J.P. Morgan Asset Management: Korrekturbedarf aber keine Krise – Immobilienmärkte im Fokus

Ein hohes Bewertungsniveau macht die Wohnungsmärkte anfällig für höhere Zinssätze und Finanzierungskosten Zwei Gründe sprechen gegen Wiederholung einer Immobilienkrise Drei Möglichkeiten, dass sich Erschwinglichkeit von Wohnimmobilien normalisiert Nachdem die Wohnungsmärkte seit der globalen Finanzkrise aufgrund niedriger Kreditkosten einen wahren Boom erlebt haben, hat sich die Situation im Zuge der Zinserhöhungen komplett verändert. Die Fallhöhe am […]

continue reading

Umfrage J.P. Morgan Asset Management: Frauen in Deutschland fürchten Altersarmut – und setzen doch primär auf Sparbuch

  Sorge vor Altersarmut bei Frauen deutlich ausgeprägter als bei Männern Aktienbesitz bei Männern fast doppelt so stark verbreitet wie bei Frauen Das „Wie“ der Geldanlage als entscheidender Faktor Für viele Menschen wird es im Alter schwierig, finanziell „über die Runden“ zu kommen. Nach Angaben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales ist fast ein Fünftel […]

continue reading

Grün, sozial und nachhaltig: Erste Artikel 9-Anleihenstrategie von J.P. Morgan Asset Management als Fonds sowie ETF verfügbar

J.P. Morgan Asset Management hat eine der ersten aktiv gemanagten Anleihenstrategien der Branche aufgelegt, die den neuen Global Aggregate Green Social Sustainability Bond 1-10 Year Index von Bloomberg als Referenz nutzt. Und diese Strategie gibt es gleich doppelt: als SICAV-Investmentfonds und aktiven ETF. Der JPMorgan Funds – Green Social Sustainable Bond Fund und der JPMorgan […]

continue reading

J.P. Morgan Asset Management: Stark unterbewertet – japanische Aktien vor dem Comeback

Überdurchschnittlich hohes Post-COVID-Wachstumspotenzial + günstiger Yen und niedrige Inflation Bottom-Up-Chance für aktive Manager Konjunkturelle Erholung sorgt für Auftrieb in gesamter Asien-Pazifik-Region Japan war viele Jahrzehnte einer der dynamischsten Märkte der Welt. In den späten 1990er- und 2000er-Jahren führten jedoch strukturelle Probleme in eine Phase mit geringem Wachstum, Deflation und einem Rückgang der Vermögenspreise. Seit diesen […]

continue reading

J.P. Morgan Asset Management: In China stehen die Zeichen wieder auf Wachstum

Konjunkturelle Erholung der chinesischen Wirtschaft sendet Wachstumsimpulse in die ganze Asien-Pazifik-Region Sparquote stark angestiegen: Nachholbedarf bei Reisen und Dienstleistungen Asiatische Aktien bieten eine gute Diversifikation für das Portfolio Der Einbruch der chinesischen Wirtschaft im Zuge der anhaltenden Lockdowns bis in den Spätherbst, gefolgt vom massiven Infektionsanstieg im Dezember, ließ die ohnehin gebeutelten Aktienkurse in Fernost […]

continue reading

J.P. Morgan Asset Management: Gewinne in Europa überraschend robust

Wachstumsaktien weiterhin unter Druck – Value auch 2023 im Vorteil „Pre-Profit“-Unternehmen könnten auf lange Sicht unterperformen Chancen in Europa: Europäische Gewinne 2022 um 20 Prozent gestiegen Das sich verlangsamende Wirtschaftswachstum sowie die ansteigenden Zinsen haben in den letzten Monaten vor allem den Technologiesektor hart getroffen. Nach Ansicht von Paul Quinsee, Global Head of Equities bei […]

continue reading

Analyse von J.P. Morgan Asset Management: „Gefallene Engel“ bieten Chancen

Makroökonomischer Gegenwind durch eine weiterhin hohe Inflation sowie Rezessionsrisiken setzen vielen Unternehmen zu. In der Vergangenheit führte solch ein herausforderndes wirtschaftliches Umfeld laut Iain Stealey, International Chief Investment Officer in der Fixed Income, Commodity and Commodities Gruppe bei J.P. Morgan Asset Management, zu einem deutlichen Anstieg der Herabstufungen im Anleihesektor. „Zwar weisen US-Unternehmen weiterhin robuste […]

continue reading

J.P. Morgan Asset Management: Der Gegenwind für Schwellenländeraktien könnte im neuen Jahr drehen

  Bewertungsrückgang bei Schwellenländeraktien 3 Katalysatoren für Entwicklung in Emerging Markets entscheidend Fed-Pause, Ende von Null-COVID in China sowie nachlassende politische Risiken im Fokus Seit 10 Jahren bewährt: JPMorgan Funds – Emerging Markets Dividend Fund Für Schwellenländeraktien war 2022 ein weiteres herausforderndes Jahr: Bis Ende Dezember hatte der MSCI Emerging Markets Index auf Jahressicht in […]

continue reading

Umfrage von J.P. Morgan Asset Management: Ein Drittel möchte Weihnachtsgeld für höhere Energiekosten zurücklegen

Die stark gestiegenen Energiekosten treiben Anlegerinnen und Anleger um. Viele Menschen müssen inzwischen einen deutlich höheren Anteil ihres Einkommens für Energie aufwenden. Gemäß einer Umfrage von J.P. Morgan Asset Management würde ein Drittel der Befragten aus Deutschland und Österreich deshalb zusätzliches Geld als Puffer für die höheren Energiekosten „parken“ – größere Anschaffungen oder Reisen folgen […]

continue reading

Investmentausblick 2023: Sowohl Aktien als auch Anleihen erscheinen zunehmend attraktiv

Мit Blick auf das Jahr 2023 ist die wichtigste Frage aus Sicht der Experten von J.P. Morgan Asset Management eigentlich ganz einfach: Wird die Inflation mit der Abkühlung der Wirtschaftstätigkeit nachlassen? Wenn dies der Fall ist, werden die Zentralbanken die Zinssätze nicht weiter anheben, und die Rezession, wenn sie denn eintritt, wird wahrscheinlich moderat ausfallen. […]

continue reading