmann, Geschäftsführerin des LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. die jüngste Ankündigung der Tiroler Landesregierung für verschärfte Kontrollen des LKW-Transitverkehrs durch das österreichische Bundesland. „Dass Kontrollen erforderlich sind, um schlecht ausgerüstete und mangelhaft ausgestattete Fahrzeuge ausfindig zu machen und aus dem Verkehr zu […]
continue readingLBS begrüßt Entscheidung beim Brennernordzulauf
Der LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. begrüßt den Fortschritt bei den Planungen für den „Brenner-Nordzulauf“. Die Entscheidung für eine Trasse durch die Deutsche Bahn AG liefert die Perspektive, dass sich auch auf bayerischer Seite etwas bewegt bei dieser dringend benötigten Infrastruktur für den Brenner-Basis-Tunnel (BBT). Dieser nähert sich in Italien und Österreich bereits seiner […]
continue readingLBS und LBT: Corona-Schnellteststation am Inntaler Autohof in Raubling bleibt bis auf Weiteres in Betrieb
Branchenverbände richten Appell an die Politik, den Betrieb auch über den April hinaus aufrecht zu erhalten. Ausdrücklicher Dank an Tirol: Die grenzüberschreitende Teststrategie hat sich bewährt. Wie die bayerischen Logistikverbände LBS und LBT mitteilen, bleibt die Corona-Schnellteststation für LKW-Fahrer/innen und Pendler/innen am Inntaler-Autohof in Raubling gemäß Mitteilung der Regierung von Oberbayern bis auf Weiteres auch […]
continue reading
LBS begrüßt Abkehr von „Osterruhe“-Plänen
Der LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. begrüßt die Abkehr der Bundesregierung von der gestern angekündigten „Osterruhe“ ausdrücklich und wünscht sich, dass die Erkenntnisse aus diesem unglücklichen Versuch zur Pandemie-Bekämpfung in die künftige Handlungsstrategie der Politik von Bund und Ländern einfließen. „Wenn sich Regierungschefs – zusammen mit Fachministerien – viele Stunden Zeit nehmen, um sich […]
continue readingWoche der Ausbildung: „Als Schlüsselbranche bieten wir gute Karrierechancen“
Interview mit Markus Kaiser, Vorsitzender Fachausschuss Berufliche Bildung im LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V., und seiner Stellvertreterin Ruth Pflaum, Mitglied im Präsidium des LBS. Die Arbeit im Versandlager oder als Fahrer von Lkws prägen in der Öffentlichkeit das Bild von Berufen in Speditions- und Logistikunternehmen. Wie attraktiv ist ein Ausbildungsberuf in der Branche wirklich? […]
continue readingBetrieb der Corona-Schnellteststation in Raubling „unbefristet verlängert“
Die Akzeptanz spricht Bände: Wegen der starken Nachfrage hat die Regierung von Oberbayern jetzt den Betrieb der Corona-Schnellteststation am Inntaler Autohof in Raubling (Autobahn A 93, Ausfahrt Reischenhart) „unbefristet“ verlängert. Die Station war zum 01.03.2021 eingerichtet worden, um die Test-Engpässe für Lkw-Fahrpersonal Richtung Italien abzubauen. Nach zweimaliger befristeter Verlängerung des Angebots bleibt es nun auf […]
continue readingSchnelltestmöglichkeit für LKW-Fahrpersonal Richtung Italien seit heute in Betrieb
Für die Transporte in Richtung Italien steht seit 01.03.2021 eine Corona-Schnellteststation auf bayerischer Seite zur Verfügung. Der Inntaler-Autohof-Raubling ist erreichbar über die Inntalautobahn A 93, Ausfahrt 57, Reischenhart. Die Station ist seit Montag 01.03.2021 05.00 Uhr geöffnet. Es können Antigen-Schnelltests sowie PCR-Tests durchgeführt werden. Mit der Regierung von Oberbayern ist abgesprochen, dass die ersten 3 […]
continue reading