Bericht aus der Arbeit des KA – TOP 1 der heutigen Kreistagssitzung

Landrat Manfred Görig berichtet KIP 1-Maßnahmen Schulbau-Projekte ÖPNV – Machbarkeitsstudie KIP 1-Maßnahmen Schon in der Februarsitzung des Kreistages wurde ausführlich über den Stand der Umsetzung und den Änderungsbedarf, der sich daraus ergibt, berichtet. Die Änderungsanträge wurden gestellt und inzwischen genehmigt. Zu KIP II  hatte ich schon in der Aprilsitzung von einem Gesprächstermin der Verwaltung im […]

continue reading

Treffen des Handlungsfeldes „Migration und Integration“ am Mittwoch, 5. September

Das Familienbündnis lädt ein zum neunten Treffen des Handlungsfeldes „Migration und Integration“ am Mittwoch, 5. September, um 17 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes, Goldhelg 20 in Lauterbach. Auf der Tagesordnung stehen neben Aktuellem und einem Rückblick auf die Treffen der Runden Tische auch Informationen des Gesundheitsamtes zum Thema Krätze (Scabies). Die Treffen im Familienbündnis sind öffentlich – […]

continue reading

Gemeinsame Sache für Eltern und Kleinkinder

Welche Milchnahrung nehme ich für mein Kind? Wie und vor allem was kann ich dem Kleinen beifüttern? Fragen, die Miriam Bödeker-Koch an einem ungewöhnlichen Ort beantwortet: Die Familienkrankenschwester berät in Zusammenarbeit mit dem Familienservice Frühe Hilfen Vogelsbergkreis im dm-Drogeriemarkt in Alsfeld. Drei Stunden Beratungszeit, die von den Kundinnen und Kunden intensiv genutzt wird. „Man kommt […]

continue reading

VHS hat neue Seminarräume in Lauterbach

„Wir haben hier großzügige Räume mit modernen ActivPanels und auch konventionellen Tafeln, ein besonders großer Raum wird uns zusätzlich als Multifunktionsraum für Sitzungen oder für andere größere Veranstaltungen dienen können“, erklärt Bildungsdezernent Dr. Jens Mischak. Gemeinsam mit Volkshochschulleiterin Monika Schenker und deren Stellvertreterin Karin Gröger besichtigt er die neuen Seminarräume, die ab sofort im Gebäude […]

continue reading

Barrierefreiheit, Pflegestützpunkt und Kursangebote

Der Vorsitzende des Kreis-Seniorenbeirats Dr. Bernd Liller hatte für seine Kolleginnen und Kollegen aus den Städten und Gemeinden ein informatives Programm auf der aktuellen Tagesordnung: Im Kreis-Seniorenbeirat ging es um selbstbestimmtes Wohnen, um die Einrichtung eines weiteren Pflegestützpunkts in Alsfeld und um altersspezifische Kursangebote der Volkshochschule. In seinem Kurzvortrag gab Bernd Kämper, Wohnberater und Fachberater […]

continue reading

Verhüllungsperformance und Friedensfest: „Nie wieder Krieg!“

Am 1. und 2. September wird der Berliner Platz in Lauterbach zur Friedensmeile. Soroptimist International Lauterbach-Vogelsberg (SI) organisiert die beiden Tage im Rahmen des Projektes „Nie wieder Krieg!“, in deren Zentrum sowohl die Verhüllung des Löwendenkmals mit roten Woll-Elementen als auch das umrahmende Friedensfest stehen. „Verhüllungsperformance“ heißt die Aktion deshalb, weil der Löwe sozusagen „live“ […]

continue reading

Warnung vor giftigen Gasen bei der Maissilage

Gerade hat die Maisernte begonnen, sechs Wochen früher als sonst. In Ober-Seibertenrod wurde wegen dem Austritt von verschiedenen Stickoxiden aus einem Gärbehälter ein Gasalarm ausgelöst. „Diese Stickoxide sind hochgiftig und haben eine unangenehme Reiz- und Ätzwirkung auf die Atemwege“, erklärt Dr. Torsten Scheid. Der Veterinär wurde kürzlich von einem besorgten Landwirt darauf angesprochen, dass er […]

continue reading

L 3139 in der OD Rebgeshain voll gesperrt

Wie die Straßenverkehrsbehörde im Lauterbacher Landratsamt mitteilt, ist wegen Straßenbauarbeiten die L 3139 in der Ortsdurchfahrt Rebgeshain vom 27.08.2018 bis zum 31.08.2018 für den Gesamtverkehr voll gesperrt. Der Verkehr wird wie folgt umgeleitet: Ab Hörgenau über die L 3139 – Eichenrod – L 3140 – Eichelhain – Lanzenhain – Ilbeshausen-Hochwaldhausen – L 3305 – L […]

continue reading

Runter vom Gas

Ab sofort muss vor dem Kindergarten in Ruhlkirchen langsamer gefahren werden, in der Fischbacher Straße gilt auf einer Länge von 100 Metern Tempo 30. Die entsprechenden Hinweisschilder hat Landrat Manfred Görig am Dienstagvormittag enthüllt. „Die Sicherheit der Kinder liegt uns am Herzen“, betont der Landrat. „Der Zugang zum Kindergartengelände liegt unmittelbar an der Fischbacher Straße […]

continue reading

Wie Digitalisierung unser Arbeiten verändert

Was unser Leben in den letzten Jahren sicherlich am meisten verändert hat, ist die Digitalisierung der Gesellschaft – auch in der Arbeitswelt und im Personalbereich. Will man wettbewerbsfähig sein, muss man um Fachpersonal werben. Und wie tickt das neue Fachpersonal? Es sind neue Generationen, die für den Arbeitsmarkt immer wichtiger werden: Die sogenannte „Generation Y“, […]

continue reading