. Onkel Fisch: Wahrheit, die nackte und die ungeschminkte 01.10. 19.30 Uhr academixer-Keller Wenn „zwei gewiefte Anwälte des Kabaretts“ (Mainzer Allgemeine) sich der Wahrheit, der nackten und der ungeschminkten, widmen, ist eklatanter Erkenntnisgewinn zu erwarten. Die beiden Anwälte hören auf die Namen Adrian Engels und Markus Riedinger, im Duo kurz genannt Onkel Fisch. Seit 1994 […]
continue reading
Lisa Eckhart – KAISERIN STASI DIE ERSTE
. Eine Mischung aus Stalin und Sisi – Kaiserin Stasi die Erste. Herrscherin über Österreich und Ostdeutschland. Das wollte Lisa Eckhart werden und ihr Traum hat sich erfüllt. Nun liegt ihre Machtergreifung bereits ein Jahrzehnt zurück. Das große Thronjubiläum steht an und eigentlich läuft alles bestens. Abgesehen von den üblichen Bedrohungen: Der durchgeknallte Westen. Die […]
continue reading
Gunter Böhnke, Peter Ufer: Sächsischer Duden
Diese zwei Sachsen gehören zu den Rettern unserer Sprache, den Bewahrern unserer Vokabeln, den Botschaftern unseres Wortwitzes. Sie haben ganze Bücher damit gefüllt, sie können ganze Abende damit füllen – so wie diesen. Echt, herzlich und sehr lustig setzen sie sich ein für unseren Dialekt. Beide haben Dresdner Wurzeln und beide in Leipzig studiert, letzteres […]
continue reading
Ein Abend für Olaf Böhme
Präzise Scherze, logische Witze – das erwartet man von einem Mathematiker. Olaf Böhme löste das ein, war aber in erster Linie der „betrunkene Sachse“. Die von ihm entwickelte Bühnenfigur begeisterte das Kabarettpublikum über Jahrzehnte und in vielen Programmen. Aber auch seine bzw. Pichmanns Gedichte sind unvergessen sowie „August der Schwache“, das Barocktheaterspektakel von 1991. Olaf […]
continue reading
Bernd-Lutz Lange, Peter Ufer: Wo der Spaß aufhört, fängt der Witz an
academixer-Mitbegründer Bernd-Lutz Lange und Tom Pauls‘ Theater-Kompagnon Peter Ufer entreißen den dunklen Weiten des Vergessens einen besonders liebenswerten Kollegen. Äußerst witzig und unterhaltsam erinnern sie an Werner Finck, den Onkel Julius aus dem herrlichen 1950er-Jahre-Film "Die Zürcher Verlobung". Finck, geboren in Görlitz, ausgebildet in Dresden, war in Berlin und München ein gefeierter Kabarettist – und […]
continue reading
Mit der Premiere „Säggs’sch on the Beach“ starten die academixer am 18.08.2023 in die neue Spielzeit.
Diese findet im Konzertgarten des Zoo Leipzigs statt. Vor dem Programm haben die Gäste die Möglichkeit den Zoo der Zukunft auf eigne Faust zu erkunden und entdecken vielleicht den niedlichen Nachwuchs in der Löwen-Savanne und im Elefantenhaus. Am Kiosk im Gründergarten sorgt Marché Mövenpick Deutschland (Selbstbedienung) für das leibliche Wohl. Zehn Tage am Stück spielen […]
continue reading
Spielplan academixer AUG 2023/ Premiere Säggs’sch on the Beach
"Säggsch on the beach" ist der spritzige "Gute-Laune-Kabarettcocktail" der academixer. Sehr sexy, und zugleich unglaublich säggsch. Am renaturierten Badesee trifft sich ein buntes, sehr unterhaltsames Völkchen, um den Strand am Rande Leipzigs zu genießen. Das Ganze zur Freude der Zuschauer, die live und in Farbe amüsiert verfolgen, wie über große Weltpolitik engagiert schwadroniert, und über […]
continue readingacademixer – Programmänderung am 04. + 05.07.2023
. Am Dienstag, den 04.07. und Mittwoch, den 05.07. spielt anstatt „Giganten des Frohsinns“ Anke Geißler ihr neues Soloprogramm „Trinkgeld darf auch knistern!“ Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kabarett "academixer" GmbH Kupfergasse 2 04109 Leipzig Telefon: +49 (341) 217878-78 Telefax: +49 (341) 217877-00 http://www.academixer.com Ansprechpartner: Dörte-Solveig Waurick Geschäftsführerin Telefon: +49 (341) 21787878 Fax: +49 (341) 21787700 E-Mail: waurick@academixer.com Weiterführende […]
continue reading
Sommer im Paulaner und im Zoo
Die academixer starten ihr Sommerkabarett im Paulaner Palais am 21.06. mit der bundesweit erfolgreich laufenden Komödie „Extrawurst“ (21.-26.06., Beginn jeweils um 20 Uhr; viele weitere Programme werden bis 20.08. gezeigt). Der Tennisclub Sellerhausen-Stünz beschließt, einen neuen Grill anzuschaffen. Alle sind dafür, bis auf Melanie. Die möchte einen zweiten Grill für Erol, denn der isst kein […]
continue reading
Vorverkauf für Mathias Richling in Leipzig
„Gebt doch den Aktivisten von heute einen Ministerposten in der Regierung – schneller wird kein Aktivist wieder inaktiv“, witzelt Mathias Richling unvergleichlich einleuchtend und erklärt: „Vor 40 Jahren saßen die Grünen noch in Baumhäusern …“ Heute arbeitet sich der großartige Parodist an ihnen und ihren Ampelkoalitionären ab. Dazu braucht der Mann keine Gäste, er kann […]
continue reading