Die Digitalisierung des Energiesystems durch den Rollout intelligenter Messsysteme eröffnet entscheidende Handlungsspielräume für die nächsten Schritte der Energiewende basierend auf der millionenfachen Einbindung von Haushalten und Unternehmen. So wird die potenzielle Erschließung von Flexibilitäten in großer Breite möglich, insbesondere in Form dezentraler steuerbarer Erzeugungs-/Verbrauchsanlagen und Speichern wie der E-Mobilität. Für die Betriebsführung von Flexibilitäten in […]
continue reading