„Ein Leben lang zu Hause wohnen“

Bernd Kämper ist für den VdK ehrenamtlich als geschulter Fachberater für Barrierefreiheit und Wohnberater unterwegs. Anlässlich des "Samstages für gesundes Altern" in Schlitz stellten ihm Hans Dieter Herget, Sachgebietsleiter im Amt für Soziale Sicherung der Kreisverwaltung und Monique Abel vom Vogelsberger Pflegestützpunkt eine neue Broschüre vor. Der Ratgeber mit dem Titel "Ein Leben lang zu […]

continue reading

Es gibt sieben Kreiswahlvorschläge für die Landtagswahl am 28. Oktober 2018

Die Einreichungsfrist für die Kreiswahlvorschläge zur Landtagswahl, welche am 28. Oktober 2018 stattfinden wird, endete am Montag, dem 20. August 2018, um 18.00 Uhr, teilt die Kreispressestelle mit. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden sieben Wahlvorschläge im Landratsamt eingereicht, welche um die Wahlkreisstimmen im Landtagswahlkreis 20 (Vogelsberg) – zu dem erstmals auch die Stadt Laubach zählt […]

continue reading

Fried(er)liche Lieder“ – Ein Benefiz-Liederabend mit Beate und Fritz Reith für „Nie wieder Krieg!“ im Hohhaus-Palais am 31. August

„Dem Frieden in der Welt geht der Frieden im Kleinen voran – der Frieden mit sich selbst und mit dem Gegenüber.“ sagt Beate Reith, die gemeinsam mit ihrem Mann Fritz einen Abend mit „Fried(er)lichen Liedern“ gestalten wird. Mit ihrem Konzertabend für die Veranstaltungsreihe „Nie wieder Krieg!“ von Soroptimist International (SI) Lauterbach-Vogelsberg möchten die beiden vielfältig […]

continue reading

Kreisverwaltung am Freitag geschlossen

Die Pressestelle des Vogelsbergkreises teilt mit, dass wegen eines Betriebsausflugs am kommenden Freitag, 24. August, sämtliche Ämter der Kreisverwaltung in Lauterbach und Alsfeld – darunter auch das Amt für den ländlichen Raum und Daseinsvorsorge, das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz, die Kommunale Vermittlungsagentur, die Volkshochschule sowie die Kfz-Zulassungsstellen in Lauterbach und Alsfeld – ganztägig geschlossen […]

continue reading

Große Resonanz bei der Film-Premiere im Lauterbacher Lichtspielhaus: „Eine Region lebt Demokratie“

Im Lauterbacher Lichtspielhaus fand am Donnerstag die Premiere des Films „Eine Region lebt Demokratie“ statt. Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak, Stadtrat Heinrich Muhl (Alsfeld) und Jugendamts-Sachgebietsleiterin Silvia Lucas (von rechts) freuten sich über die große Resonanz. Das Lichtspielhaus wird den Film innerhalb der kommenden Wochen erneut zeigen. Das genaue Datum wird noch bekanntgegeben. Die Vertreter […]

continue reading

Tolle Menschen und tolle Werdegänge

Der Monat August war schon immer ein beliebter Monat für Einstellungen: 1978 und 1993 war es der Arbeitsbeginn für jeweils drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die heute ihr 25-jähriges und 40-jähriges Dienstjubiläum feiern konnten. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratulierten Vizelandrat Dr. Jens Mischak und die Amtsleitungen und dankten den Jubilarinnen und Jubilaren für ihren jahrzehntelangen […]

continue reading

Dr. Mischak: „Wir haben die Kindergesundheit im Blick“

Gesundheitsdezernent Dr. Jens Mischak hebt die Bedeutung der Kindergesundheit hervor. Deshalb habe die Kreisverwaltung jetzt erstmals einen Gesundheitsbericht für genau diesen Bereich erstellt. Mischak betont, dass die Förderung der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen eine vorrangige Aufgabe von weitreichender Bedeutung sei. „Gesundheit bildet die Basis für das körperliche, seelische und geistige Wohlbefinden, für Bildungs- und […]

continue reading

„Krieg als Gefühlserbschaft – Spuren in Enkeln und Urenkeln“

Am Dienstag, den 21. August 2018 um 20:00 Uhr wird Prof. Dr. Angela Moré, Professorin für Sozialpsychologie der Universität Hannover, im Hohhaus einen Vortrag über eine Kriegsfolge sprechen, die lange nicht erkannt wurde: Krieg als Gefühlserbschaft für nachfolgende Generationen. Prof. Moré wird die sogenannte „transgenerationale Weitergabe“ von Kriegs-Traumata in den Mittelpunkt ihrer Ausführungen stellen. Der […]

continue reading

Filmpremiere „Eine Region lebt Demokratie“

Wie funktioniert eigentlich Beteiligung? Sind Freiheit, Mitspracherechte und Demokratie selbstverständlich? Wie wird Demokratie gestärkt? Antworten auf diese Fragen gibt ein Dokumentarfilm, der am Donnerstag, 16. August, im Lauterbacher Lichtspielhaus erstmals gezeigt wird. „Einen 90-Minuten-Film mit dieser Bandbreite, mit so viel Recherche und Interviews über die bereits jahrzehntelangen Bemühungen in der Region, die Demokratie zu stärken, […]

continue reading

Dr. Mischak: „Ein großer Landkreis braucht gute Straßen“

Mit einer Investitionssumme von rund 650.000 Euro ist die Sanierung der 4,5 Kilometer langen Teilstrecke der Kreisstraße 74 das zweitgrößte Projekt des Vogelsbergkreises im Bereich der Deckenerneuerungen im Haushaltjahr 2018, teilte Kreisstraßendezernent Dr. Mischak bei der offiziellen Freigabe mit. Es ging bei der Maßnahme um die Erneuerung der freien Strecke der Kreisstraße 74 zwischen dem […]

continue reading