Höchste Qualitätsstandards in Entwicklung und Produktion sowie rückführbare Qualitätskontrolle, Chargenverwaltung, umfangreiche gesetzliche Vorgaben, Normen und Dokumentationspflichten: Nur wenige Branchen unterliegen derart anspruchsvollen und dynamischen Herausforderungen wie die Medizintechnik. Darüber hinaus lässt auch das umfangreiche Angebotsspektrum der Lenzkircher ATMOS MedizinTechnik GmbH & Co. KG sowohl Datenvolumen als auch Datenvielfalt sprunghaft ansteigen. “Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, […]
continue readingUmzug der keytech Software GmbH ist abgeschlossen
Seit Gründung des Unternehmens im Jahr 1996 hatte die keytech Software GmbH ihren Firmensitz in direkter Nähe zur Autobahnauffahrt der A2 in Recklinghausen. Bis vor ca. 2 ½ Jahren konnte das kontinuierliche Wachstum auf dem Gelände an der Suderwichstr. 68 realisiert werden. Danach waren die Kapazitäten endgültig ausgeschöpft und ungefähr die Hälfte der Belegschaft des […]
continue readingkeytech PLM im Einsatz beim Verpackungsspezialisten B&B
Duschcreme im Nachfüllpack, Früchtemüsli und Kaffeepulver im Beutel oder Tiernahrung in wiederverschließbarer Verpackung – in wohl jedem Haushalt finden sich diese oder ähnliche Produkte. Und dabei ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Behältnisse von einer Verpackungsmaschine stammen, die im Tecklenburger Land hergestellt wurde: Die B&B Verpackungstechnik GmbH aus Hopsten ist spezialisiert auf die Entwicklung, Konstruktion […]
continue readingMehrer Compression GmbH nutzt zukünftig keytech PLM
Die Mehrer Compression GmbH zählt zu den weltweit führenden Herstellern von ölfreien Kolben- und Membrankompressoren. Seit 130 Jahren setzt das Unternehmen Standards in der Gas- und Luftverdichtung. Mit seinen ausfallsicheren, wirtschaftlichen und absolut ölfreien Kompressoren ist Mehrer Partner der Verfahrens- und Prozessgasindustrie sowie im Energie- und Umweltsektor. Konstruiert werden die Großkompressoren in SolidWorks. Um die […]
continue readingKonstruktion Baumann nutzt keytech unternehmensweit
Was passiert nach der Blutabnahme beim Arzt? Wie schaffen es die Labore, schnell und verwechslungssicher die Proben zu prüfen? Albrecht Baumann hat vor über 30 Jahren das weltweit erste automatisierte Probenverteilsystem erfunden. Heute leitet sein Sohn Christian ein modernes Engineering-Dienstleistungsunternehmen mit angeschlossener Baugruppenmontage und additiver Fertigung. Dem immer größer werdenden Druck von Dokumentations-, Datenschutz- und […]
continue readingkeytech integriert BPMN Workflow Engine in PLM und DMS
Mit der keytech workflow engine hebt der Software-Anbieter aus dem Ruhrgebiet das Business Process Management im technischen Dokumentenmanagement auf eine neue Ebene. Unternehmen stehen heutzutage vor der Herausforderung, mit steigenden und sich ständig ändernden Marktanforderungen Schritt zu halten. Die zu jedem Business gehörenden Geschäftsprozesse werden dadurch in den seltensten Fällen vereinfacht. Immer komplexere Prozesse verlangen […]
continue readingkeytech erhält BITMi-Gütesiegel „Software Made in Germany“
Bei Software Made in Germany denken immer noch viele zuerst und auch ausschließlich an das bekannteste und erfolgreichste deutsche Software Unternehmen in Blau. Doch SAP ist bei Weitem nicht der einzige Player im deutschen Markt für Softwarelösungen. Mit dem Ziel auch mittelständische Softwareproduzenten bekannter zu machen, hat der Bundesverband IT-Mittelstand das Gütesiegel „Software Made in […]
continue readingEine gute Verbindung – Rehm Thermal Systems GmbH entscheidet sich für keytech PLM
Seit über 25 Jahren liefert das stark expandierende Unternehmen Rehm mit Stammsitz in Blaubeuren anspruchsvolle Lötanlagen. In bester Hidden-Champion-Manier zählen nahezu alle global führenden Hersteller aus der Automobilindustrie, der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrttechnologie und der Unterhaltungselektronik zu dem breiten Kundenkreis. Der Erfolg rührt von dem konsequent lösungsorientierten Denken im Hause Rehm her. Das spiegelt […]
continue readingkeytech beteiligt sich an spannendem neuen Format der Maschinenbauer an der UDE
Am 15.01. fand im Rahmen der Veranstaltung Technische Darstellungen der Erstsemester Maschinenbau an der Universität Duisburg-Essen zum ersten Mal ein spannendes neues Format statt, das den Studierenden Klausuraufgaben und die dazugehörigen Lösungsschemata spielerisch näher bringen soll. Mit der keytech Software GmbH beteiligte sich auch ein Lösungsanbieter aus dem Bereich Product Lifecycle Management Software als Sponsor […]
continue readingkeytech 14 ist da!
Nach eigener Aussage macht der Softwarehersteller aus dem Ruhrgebiet die eigene Lösung mit der aktuellsten Major-Version „Fit für die Zukunft“ nachdem in die Vorgänger-Version rund 800 Enhancements eingeflossen waren. „In der alten Version 13 haben wir im Schnitt alle zwei Tage eine neue Funktion oder eine kleine Verbesserung implementiert.“, so Carsten Kruhs Leiter der Entwicklung […]
continue reading