Tradition trifft Moderne

Das Kurpfalz Internat in Bammental wird als private Einrichtung geführt und umfasst zwei Schulsysteme: Gymnasium und Realschule. Zur individuellen Förderung eines jeden Einzelnen werden die 180 Schülerinnen und Schüler maximal zu zehnt unterrichtet. Im Laufe der Jahre wurden einige Klassenzimmer zu klein, Fachräume sind in die Jahre gekommen. Insbesondere im Hinblick auf die fortschreitende Digitalisierung […]

continue reading

Vom Modul zum Hörsaal

Hochschulen und Universitäten stellen heutzutage fachübergreifende Forschungseinrichtungen dar. Ein solches Gebäude muss unterschiedlichste Raumtypen – von regulären Lehrflächen für Hörsäle oder Seminarräume, experimentellen Forschungsbereichen bis hin zu Kommunikations- und Infrastrukturflächen – abbilden und sämtliche Nutzungsanforderungen abdecken. Bei der Planung ist wichtig, dass die Kommunikation zwischen den Studierenden und Lehrkräften gefördert wird und ein hohes Adaptionspotenzial […]

continue reading

Digitalisierung und BIM im modularen Bauen

Die neuen digitalisierten Prozesse werden das Planen und Bauen grundlegend verändern. In skandinavischen Ländern, Großbritannien und den USA schreitet die Entwicklung mit großen Schritten voran. In Deutschland hat das BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) einen Stufenplan zur Einführung von BIM initiiert. Die Frage für die Bauwirtschaft lautet also nicht, ob BIM kommt, sondern […]

continue reading

Neue Halle, neue Räume

Systemraum TRENDLINE von KLEUSBERG steht für flexible, individuelle Raum-im-Raum-Lösungen. Egal ob für Bürozwecke, Messräume, Lagerplätze oder Aufenthaltsbereiche, freistehend, mit Anbindung an eine Bestandswand oder als Trennwandanlage – binnen weniger Tage Montagezeit entstehen so zusätzliche Räume in der Halle, inmitten des Produktionsgeschehens. Hersteller wie Audi, Volkswagen oder Bilstein setzen bereits auf das flexible System, mit dem […]

continue reading

Flexible Nutzung und Finanzierung – neues Denken für Schulen

Wohin mit der steigenden Anzahl von Schülern? Städte und Gemeinden stehen nicht nur vor großen, sondern vor allem vor kurzfristigen Herausforderungen. Wie lassen sich sehr schnell adäquate Lösungen konzipieren, finanzieren, realisieren und von vornherein zukunftssicher gestalten? KLEUSBERG errichtet bereits seit über 40 Jahren Schulgebäude für dauerhafte oder auch temporäre Einsatzzwecke. Durch die Weiterentwicklung der eigenen […]

continue reading

Planen mit Tageslicht und gesunder Raumluft

Wer heute ein neues Bauprojekt im Bereich Kinderbetreuung oder Schule plant, steht nicht nur vor dem Problem rasant steigender Baukosten, sondern muss darüber hinaus zahlreiche weitere Anforderungen berücksichtigen. Nach Auffassung des auf Modulares Bauen und flexible Raumsysteme spezialisierten Unternehmens KLEUSBERG gilt es neben der schnellen Projektrealisierung, Wirtschaftlichkeit, Ökologie und Nachhaltigkeit eine ganze Reihe von nutzungsspezifischen […]

continue reading