Erfolgreicher Gesundheitstag der KVA

Wie kann ich mir das Rauchen abgewöhnen? Welche Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig? Und welche Gesundheitsangebote gibt es insbesondere für Erwerbslose? Diese und viele andere Fragen mehr wurden beim Gesundheitstag der KVA – Kommunale Vermittlungsagentur im Haus der katholischen Kirche in Alsfeld beantwortet. Die Angebote der zahlreichen Aussteller wurden sehr gut angenommen: Rund 90 Besucherinnen informierten sich […]

continue reading

Zweitägiges Manöver im Kreisgebiet

Eine Bundeswehr-Einheit aus Hammelburg führt von Dienstag, 25. März, bis Donnerstag, 27.März, eine Truppenübung – unter anderem mit Nachtmärschen – im Kreisgebiet durch. Der Übungsraum erstreckt sich unter anderem über die Bereiche der Großgemeinden Freiensteinau, Grebenhain, Herbstein, Lauterbach, Lautertal, Schotten und Wartenberg. Am Manöver sind 50 Soldaten und 6 Radfahrzeuge beteiligt. Firmenkontakt und Herausgeber der […]

continue reading

„Energieaudit & Sanierungsfahrplan: Aktuelle Förderung für Unternehmen“

In Kooperation mit der OVAG setzt der Verein Region Vogelsberg e. V. seine erfolgreiche Webinar-Reihe am 2. April ab 11 Uhr fort. Das Online-Angebot richtet sich an alle interessierten Unternehmen in der Region Vogelsberg. Unter dem Titel „Energieaudit & Sanierungsfahrplan: Aktuelle Förderung für Ihr Unternehmen“ gibt es einen informativen und aufschlussreichen 30-minütigen Impulsvortrag der Energieeffizienz-Experten […]

continue reading

Förderung jetzt beantragen

Ab sofort können sich Kulturakteure, Vereine und gemeinnützige Initiativen für eine Förderung im Rahmen des Vulkansommer Kulturfestivals 2025 bewerben. Das Festival findet vom 18. Juli bis zum 28. September im Vogelsbergkreis statt. Der Verein Kulturförderung Vogelsberg e.V. lädt alle Kulturvereine, Künstler, Kommunen und Initiativen ein, sich mit ihren Veranstaltungen zu bewerben. Die möglichen Sparten umfassen […]

continue reading

Unterstützung und Empathie

„Dinge klären, Sachen regeln, und Menschen stärken – ihr Beruf ist wichtig. Und er braucht eine große Portion Engagement, Leidenschaft und Empathie“, unterstreicht Erster Kreisbeigeordneter und Sozialdezernent Patrick Krug gleich zu Beginn seiner Begrüßung der Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuern im Kreishaus. Auf Einladung der Betreuungsbehörde des Vogelsbergkreises sind sie dort zusammengekommen, um wichtige Kontakte für die […]

continue reading

Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer zu Gast im Begegnungscafé

Bekleiden, Begegnen, Beraten – dieser Dreiklang zeichnet das Gemeinschaftsprojekt „B-Haus“ in Schlitz aus. Vergangenen Montag standen die letzten beiden Begriffe im Mittelpunkt, denn Arbeitsgruppensprecherin Magdalena Pitzer begrüßte im B-Haus die Arbeitsgruppe Migration und Integration des Bündnisses für Familie Vogelsberg sowie ehrenamtliche Flüchtlingshelfer aus dem Vogelsbergkreis. Neben Informationen zur Einführung der Bezahlkarte und einem Projekt zur […]

continue reading

„Museum Reinhard Ernst“ in Wiesbaden

Am Samstag, 29. März, bietet die Volkshochschule des Vogelsbergkreises eine eintägige Studienfahrt ins Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden an. Die dort präsentierten Meisterwerke aus der Zeit nach 1945 bis in die Gegenwart werden zum Teil erstmals öffentlich ausgestellt. Dabei stehen deutsche und europäische Nachkriegskunst, japanische Kunst und amerikanischer Expressionismus im Vordergrund. Ein Schwerpunkt liegt auf […]

continue reading

vhs-Workshop: Ich kann kochen!

Einen Ferienworkshop „Ich kann kochen!“ bietet die Volkshochschule für acht- bis zehnjährige Kinder an. Nach dem Konzept der Sarah-Wiener-Stiftung kochen die Kinder kleine Gerichte, die schmecken und die sie dann auch zu Hause für Mama, Papa und den Rest der Familie kochen können. Sie entdecken die Zutaten mit allen Sinnen und lernen so, Essen wertzuschätzen […]

continue reading