Alternative Werkstoffe für Getränkebehälter

Die Anforderungen an Verpackungslösungen verändern sich kontinuierlich – beeinflusst durch gesetzliche Vorgaben und ein wachsendes Umweltbewusstsein in der Gesellschaft. Krones beschäftigt sich im Rahmen seiner Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten intensiv mit der Frage, wie sich alternative Behältermaterialien technisch zuverlässig und effizient auf bestehenden sowie neuen Maschinen verarbeiten lassen. In umfangreichen Testreihen werden sowohl die technische Umsetzbarkeit […]

continue reading

Einbahn statt Massentransport: Krones denkt Pasteurisierung neu

Mit dem neuen LinaFlex eSync bringt Krones eine zukunftsweisende Pasteurisierungslösung auf den Markt. Das System kombiniert erstmals einen vollständig integrierten dynamischen Linienpuffer mit einem durchgängigen Einbahntransportsystem – und setzt damit neue Maßstäbe in der Getränkeabfüllung. Statt breiter Massentransporteure mit externen Puffern setzt der LinaFlex eSync auf ein schlankes, schnelles Transportsystem: Dosen bewegen sich dicht aneinandergereiht […]

continue reading

Krones will seinen Geschäftszweig Compact Class neu aufstellen

Angesichts der aktuellen Transformation in der Getränke- und Liquid-Food Industrie sowie steigender Anforderungen an nachhaltige, wettbewerbsfähig und effiziente Produkte richtet Krones seinen profi-tablen Wachstumskurs im Geschäftszweig „Maschinen und Anlagen für den kleinen und mittleren Leistungsbereich“, der sogenannten Compact Class, neu aus. In diesem Segment bündelt Krones Lö-sungen für das Abfüllen und Verpacken im niedrigen und […]

continue reading

Wenig Raum, viel Logistik

Die Anforderungen an moderne Lagerlösungen für die Getränke- und Lebensmittelindustrie verändern sich rasant. Während zentrale Hochleistungslogistikzentren weiterhin eine wichtige Rolle spielen, wächst gleichzeitig der Bedarf an kompakten, flexiblen und schnell realisierbaren Lagerstrukturen – insbesondere direkt am Produktionsstandort. System Logistics reagiert auf diese Entwicklung und präsentiert mit dem Kompaktlager eine neue, standardisierte Inhouse-Lagerlösung, die maximale Effizienz […]

continue reading

Krones significantly increases profitability in first half-year and confirms financial targets for 2025

Krones’ customers in the food and beverage industry continue to show robust willingness to invest. In the first half of 2025, despite the macroeconomic uncertainties, the contract value of orders fell only slightly compared to the previous year’s very high figure by 2.2% to €2,730.4 million (previous year: €2,792.9 million). Krones increased revenue between January […]

continue reading

Krones steigert im ersten Halbjahr die Ertragskraft deutlich und bestätigt die Finanzziele für 2025

Die Investitionsbereitschaft der Krones Kunden aus der Getränke- und Lebensmittelindustrie ist weiterhin robust. Im ersten Halbjahr 2025 ging der Wert der Bestellungen gegenüber dem sehr hohen Vorjahreswert trotz der gesamtwirtschaftlichen Unsicherheiten nur leicht um 2,2 % auf 2.730,4 Mio. Euro (Vorjahr: 2.792,9 Mio. Euro) zurück. Den Umsatz steigerte Krones von Januar bis Juni um 6,7 […]

continue reading

Transforming a vision into reality – Krones at drinktec 2025

Resources are becoming increasingly scarce, the markets ever more agile and processes ever more complex. In this dynamic world, holistically conceived systems that provide a smart combination of technology, data and artificial intelligence are needed more than ever in order to upgrade efficiency levels, respond to changes with the requisite flexibility and save valuable resources. […]

continue reading

Von der Vision zur Realität: Krones auf der drinktec 2025

Ressourcen werden knapper, Märkte agiler und Prozesse zunehmend komplexer. In dieser dynamischen Welt braucht es mehr denn je ganzheitliche Systeme, die Technik, Daten und Künstliche Intelligenz intelligent miteinander verknüpfen – um Effizienz zu steigern, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und dabei Ressourcen zu schonen. Krones zeigt, wie das gelingen kann: vom 15. bis 19. September […]

continue reading