Lauterbach beschleunigt die Entwicklung von NXP S32K5 Automotive-Anwendungen

Die TRACE32® Entwicklungswerkzeuge von Lauterbach unterstützen ab sofort die S32K5 Mikrocontroller-Familie (MCU) von NXP® Semiconductors für den Automobilbereich, um die Kommunikationsfähigkeit im Fahrzeugnetzwerk bei geringem Energieverbrauch zu erhöhen. Die TRACE32®-Tools unterstützen das gleichzeitige Debugging der Prozessorkerne sowie die nicht-intrusive Erfassung von Prozessor-Traces. Die S32K5-MCU-Familie erweitert die S32-Automobilprozessorplattform und bietet leistungsstarke Rechen- und Speicherfunktionen sowie erweiterte […]

continue reading

Lauterbach Accelerates Development of NXP S32K5 Automotive Applications

Lauterbach’s TRACE32® development tools now support NXP® Semiconductors S32K5 family of automotive microcontrollers (MCU) for increased vehicle network communication capability at low power consumption. TRACE32® tools support includes simultaneous debugging of the processor cores as well as non-intrusive processor trace capture. The S32K5 MCU family expands the S32 automotive processing platform to deliver performance compute […]

continue reading

Lauterbach unterstützt virtuellen RISC-V-Prototypen von Infineon

Die TRACE32®-Tools unterstützen das gleichzeitige Debugging von RISC-V IP-Cores sowie die nicht-intrusive Trace-Erfassung. Infineons Automotive RISC-V Virtual Prototype ist ein Software Development Kit (SDK), bestehend aus einem RISC-V Core Virtual Prototype (VP) auf Basis des Virtual Development Kit von Synopsys, Software-Treibern und einem Template-Projekt für Rapid Prototyping. Die TRACE32®-Entwicklungswerkzeuge von Lauterbach ermöglichen simultanes Debugging und […]

continue reading

Lauterbach Supports Infineon’s Automotive RISC-V Virtual Prototype

TRACE32® tools support includes simultaneous debugging of RISC-V IP-cores as well as non-intrusive trace capture. Infineon’s automotive RISC-V virtual prototype is a Software Development Kit (SDK) consisting of RISC-V core Virtual Prototype (VP) based on the Virtual Development Kit from Synopsys, software drivers and a template project for rapid prototyping. Lauterbach’s TRACE32® development tools enable […]

continue reading

Lauterbach presents new Leading Edge Debugger PowerDebug X51

Lauterbach, the World’s leading debug tools provider for embedded systems, presents it’s new leading edge debug tool PowerDebug X51. It provides all market leading features of the de-facto industry standard PowerDebug X50 plus several improvements, making it to the new industry benchmark for embedded debug tools. Lauterbach PowerDebug X51 is the most advanced debug tool […]

continue reading

Lauterbach präsentiert neuen Leading Edge Debugger PowerDebug X51

Lauterbach, der weltweit führende Anbieter von Debugging-Tools für Embedded Systeme, präsentiert sein neues Leading Edge Debug Tool PowerDebug X51. Es bietet alle marktführenden Funktionen des De-facto-Industriestandards PowerDebug X50 sowie zahlreiche Verbesserungen, die es zum neuen Industriestandard für Embedded-Debug-Tools machen. Lauterbach PowerDebug X51 ist das fortschrittlichste Debug-Tool, das bisher entwickelt wurde. Es ermöglicht Entwicklern, remote zu […]

continue reading

Lauterbach erweitert kostenlose Debug-Unterstützung für weitere Arduino-Geräte

Lauterbach, der weltweit führende Anbieter von Debug-Tools für Embedded Systeme, erweitert die Palette der von Arduino unterstützten Boards und Geräte. Nach der erfolgreichen Integration mit dem Arduino Pro Portenta H7, Nano 33 BLE, Nano 33 BLE Sense und Nicla Vision, unterstützt TRACE32® nun auch den Arduino GIGA R1 WiFi und Arduino Opta. Arduino ist der […]

continue reading

Lauterbach Joins SOAFEE SIG To Accelerate Development of Software Defined Vehicles (SDV)

Lauterbach, the World’s leading debug tools provider for embedded systems, joined the SOAFEE Special Interest Group to work with industry leaders to shape the future of the automotive industry and to simplify vehicle software solutions radically.  SOAFEE is an industry-led collaboration between companies across the automotive and technology sectors. The scope includes to collaborate with […]

continue reading

Lauterbach tritt der SOAFEE SIG bei, um die Entwicklung von Software Defined Vehicles (SDV) zu beschleunigen

Lauterbach, der weltweit führende Anbieter von Debugging-Tools für eingebettete Systeme, ist der Special Interest Group SOAFEE beigetreten, um gemeinsam mit Branchenführern die Zukunft der Automobilindustrie zu gestalten und Softwarelösungen für Fahrzeuge radikal zu vereinfachen.  SOAFEE ist ein industriegeführtes Konsortium mit Unternehmen aus dem Automobil- und Technologiesektor. Das Ziel ist die Zusammenarbeit mit dem automobilen Ökosystem […]

continue reading