Auf Erkundungstour durch Frankreichs Geschichte

Wer denkt bei Frankreich nicht sofort an Croissants und Baguettes? Jedoch hat Frankreich noch viel mehr zu bieten. Auf Erkundungstouren des Jugendbildungswerkes werden die Teilnehmer mehr über Frankreich und den geschichtlichen Wandel erfahren. Von der Französischen Revolution über die Monarchie bis zur Demokratie war es ein langer Weg. Selbstverständlich darf ein Besuch von Schloss Versailles […]

continue reading

Dr. Mischak: Die Bauern haben Anspruch auf schnelle und unbürokratische Hilfe

Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak appelliert an die Landesregierung und die WI-Bank, Landwirte in ganz Hessen genauso zu behandeln wie ihre Kollegen in Nordhessen. Dort erhalten die Bauern die Möglichkeit, aufgrund der Dürre auf sogenannte ÖFV-Flächen zurückzugreifen, um das Vieh zu füttern. ÖVF bedeutet: Ökologische Vorrangfläche. „Eine zeitnahe Freigabe der Ökologischen Vorrangflächen (Brachen) zur Futternutzung […]

continue reading

Das neue vhs-Programmheft Herbst 2018 ist da

Das neue Programmheft der Volkshochschule des Vogelsbergkreises für den Herbst/Winter 2018 ist erschienen und liegt wieder in Banken, Buchhandlungen, Rathäusern und vielen Supermärkten im gesamten Kreisgebiet zur kostenfreien Mitnahme aus. Es enthält fast 400 Kurse, Workshops und Vorträge aus den unterschiedlichsten Themengebieten. Das Semesterthema, auch im Titelbild des neuen Heftes erkennbar,  lautet „Der Mann in […]

continue reading

Schon mal Sitzungsluft geschnuppert

Das neue Kreisjugendparlament hat sich bereits intensiv auf seine erste Sitzung vorbereitet: Bei einem Wochenend-Seminar in der Jugendherberge auf dem Hoherodskopf ging es nämlich darum, die zukünftige Parlamentsarbeit kennenzulernen. Mitte Mai hatten in den weiterführenden Schulen die Wahlen zum 13. Kreisjugendparlament des Vogelsbergkreises stattgefunden. Alle im Vogelsberg wohnhaften Jugendlichen ab der siebten Klasse und die […]

continue reading

Begehrt: Qualifizierte und gut ausgebildete Leute

Matthias Röse sitzt am Schreibtisch in seinem Arbeitszimmer und überlegt gerade, welcher Traktor angeschafft werden soll, während sich seine beiden Kinder im Esszimmer nebenan gerade das Frühstück zubereiten. Nicht ungewöhnlich ein solcher Blick aufs Familienleben im Vogelsberg, oder? Doch. Matthias  Röse ist nämlich „an der Arbeit“, er prüft gerade eine Ausschreibung, denn besagter Traktor wird […]

continue reading

Seniorenbeauftragte am Telefon

Die nächste telefonische Sprechstunde der Seniorenbeauftragten Rosemarie Müller findet am Montag, 6. August, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Angesprochen werden können bei der Kreisbeigeordneten sowohl alle persönlichen Anliegen als auch Vorschläge, Anregungen, Ideen und Erfahrungen. Auch außerhalb dieser Telefonsprechstunde werden Fragen, Anregungen und Vorschläge gerne an die Seniorenbeauftragte weitergeleitet. Telefon: 06641 […]

continue reading

„Nie wieder Krieg!“ bittet um Spenden für Friedensfest

Soroptimist International Lauterbach-Vogelsberg (SI) organisiert das große Friedensfest, das im Rahmen des Projektes „Nie wieder Krieg!“ am 1. und 2. September 2018 rund um das Löwendenkmal in Lauterbach stattfinden wird. Das Friedensfest umrahmt die Verhüllung des „Löwen“ am Berliner Platz, der mit roten Woll-Elementen zum Friedensdenkmal auf Zeit umgewidmet wird. Das Friedensfest wird am Samstag […]

continue reading

Die Region neu entdecken – im Internet, vor allem aber vor Ort

„Es ist eine frische, moderne und selbstbewusste Präsentation geworden“, urteilt Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak. Der Wirtschaftsdezernent macht in einer Pressemitteilung auf die neue Website aufmerksam, die nicht die Arbeit der Kreisverwaltung, sondern „selbstbewusst die Stärken der Vogelsberg-Region in den Blick nimmt“. Mischak und Landrat Manfred Görig haben mit der neuen „Landing-Page“ das Ziel, die […]

continue reading

Dr. Mischak appelliert: Kein Wasser aus den Bächen entnehmen

Die Lage in einigen Teilen des Vogelsbergkreises hat sich weiter verschärft: Wegen der lang anhaltenden Trockenheit sind einige Bäche bereits trocken gefallen. Vor diesem Hintergrund appelliert Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak noch einmal eindringlich, auf Wasserentnahmen  aus Fließgewässern zu verzichten. Die Untere Wasserbehörde hatte bereits Anfang Juli auf die angespannte Gewässersituation im Kreis verwiesen und […]

continue reading

Fünf neue Auszubildende bei der Kreisverwaltung

„Sie sind hier wirklich gut aufgehoben“, betonte Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak, als er am Morgen – auch im Namen von Landrat Manfred Görig – die neuen Auszubildenden in der Vogelsberger Kreisverwaltung begrüßte. „Man wird hier sehr, sehr warm empfangen, die Mitarbeiter sind sehr nett und greifen ihnen unter die Arme, wenn sie Hilfe brauchen“, […]

continue reading