Endlich wieder electronica

Mitte November fand nach vier Jahren wieder die erste electronica live und vor Ort in München statt. Insgesamt 2.144 Aussteller präsentierten ihr Produkt- und Serviceportfolio. Mit dabei: die Jauch Quartz GmbH aus Villingen-Schwenningen. Rund 70.000 Besucher aus 110 Ländern besuchten die Hallen der Leitmesse für Elektronik. Das zeigt deutlich: München ist noch immer der Ort, […]

continue reading

New Precision (VC)TCXOs

A new range of Precision Temperature Compensated Crystal Oscillators (TCXOs) and the Voltage Controlled option (VCTCXO) will be launched by Jauch Quartz at electronica 2022. The new components impress with their tight frequency stability of ±50 parts per billion (ppb) and wide operating temperature range of -40 to +105°C. The products are available in three […]

continue reading

Neue Precision (VC)TCXOs von Jauch Quartz

Eine neue Reihe von Präzisions-Temperaturkompensierten Quarz Oszillatoren (TCXOs) sowie deren spannungsgeregelte Variante (VCTCXO) stellt die Jauch Quartz GmbH auf der electronica 2022 in München vor. Die neuen Bauteile überzeugen mit einer hohen Frequenzstabilität von ±50 parts per billion (ppb) und breitem Temperaturbereich von -40 bis +105°C. Die Produkte sind in drei Standardgehäusen für die Oberflächenmontage […]

continue reading

Aus dem 3D-Drucker: Eine Halterung für das Steasy®-Batteriepack zur Durchführung des UN 38.3 Rütteltests

Seit ein paar Monaten kommt ein 3D-Drucker in unserem Prototypen- und Musterbau zum Einsatz. Dadurch profitieren sowohl wir als auch unsere Kunden von der Schnelligkeit und Flexibilität in verschiedenen Prozessschritten. So auch das Start-Up Steasy®: für den Rütteltest, der Teil des UN 38.3 Transporttests ist, wurde eine Halterung für das individuelle Batteriepack des Start-Ups gedruckt. […]

continue reading

IEC-Zertifizierung: Jauch Quartz ist als Customer Test Facility (CTF) zertifiziert

Die Jauch Quartz GmbH mit Hauptsitz in Villingen-Schwenningen hat vor kurzem den Status „CTF“ erhalten. Das steht für „Customer Test Facility“ und enthält die Berechtigung, die Tests für die IEC-Zertifizierung am Standort in VS durchzuführen. Der Zertifizierungsprozesses kann dadurch schneller realisiert werden. Die Zertifizierung nach IEC62133-2:2017 ist für den internationalen Verkauf von Batterien relevant. Die […]

continue reading

Anwenderbericht: Das Stativ für Wärmebild- und Nachtsichtkameras

Im Oktober gegründet – ein halbes Jahr später auf dem Markt: das Start-Up XSPECTER hat das mit dem T-CROW XRII geschafft. Hinter dieser futuristischen Produkt-Beschreibung verbirgt sich ein besonderes Kamerastativ für Wärmebild- und Nachtsichtkameras. Das Produkt: Ein steuerbares Stativ aus dem 3D-Drucker Bei dem T-CROW XRII handelt es sich um ein steuerbares Kamerastativ, welches mithilfe […]

continue reading

Bluetooth-Tracking powered by Jauch

Wer online einkauft, hat sich längst daran gewöhnt, den Weg seines Pakets vom Absender bis zur eigenen Haustür nachverfolgen zu können. Das Tracken von Waren gehört im Versandhandel zum Alltag und hält nun auch in der Lagerlogistik Einzug. Schließlich müssen produzierende Unternehmen ihren Bestand an Produktionsmittel kennen und Händler über ihren Lagerbestand informiert sein – […]

continue reading

Customer Success Story: Early Detection via MRI – an Amagnetic Lithium Polymer Battery for northh medical

Northh medical, a MedTech start-up founded in 2017 in the German city of Hamburg, focuses on early detection of congenital heart defects of unborn children in the womb. "Especially in the last weeks of pregnancy, routinely conducted ultrasonographic cardiac imaging reaches its limits," says Dr. Christian Ruprecht, one of the founders. That’s why Ruprecht and […]

continue reading