Ein Informationsaustausch zum Thema „Betreuungsangebote für Grundschulkinder“ steht im Mittelpunkt des nächsten Treffens des Handlungsfeldes „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ im Bündnis für Familie. Das Treffen findet am Montag, 20. August, um 10.30 Uhr bei der Vogelsberg Consult, Am Schlossberg 32 in Altenburg statt. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 […]
continue reading
NATURDENKMAL Steinbruch Sängersberg: Frühere Fliehburg ist heute Fluchtpunkt für seltene Arten
Der langgezogene Basaltrücken zieht sich von Bad Salzschlirf bis an die Fulda: Der Sängersberg ist mit seinen 494 Metern Höhe eine markante bewaldete Erhebung. Sein Name deutet allerdings nicht auf Sänger hin, die dort ihr Lied erschallen ließen – abgesehen von ein paar Wanderern, die gelegentlich auf dem Höhenweg unterwegs sind, sagen sich dort heutzutage […]
continue readingSprechtag des Sprachheilbeauftragten am Freitag, 10. August
Eltern sprachauffälliger Kinder und Jugendlicher werden kostenlos und fachkundig beraten, es können bei Bedarf weitere Maßnahmen veranlasst werden. Im Gesundheitsamt Lauterbach kann eine Hörüberprüfung erfolgen. Der Sprachheilbeauftragte Joachim Eisenträger ist jeweils vormittags im Gesundheitsamt Lauterbach (Gartenstr. 27), nachmittags in Alsfeld (Färbergasse 3). Um telefonische Anmeldung wird gebeten unter Telefon +49 6641 977-1910 oder -1950. Firmenkontakt […]
continue reading
Sommerangebote waren ein voller Erfolg
Viel Spaß hatten die Kinder und Jugendlichen bei den gut besuchten Sommerangeboten des Sachgebiets Jugendarbeit/Jugendbildung des Jugendamtes des Vogelsbergkreises. Da gab es zum einen die Ferienspiele der Schulbezogenen Jugendsozialarbeit in ihren unterschiedlichen Regionen. Egal ob Dreck, Matsch-Abenteuer, Mountainbike-Tour oder die Mädelszeit – die Angebote wurden sehr gut angenommen. Zum anderen gab es zentrale Angebote, so […]
continue readingFilmpremiere „Eine Region lebt Demokratie“
Wie funktioniert eigentlich Beteiligung? Sind Freiheit, Mitspracherechte und Demokratie selbstverständlich? Wie wird Demokratie gestärkt? Antworten auf diese Fragen gibt ein Dokumentarfilm, der am Donnerstag, 16. August, im Lauterbacher Lichtspielhaus erstmals gezeigt wird. „Einen 90-Minuten-Film mit dieser Bandbreite, mit so viel Recherche und Interviews über die bereits jahrzehntelangen Bemühungen in der Region, die Demokratie zu stärken, […]
continue readingZu trocken: Wasserentnahme ab sofort verboten
Ab sofort darf kein Wasser mehr aus Bächen, Flüssen oder Seen entnommen werden. Seit Wochen und Monaten hat es nicht geregnet, die lang anhaltende Trockenheit hat zu sehr niedrigen Wasserständen geführt, schildert Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak den Hintergrund. „Wir müssen unsere Lebensgrundlage Wasser, gewässerökologische Belange und das Wohl der Allgemeinheit schützen und erhalten, deshalb […]
continue readingBundeswehr übt von Dienstag bis Donnerstag
Etwa 100 Soldaten der Bundeswehr führen von Dienstag bis Donnerstag – 14. bis 16. August – eine Übung unter anderem im Vogelsbergkreis durch. Zum Übungsgebiet zählen Ilbeshausen, Zell, Feldkrücken, Schlitz und Stockhausen. Die Bundeswehr setzt bei dieser Übung insgesamt 10 Rad- und zwei Kettenfahrzeuge sowie zwei Hubschrauber ein. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des […]
continue reading„Wertvoll und vielfältig“
Im 10. Jahr des Bestehens des Vogelsberger Familienbündnisses und bereits zum dritten Mal werden gute Beispiele im Ehrenamt gesucht, öffentlich gewürdigt und – mit etwas Glück – mit einem Geldpreis ausgezeichnet. Das teilt Hans Dieter Herget, Sprecher des Familienbündnisses, in einer Presseerklärung mit. Landrat Manfred Görig, Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak, Rosemarie Müller als Sprecherin […]
continue readingLandwirte dürfen Brachen wegen der Dürre nutzen
Die Landwirte im Vogelsbergkreis dürfen ÖVF-Brachen (ÖVF = Ökologische Vorrang-Fläche) wegen der Dürre nutzen. Über diese Entscheidung der WI-Bank zugunsten der Bauern freut sich Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak in einer Pressemitteilung der Kreisverwaltung. Am Freitag hatte Landwirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak darauf hingewiesen, dass es eine Ungleichbehandlung wegen der Sondernutzung aufgrund der Wetterlage in Hessen […]
continue reading
„20 x 10 Minuten für den Frieden“ – Lese-Matinee und Ausstellungseröffnung „Menschenrechte im Krieg“
Am Sonntag, dem 19.8.2018 findet um 11 Uhr eine Lesematinee in der Stadtbücherei Lauterbach statt. Sie steht unter dem Titel „20 x10 Minuten für den Frieden“. 20 Vorleserinnen und Vorleser aus Lauterbach lesen in fünf Räumen der Stadtbücherei parallel etwa zehnminütige Texte zum Thema Krieg und Frieden. Die Lesematinee ist Teil der Veranstaltungsreihe rund um […]
continue reading