Holzmodulbau-Kita für die Kleinstadt Spaichingen

Nachdem KLEUSBERG die Hausburg-Grundschule in Berlin im Sommer diesen Jahres fertiggestellt hat, steht bereits das nächste Holzmodulbau-Projekt in den Startlöchern. In der Kleinstadt Spaichingen an der Prim entsteht eine neue Kindertagesstätte. Die letzte Bedarfsermittlung verzeichnete in den vergangenen Jahren einen Anstieg der Geburtenrate und damit auch einen erhöhten Betreuungsbedarf – sowohl für Kinder unter als […]

continue reading

Nachhaltig, energieeffizient, wiederverwendbar

Neubauten zählen zu den Hauptverursachern von CO2-Emissionen. 40 % des gesamten CO2-Ausstoßes sind auf die Baubranche zurückzuführen. Forschungsinstitute oder Hochschulen wie die HTWK Leipzig (Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig) beschäftigen sich u.a. mit der Entwicklung und Untersuchung neuer Baustoffe und ‑konstruktionen, die nicht nur gestalterische Vielfalt bieten, sondern vor allem energieeffiziente Alternativen darstellen […]

continue reading

Neue Grundschulen in Kölner Stadtbezirken

Um den Ausbau an Schulplätzen in den Kölner Stadtbezirken zu beschleunigen und somit frühzeitiger die dringend erforderlichen Lehrräume bereitstellen zu können, erhielt KLEUSBERG von der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung den Zuschlag für drei Neubau-Projekte. Bis zum vierten Quartal 2022 entsteht in der Gaedestraße in Marienburg, in der Statthalterhofallee in Junkersdorf […]

continue reading

DIBt erteilt Zulassung für modulares Bausystem

Nach intensiven Prüfungen und Versuchen hat das DIBt (Deutsche Institut für Bautechnik, Berlin) KLEUSBERG die allgemeine Bauartgenehmigung erteilt. Damit ist das Unternehmen der erste Modulbau-Anbieter mit dieser Zulassung. Die aBG vereinfacht den Baugenehmigungsprozess erheblich. Bekanntermaßen sind Neubauten in Deutschland immer genehmigungspflichtig. Die Landesbauordnung unterscheidet zwischen geregelten, nicht geregelten und sonstigen Bauprodukten und Bauarten. Bei der […]

continue reading

Eine Stadt, zwei neue Schulen

Steigende Schülerzahlen in Dortmund bringen zusätzlichen Raumbedarf mit sich. Daher sieht die Stadt Dortmund den weiteren Ausbau der Unterrichtsplätze und somit die Erweiterung unterschiedlicher Schulstandorte vor. Darunter auch die Europa-Gesamtschule sowie Regenbogen-Grundschule in den Stadtbezirken Brackel und Mengede. KLEUSBERG erhielt im Rahmen einer Ausschreibung den Zuschlag für beide Bauprojekte und realisiert die Neubauten in zeiteffizienter […]

continue reading

Stahl als nachhaltiger Baustoff

Stahl wurde in seinen Eigenschaften über Jahrzehnte weiterentwickelt. Der Einsatz dessen ermöglicht in nahezu allen Anwendungsbereichen – vom Automobilbau bis zum Bausektor – einen hochstabilen und sicheren Leichtbau. Modulgebäude, deren Tragkonstruktion aus dem nachhaltigen, weil beliebig oft recycelbaren Baustoff bestehen, weisen gegenüber konventionellem Bauen z. B. mit Beton eine hervorragende Ökobilanz auf, was den wenigsten […]

continue reading

Neues Projektteam im Düsseldorfer Zentrum

Seit nun mehr als 70 Jahren zählt KLEUSBERG zu den führenden Anbietern flexibler Raumlösungen und modularer Gebäude in Deutschland. Bereits heute verfügt das mittelständische Unternehmen über 6 Produktionsstandorte sowie 3 Vertriebsniederlassungen. Die Kundenbetreuung im Rheinland erfolgte bislang über die Firmenzentrale in Wissen – an der Grenze zwischen Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Um den Anforderungen seiner zahlreichen […]

continue reading

Individuelle und flexible Klinikgebäude

Kliniken müssen besonders hohen Hygienestandards gerecht werden und umfassen in der Regel eine komplexe technische Gebäudeausrüstung für beispielsweise OPs oder Intensivstationen. Damit einher gehen ein höherer Planungsaufwand und eine vermeintlich längere Bauzeit. Ein Krankenhaus, das für Jahrzehnte genutzt werden soll, wird oftmals mit einem massiven Gebäude gleichgesetzt – Stein auf Stein. Das ein Modulgebäude für […]

continue reading

Modularer Fröbel-Hort in Potsdam

Modern interpretierte Erker und eine Fassadenkombination aus Holz- und Putz charakterisieren das neue Hortgebäude am Nuthepark im Potsdamer Zentrum. Das Architekturbüro LEITPLAN aus Berlin übernahm im Rahmen der Objektplanung die Leistungsphasen 2-8 und war bereits mit der vorangegangenen Machbarkeitsstudie betraut. KLEUSBERG realisierte das Gebäude schlüsselfertig in Stahlmodulbauweise. Durch den Neubau wird eine Nachmittagsbetreuung von 240 […]

continue reading

3-fach stark in der Region

KLEUSBERG ist seit über 7 Jahrzehnten als wichtiger Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb in der Region Wissen (an der Sieg) etabliert und zählt zu den Spezialisten für individuelle Gebäude- und Raumlösungen. Aktuell sind rund 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen beschäftigt, über 400 allein an den Standorten Wisserhof, Frankenthal und Hövels. Neben modernen Arbeitsplätzen und einer ansprechenden […]

continue reading