Mischak: Nicht nur Peppa Wutz schauen

„Ich weiß, was alles bei Ihnen abgeladen wird und was Sie zu leisten haben. Umso mehr danke ich Ihnen dafür, dass Sie sich zusätzlich mit dem Kindersprachscreening befassen und dazu erfolgreich diese Qualifizierung abgeschlossen haben.“ Jugenddezernent Dr. Jens Mischak sprach den elf Erzieherinnen seinen herzlichen Dank für ihren Einsatz aus und überreichte die Zertifikate. Er […]

continue reading

Geld für die richtigen Impulse

„Wir habe zwar erst Ende Oktober, aber man kann schon von einem kleinen vorgezogenen Weihnachtsgeschenk sprechen“, sagt Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak augenzwinkernd, als er Vertreter aus Lauterbach, aus Schotten und aus Schwalmtal im Sitzungssaal des Kreishauses begrüßt. Und dieses „Weihnachtspräsent“ fällt sogar ziemlich üppig aus: Für vier kommunale Projekte der Dorf- und Regionalentwicklung gibt […]

continue reading

BETRIEBSBESUCH Wirtschaftsdezernent Dr. Mischak bei der Herbert Lerch Baudekoration GmbH in Schwalmtal

Das Firmengebäude in Schwalmtal-Renzendorf ist zugleich Aushängeschild der Herbert Lerch Baudekoration – nicht nur außen mit Verputz und Farbe, auch im Inneren sieht man auf dem Weg zum Büro unterm Dach verschiedenartig gestaltete Wände, eine zum Beispiel in Marmor-Optik. Geschäftsführer Torsten Lerch und Ehefrau Iris leiten seit 2013 die Firma, die 1933 von Großvater August […]

continue reading

Familienbündnis – Handlungsfeld „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ trifft sich

Das Familienbündnis im Vogelsbergkreis lädt ein zum nächsten Treffen des Handlungsfeldes „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“: Am Dienstag, 30. Oktober, geht es ab 10 Uhr um die Planung der Veranstaltung „Was können Unternehmen, Städte und Gemeinden, Schulen und Kindergärten tun, um das Lebens- und Arbeitsumfeld familienfreundlich zu gestalten?“, die Anfang nächsten Jahres in Schotten stattfinden […]

continue reading

Die neue Spezies „homo migrans“

Wohin mit Afrika? Eine Frage, die sich sicherlich viele Schülerinnen und Schüler noch nicht gestellt haben. Weit weg scheint dieser Kontinent, über dessen Tierwelt man durch diverse Zoobesuche mehr zu wissen scheint, als über die Bevölkerung und Kultur. Im Zuge der aktuellen Flüchtlingssituation wurden nun auch die Menschen Afrikas durch ihre Einreise nach Deutschland real […]

continue reading

Antrag auf Dürrehilfe stellen: Amt für den ländlichen Raum und Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen informieren

Nach dem extrem trockenen Jahr gibt es mittlerweile eine Bund-Länder-Vereinbarung und einen Richtlinienentwurf zum Dürrehilfsprogramm in Hessen – das bedeutet: Ab Ende Oktober können Betriebe, die wegen der anhaltenden Dürre und entsprechenden Ertragsausfällen in Existenznot geraten sind, Anträge auf Hilfszahlungen stellen. „Die Voraussetzungen für solche Hilfszahlungen wurden sehr hoch gesteckt und es wird bis Weihnachten […]

continue reading

„Spielen was das Zeug hält“ – Gelungenes Familienwochenende auf dem Hoherodskopf

„Spielen was das Zeug hält“ – Unter diesem Motto stand eigentlich das Familienwochenende in der Jugendherberge Hoherodskopf. Gespielt wurde auch – weil aber allerschönstes Herbstwetter mit strahlendem Sonnenschein herrschte, mussten die altbewährten Brett-, Karten- und Gesellschaftsspiele erst einmal warten. Gemeinsam ging es raus in die Natur, auf die Sommerrodelbahn und auch zum Minigolf. Die ganz […]

continue reading

Landtagswahl am 28. Oktober: Online schnell auf dem Laufenden

Zur Landtagswahl sind am Sonntag im Wahlkreis 20 rund 92.000 Wahlberechtigte zur Stimmabgabe aufgerufen – eine exakte Zahl der Wahlberechtigten im Wahlkreis 20 liegt nicht vor, da die Stadt Laubach neu dem Wahlkreis 20 zugeordnet wurde. Parallel findet die Volksabstimmung statt, und in der Stadt Schlitz wird ein neuer Bürgermeister gewählt. Über die Ergebnisse der […]

continue reading

Fairer Flächenausgleich für Eingriff durch Neubau der A 49

Hessische Landgesellschaft stellt im Einvernehmen mit der Landwirtschaft ein Zehntel der benötigten Eingriffsfläche von mehr als 200 Hektar zur Verfügung / Staatssekretärin Dr. Tappeser lobt „ausgewogenes Ergebnis“/HLG-Geschäftsführerin Prof. Dr. Klärle: „Wir nehmen die Sorge der Landwirte um den knappen, nicht vermehrbaren Boden ernst.“ Die Hessische Landgesellschaft (HLG), die Flächenmanagerin des Landes mit Sitz in Kassel, […]

continue reading

99 Frauen und ihre Wünsche an die „gute Fee“

Wenn frau sich etwas wünschen könnte, was würde sie einer guten Fee wohl antworten? Dieser Frage  ist Annette Schiffmann nachgegangen – mit dem Zusatz „Was muss die gute Fee machen, damit unsere Kinder in Würde und ohne Angst groß werden können?“ Herausgekommen ist ein interessanter Dia-Vortrag mit Hörbeispielen, den die Kuratorin Annette Schiffmann am Donnerstag, […]

continue reading