Fade into You und Lichtermeer im Zollhafen

Auch im Rahmen unserer aktuellen Ausstellung laden wir unter dem Titel Fade into You: Die Erde ist eine dünne Kruste zum Filmscreening in die Kunsthalle Mainz ein. Marie-Hélène Gutberlet (Professorin für Film, Hochschule für Gestaltung Offenbach) hat ein Filmprogramm zur Ausstellung kuratiert, das wir am Mittwoch, den 29/11 um 19 Uhr zeigen. Einer der Filmemacher, Janusch Ertler […]

continue reading

Veranstaltungstipps – Mainz – Postkolonial Rundgang und Öffentlicher Ausstellungsrundgang

Am Samstag, den 25/11 laden wir um 14 Uhr zum nächsten Rundgang Mainz – Postkolonial ein. Die Rundgänge wollen den Menschen in Mainz einen neuen, anderen Zugang zu (ihrer) Stadt ermöglichen. Ziel ist es zu zeigen, dass Mainz in den Kolonialismus verwickelt war, seine Spuren sichtbar zu machen und für deren Fortwirken zu sensibilisieren. Die Teilnahme am […]

continue reading

Veranstaltungstipps – Shared Reading für Erwachsene und Familienrundgang

Am 18/11 lädt die Kunsthalle Mainz anlässlich des Bundesweiten Vorlesetag von 11–12.30 Uhr zum Shared Reading für Erwachsene ein. Shared Reading ist eine etwas andere Art gemeinsam zu lesen und ruht in der einfachen aber kraftvollen Idee, Worte auf sich wirken zu lassen. Literatur wird laut gelesen, als sinnliche Erfahrung in einem geschützten Raum — […]

continue reading

Veranstaltungstipps — Schattentheater, Shared Reading für Erwachsene und Sachen-Sucher-Spaziergänge

. Offene Werkstatt 6–12 Jahre, inklusiv! Jeden Donnerstag von 16:30 bis 18 Uhr lädt die Offene Werkstatt mit unterschiedlichen Materialien zum Bauen, Malen und Zeichnen zum Mitmachen ein. Am Donnerstag, den 9/11 findet im Rahmen der Offenen Werkstatt ein Schattentheater statt – taucht ein in das Spiel mit Licht und Schatten und werft einen Blick hinter […]

continue reading

Veranstaltungstipps – Rundgang Mainz – Postkolonial und Heute FREItag

  Am Donnerstag, den 02/11 laden wir um 15 Uhr zum nächsten Rundgang Mainz – Postkolonial ein. Die Rundgänge wollen den Menschen in Mainz einen neuen, anderen Zugang zu (ihrer) Stadt ermöglichen. Ziel ist es zu zeigen, dass Mainz in den Kolonialismus verwickelt war, seine Spuren sichtbar zu machen und für deren Fortwirken zu sensibilisieren. Die Teilnahme […]

continue reading

Veranstaltungstipps — Ausstellungseröffnung, Kuratorinnenrundgang und Mainz – Postkolonial

In der Ausstellung Unextractable: Sammy Baloji invites untersucht der Künstler Sammy Baloji die Geschichte des Bergbaus in seiner Heimatstadt Lubumbashi im Südosten der Demokratischen Republik Kongo und fragt, wie aus kollektiven Strukturen Widerstand gegen das Vergessen und Verschwinden wachsen kann. Dazu lädt er zwölf weitere Künstler*innen aus seinem Netzwerk in die Kunsthalle Mainz ein.  Die Ausstellung wird […]

continue reading

Herbstprogramm der HURRA! Kinder- und Jugendkunstschule

Auch in den kommenden Wochen bietet die Kunstvermittlung der Kunsthalle Mainz ein ausführliches Programm für Kinder- und Jugendliche an. Hier wird gemalt, gezeichnet, fotografiert, gefilmt und gebaut. Alle, die Lust haben etwas Neues zu erkunden, sind hier richtig. Offene Werkstatt 6–12 Jahre, inklusiv! Jeden Donnerstag lädt die Offene Werkstatt mit unterschiedlichen Materialien zum Bauen, Malen und […]

continue reading

Neue Ausstellung: Unextractable: Sammy Baloji invites 27/10/23 — 11/02/24

Wir freuen uns sehr, die Ausstellung Unextractable: Sammy Baloji invites am 26. Oktober um 19 Uhr in der Kunsthalle Mainz zu eröffnen. Sammy Baloji setzt sich in seiner künstlerischen Arbeit immer wieder mit der Geschichte des Bergbaus in seiner Heimatstadt Lubumbashi im Südosten der Demokratischen Republik Kongo auseinander. Er dokumentiert die tiefgreifenden Zerstörungen der Region Katanga und […]

continue reading

Letzte Ausstellungswoche: Olga Fröbe-Kapteyn — Tiefes Wissen

. Die aktuelle Ausstellung Olga Fröbe-Kapteyn — Tiefes Wissen ist noch bis zum Sonntag, den 01/10 in der Kunsthalle Mainz zu sehen! „Die tiefsten Dinge im menschlichen Leben,“ soll Olga Fröbe-Kapteyn gesagt haben, „sind nur bildhaft (…) auszudrücken.“ Fünf zeitgenössische Positionen schlagen in der Ausstellung die Brücke in die Gegenwart. Die Arbeiten von Monia Ben Hamouda, Kerstin […]

continue reading