Googl: Trendwechsel vorraus?

Rückblick Wie so viele Aktien befindet sich Alphabet seit Anfang Februar 2022 nach dem damaligen Allzeithoch im Abwärtstrend. Ende Mai folgte dann die erste Bodenbildung und das aktuelle Jahrestief bei 101.91 $. Es folgte eine Seitwärtsbewegung, die bis heute anhält. Mit guten Zahlen im zweiten Quartal und einem 1/20 Aktien-Split ist das Unternehmen solide in […]

continue reading

Hyundai: Kann der Abwärtstrend gebrochen werden?

Rückblick Seit Anfang 2021 befindet sich die Aktie des koreanischen Autoherstellers nach dem damaligen Allzeithoch im Abwärtstrend. Eine weitere starke Abwärtsbewegung zu Beginn des Jahres führte zur Bildung des Jahrestiefs bei 29€. Im Februar folgte dann bis Mitte des Jahres eine Erholung auf 36,20€, wo die Aktie knapp unter dem Jahreshoch einen Widerstand bilden konnte. […]

continue reading

Gold im Abwärtskanal: Wie wahrscheinlich ist ein Ausbruch?

. Rückblick Nach dem starken Anstieg des Goldpreises im Februar und März dieses Jahres um 15% konnte dieser das letzte Hoch vom August 2020 nicht mehr übertreffen. Eine Korrektur des Kurses von ca. $2070 um 8,8% auf $1890 leitete daraufhin den Rückgang des Goldkurses ein und bildete den Beginn des Abwärtskanals. In den Folgemonaten fiel […]

continue reading

Tesla im Abwärtskanal: Weitere Korrekturen möglich?

. Rückblick Seit Anfang November 2021 befindet sich die Aktie des amerikanischen Elektroautoherstellers nach dem damaligen Allzeithoch im Abwärtstrend. Eine erneute Aufwärtsbewegung Anfang Januar dieses Jahres konnte dieses Hoch bei $1240 nicht toppen, im Februar folgte dann die Korrektur auf $700. Das nächste Hoch bei $1150 und der anschließende  Rückgang auf fast $620  bestätigten daraufhin […]

continue reading

DAX mit erneuter Korrekturbewegung

. Rückblick Seit Beginn dieses Jahres befindet sich der DAX in einer Abwärtsbewegung. Nachdem er zum Jahresbeginn kein neues Hoch über dem 16280-Punkte-Niveau erzielen konnte, fiel er bis Anfang März um 23,4% und damit über 3800 Punkte bis auf 12450 Punkte. Eine  darauffolgende Erholung ebbte bald in eine Seitwärtsbewegung ab und fiel erneut, diesmal bis […]

continue reading

USD/JPY: Wird die Aufwärtsbewegung fortgesetzt?

Rückblick Seit der Trendumkehr zum Jahresbeginn 2022 befand sich das Währungspaar USD/JPY zunächst in einem leichten Anstieg, welcher bis Anfang März anhielt. In dieser Zeit stieg der Kurs von ca. 102,60 Yen um zeitweise über 13% auf 116,25 Yen. Danach begann eine regelrechte Rallye, in der das Währungspaar um 21% auf 139 Yen in Mitte […]

continue reading

JRC Capital Management – Innovatives Wertpapierinstitut aus Berlin

Als Anleger ist es momentan schwierig, mit klassischen Geldanalgen wie einem Sparbuch noch attraktive Zinsen zu verdienen, da diese aktuell noch ziemlich niedrig sind. Besonders durch die derzeit hohe Inflation können diese Anlagemethoden nicht mehr mithalten. Um sein Geld jedoch weiterhin gewinnbringend anzulegen, bedarf es Alternativen. Die in Berlin ansässige JRC Capital möchte ihren Kunden […]

continue reading

Coca Cola Aktie: Bald wieder ein neues Allzeithoch?

Rückblick Die Aktie von Coca Cola, einer der größten Getränkehersteller weltweit, hat nach dem Tief Mitte Juni bei $58,30 eine Erholungsbewegung auf zeitweise fast $65,00 hingelegt und damit neue Stärke bewiesen. Damit steht der Aktienpreis außerdem in nächster Nähe zu dem erst im April bei $67,20 erreichten Allzeithoch. Ein neuer Anstieg von dem aktuellen Preis […]

continue reading

Waste Management: Sind weitere Alltimehighs möglich?

. Rückblick Im Artikel vom 14.07. zum Recyclingunternehmen Waste Management wurde über eine kurzfristige Korrektur auf $140,00 und einer Möglichkeit für neuen Anstieg nach Bruch der Abwärtstrendlinie und dem 50 Tage Durchschnitt gesprochen. Die erwartete Korrektur blieb zwar aus: Kurs fiel von den zur Veröffentlichung aktuellen $150,43 nur auf knapp unter $148. Wer allerdings einen […]

continue reading

Microsoft: Nur kurze Erholung oder schon neue Aufwärtsbewegung?

. Rückblick Im November und Dezember 2021 befand sich der Kurs der Microsoft-Aktie auf Allzeithoch-Niveau und erreichte dreimal innerhalb weniger Wochen die $343,00-Marke. Danach rutschte der Kurs um 21% ab und fiel bis auf $270,00, wo er eine neue Unterstützungsebene herausbildete. Ein neuer Aufschwung Anfang April diesen Jahres konnte keine neuen Hochs mehr markieren und […]

continue reading