Die Armv9 Architektur ist der Nachfolger von Armv8, der als erste 64-bit Architektur von Arm veröffentlicht wurde. Armv9 bietet für die nächste Generation von Arm-basierten Chips mehr Leistung, verbesserte Sicherheit und digitale Signalverarbeitung (DSP) sowie wie Möglichkeit für maschinelles Lernen (ML). Norbert Weiß, Geschäftsführer der Lauterbach GmbH, sagt: "Lauterbach hat schon immer sehr eng mit […]
continue reading
Lauterbach and Percepio® Announce their Collaboration
. • Live streaming into Tracealyzer available for Arm® Cortex-M® devices • Aims for full integration of hardware trace data by end of year Lauterbach and Percepio® announce their cooperation to achieve closer integration between Percepio Tracealyzer® and Lauterbach’s series of TRACE32® high-end tracing tools. The first result of this cooperation is an integration that […]
continue reading
Percepio und Lauterbach kündigen Zusammenarbeit für schnelleres Debugging an
. Live-Streaming von Daten an Tracealyzer für Arm® Cortex-M®-Bausteine ab sofort verfügbar Volle Integration von Hardware-Tracedaten bis Jahresende geplant Percepio®, Marktführer in der Software-TraceVisualisierung für Embedded- und IoT Software-Systeme, gibt die Zusammenarbeit mit Lauterbach, dem führenden Anbieter kompletter, modularer und ausbaufähiger Mikroprozessor-Entwicklungstools, bekannt. Ziel ist ein beschleunigtes Debugging infolge einer engeren Integration zwischen Percepio Tracealyzer® […]
continue reading