NATURDENKMAL Sauborn Kaulstoß: Artenreicher Grenzlebensraum und Stellvertreter für über 1.000 Quellen im Vogelsberg

Seit jeher haben Quellen einen hohen Symbolcharakter und sind ein wichtiges Wirtschaftsgut. Dort siedeln Menschen gerne, können ihre Tiere weiden und tränken. Schon in der „Haasschen Karte“ von 1838 wurde der Saubrunnen genau kartiert: Er liegt im Wald direkt an der Landstraße 3338 zwischen Schotten-Breungeshain und Sichenhausen und wurde exemplarisch für die mehr als 1.000 […]

continue reading

Dorfentwicklung: Alsfeld erhält Förderung für Entwicklungskonzept

Die Konzeptionsarbeit kann losgehen: Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak hat den Zuwendungsbescheid über 50.000 Euro an Alsfelds Bürgermeister Stephan Paule übergeben. Als Grundlage für die Dorfentwicklung 2018-2025 wird nun ein integriertes kommunales Entwicklungskonzept (IKEK) erarbeitet, ab 2020 können dann konkrete Förderanträge für die Umsetzungsphase gestellt werden. „Der Vogelsbergkreis war dieses Jahr einer von acht Landkreisen mit […]

continue reading

Lauterbacher Friedenslöwe jetzt auch im Sonnenlicht

Soroptimist International (SI) Lauterbach-Vogelsberg hat anlässlich der Verhüllung des Löwendenkmals am 1. und 2. September 2018 im Rahmen des SI-Projektes „Nie wieder Krieg!“ eine weitere Postkarte herausgebracht: Neben der Nachtaufnahme, die bereits seit Anfang September erhältlich ist, kann damit nun auch eine „Tag-Ansicht“ auf den Friedenslöwen erworben werden, die ebenfalls in den Lauterbacher Buchhandlungen „Das […]

continue reading

Sprechtag des Sprachheilbeauftragten am Freitag, 19. Oktober

Eltern sprachauffälliger Kinder und Jugendlicher werden kostenlos und fachkundig beraten, es können bei Bedarf weitere Maßnahmen veranlasst werden. Im Gesundheitsamt Lauterbach kann eine Hörüberprüfung erfolgen. Der Sprachheilbeauftragte Joachim Eisenträger ist jeweils vormittags im Gesundheitsamt Lauterbach (Gartenstr. 27), nachmittags in Alsfeld (Färbergasse 3). Um telefonische Anmeldung wird gebeten unter Telefon +49 6641 977-1910 oder -1950. Firmenkontakt […]

continue reading

„Kriegsgräber erzählen Geschichte(n)“

Als Schirmherr der Haus- und Straßensammlung, die in diesem Jahr vom 20. Oktober bis 25. November unter dem Motto „Kriegsgräber erzählen Geschichte(n)“ durchgeführt wird, bitte ich Sie im Namen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge herzlich um Spenden, die für die Pflege von Kriegsgräbern bestimmt sind. Kriegsgräberfürsorge hilft mit, das Gedenken an die Opfer von Krieg und […]

continue reading

Das Tierwohl immer im Blick

Er ist dabei, wenn die Polizei Tiertransporte kontrolliert, er überprüft auf Bauernhöfen, ob die Hygienevorschriften eingehalten werden, und er fährt raus, wenn beim Vogelsberger Veterinäramt die Meldung eingeht, dass Tiere nicht ordnungsgemäß gehalten und versorgt werden: Die Arbeit eines Tiergesundheitsaufsehers ist vielfältig, kein Tag verläuft wie der andere. „Das ist ja das Spannende“, sagt Christoph […]

continue reading

Auf den Tag genau: Großsporthalle wieder offen

Das nennt man wohl eine Punktlandung: Im April – zum Start der umfangreichen Bauarbeiten – wurde angekündigt, dass die Alsfelder Großsporthalle nach den Herbstferien wieder für den Schulsport zur Verfügung steht. Am Montag geht es wieder in die Schule – und: Die Halle ist fertig! „Wir haben hier richtig gute Arbeit geleistet“, unterstreicht Landrat Manfred […]

continue reading

Erlenstadion wird grundlegend saniert

Das Alsfelder Erlenstadion wird grundlegend saniert, kündigen Landrat Manfred Görig (SPD) und Alsfelds Bürgermeister Stephan Paule (CDU) am Donnerstag in einer gemeinsamen Presseerklärung an. Erste Kostenschätzungen liegen bei 610.000 Euro, ein Zuschuss aus dem Sonder-Investitionsprogramm „Sportland Hessen“ ist am Mittwoch beantragt worden. Sobald  der genehmigt ist, kann in die Planungsphase eingestiegen werden. Mit der eigentlichen […]

continue reading

Dreieinhalb Jahre ein volles Programm

In den nächsten dreieinhalb Jahren werden Sina Cathrin Weitzel und Patrick Reinsch ein volles Programm haben, die beiden absolvieren nämlich ein Duales Studium beim Vogelsbergkreis. Das bedeutet konkret: An vier Tagen in der Woche sind sie in der Verwaltung, Freitag und Samstag geht es an die Hochschule nach Fulda. „Ausbildung und gleichzeitig Studium – das […]

continue reading