Cor.Speed Sports Wheels Europe: Japanisches V8-Sportcoupé auf großen Deville-Rädern

Toyotas Luxusmarke Lexus steht in erster Linie für stylische SUVs und edle Limousinen, gerne auch mit Hybrid- oder mittlerweile sogar rein elektrischem Antrieb. Doch es geht auch anders: Daneben findet sich im Modellportfolio nämlich ferner der reinrassige, gleichermaßen als Coupé oder Cabriolet angebotene, luxuriöse Sportwagen LC. Befeuert wird dieser in der Variante LC 500 von […]

continue reading

A4 Avant-Eyecatcher mit Schwabenfolia-Folierung auf Barracuda Tzunamee EVO

Bereits seit beachtlichen sieben Jahren ist der Audi A4 der aktuellen Generation B9 nunmehr schon erhältlich. Während sich der Modellwechsel auf den Nachfolger – den letzten seiner Art mit Verbrennungsmotoren – bereits deutlich abzeichnet, weiß sich auch das bisherige Fahrzeug noch durchaus gut am Markt. Kein Wunder, ist der A4 doch ein gefällig designtes Auto, […]

continue reading

Motorsport-Sondermodell des Golf GTI auf 19-zölligen Barracuda Dragoon

Nachdem er um die Jahrtausendwende herum zwischenzeitlich beinahe komplett in der Versenkung verschwunden war, hat sich der Golf GTI seit Einführung der fünften Modellgeneration im Herbst 2004 wieder zu einem absoluten Topstar unter den Hot Hatches entwickelt. Somit wird er seinem legendären Status wieder gerecht und ist sogar deutlich populärer als der Golf R, obwohl […]

continue reading

Power limousine Audi S8 on 22-inch Barracuda Ultralight Project 2.0

Lightweight construction is of great importance in the automotive sector. This especially applies to the sector of ​​the unsprung masses, i.e. brake systems, wheels and Co. Weight reductions here in particular bring about significant improvements in driving dynamics. Of course, forged wheels are particularly light, but they are also correspondingly expensive. The flow forming production […]

continue reading

Power-Limousine Audi S8 auf 22-zölligen Barracuda Ultralight Project 2.0

Das Thema Leichtbau ist im automobilen Bereich von großer Bedeutung. Nicht zuletzt gilt dies für den Bereich der ungefederten Masse, sprich Bremsanlagen, Felgen und Co. Vor allem an dieser Stelle bewirken Gewichtsreduktionen deutliche Verbesserungen der Fahrdynamik. Besonders leicht sind natürlich geschmiedete Räder, diese sind aber auch entsprechend kostspielig. Als attraktive Alternative hat sich in den […]

continue reading