10. August 19 Uhr: Jubiläum mit der 20. Oldie Night mit DJ PeeWee

Es ist bereits die 20.Oldie-Night. Hier tanzen die 60/70-Jährigen fit wie Mick Jagger, als wären sie noch 18. Und die 18-Jährigen staunen und tanzen begeistert mit. Bei schönem Wetter kann auch im Bierarten oder auf der grünen Wiese getanzt werden. Die letzten Oldie-Parties waren grandios und es sind dabei auch über 400 Euro an Spenden für […]

continue reading

„Fremde unter uns“

Unter diesem Motto stand die Sonntags-Matinee am 29. Juli in Birkenried mit einem spontan zusammengewürfelten Ensemble von vier Musikern aus dem syrisch-arabischen Raum. Damit zielte das Kulturgewächshaus bewusst auf ein besseres interkulturelles Verständnis abseits der Provokationen aus dem Lager der sog. „besorgten Bürger“, der Seehofer- und Söder-CSU sowie der Einthemenpartei im Bundestag. Confenencier Mohamed brachte die […]

continue reading

FAIRY DREAM als Trio in Birkenried

. Ida Elena DeRazza: Gesang, Gitarre, Percussion Albert der Spielmann: Flöten, historische Blasinstrumente, Dudelsäcke, Drehleier, Gesang Heiko Gläser: Percussion An diesem Nachmittag können die Gäste nicht nur eine musikalischen Reise mit einer traumhaften Stimme und alten Instrumenten ins Mittelalter erleben und dabei in das Zeitalter der Renaissance eintauchen. Dazu kommen das Erlebnis der Celtic-Music und […]

continue reading

Syrisch arabische Sonntagsmatinee im Kulturgewächshaus „Fremde unter uns“

Wer erinnert sich nicht gerne an einen Griechenlandurlaub bei Bouzoukis und Gitarren, eine Irish-Folk-Gruppe in einer verräucherten Kneipe in Irland oder eine Flamencovorstellung in Sevilla? Über die Musik lernt man ein Stückchen fremder Kultur und auch die fremden Menschen kennen, schätzen und lieben. Vor diesem Hintergrund entstand beim Kulturgewächshaus Birkenried der Gedanke, syrische „Asyltouristen“ (Wortschöpfung Söder/Seehofer) mit […]

continue reading

Kulturgewächshaus Birkenried, 22. Juli: Trio Crossover aus der Region Ulm

Es braucht offensichtlich nicht mehr als zwei starke Stimmen, eine akustische und elektrische Gitarre oder Bass sowie ein Cajon, um das Publikum mit vollem Sound auf eine musikalische Reise mitzunehmen und zu begeistern. Mit Klassikern von Bon Jovi, Toto und Pink und auch mit neuerem Material von den Common Linnets oder Lady Antebellum wissen sie […]

continue reading

Shepherd Mahufe, der Maler mit den Tierköpfen

Shepherd hat viele Attribute: Ehemalige Spieler der Rugby Nationalmannschaft Simbabwes, Familienvater, ein Kind, im September ein Zweites, gehörlos seit der Kinderzeit, ambitionierter und zielstrebiger Künstler. 2012 erstmalig in Birkenried mit Ausstellungen in Birkenried, weiteren Städten bis hin nach München. Seit dem 2. September möchte dieser außergewöhnliche Künstler in der Region den Menschen wieder seine expressionistische […]

continue reading

10. bis 28. Juli: Bildhauer-Workshops mit Künstlern aus Simbabwe

Selbst kreativ gestalten trauen sich viele Menschen nicht zu. Das ist ein Fehler, denn in jedem Menschen stecken solche Fähigkeiten. Unsere Erfahrung mit Workshopteilnehmern in Birkenried haben gezeigt, dass die Arbeit am Stein viele positive Effekte hat. Zum Einen macht die Arbeit am Stein den Kopf völlig frei von den Alltagsbelastungen, die das Hirn ständig […]

continue reading

10. bis 28. Juli: Bildhauer-Workshops mit Künstlern aus Simbabwe

Selbst kreativ gestalten trauen sich viele Menschen nicht zu. Das ist ein Fehler, denn in jedem Menschen stecken solche Fähigkeiten. Unsere Erfahrung mit Workshopteilnehmern in Birkenried haben gezeigt, dass die Arbeit am Stein viele positive Effekte hat. Zum Einen macht die Arbeit am Stein den Kopf völlig frei von den Alltagsbelastungen, die das Hirn ständig […]

continue reading

08. Juli 14 Uhr: Lyneste, F/D/GB

Catherine Rochat und Andy von Treuberg sammeln auf ihren Reisen und Tourneen viele Themen und verarbeiten diese zusammen zu sanften, fragenden und teils melancholischen teils mehrstimmig gesungenen Erzählungen. Unter dem Namen „Lyneste“ stehen sie am Sonntag dem 8. Juli um 14 Uhr wieder auf der Bühne des Kulturgewächshaus Birkenried, verstärkt von der Querflöte von Peter […]

continue reading