Banken-IT: Sicherheit unter erschwerten Bedingungen

Mit Blick auf die aktuellen politischen Ereignisse hat das Thema IT-Sicherheit in Unternehmen einen neuen Stellenwert erreicht. Das gilt besonders auch für Finanzdienstleister, darunter diejenigen aus der Kategorie Kritische Infrastrukturen (KRITIS). Welche Gefahren bergen Konflikte wie der in der Ukraine für die IT von Banken und wie sind Rechenzentrumsbetreiber darauf vorbereitet? Ein Interview mit Ina […]

continue reading

Container Security (Webinar | Online)

Container sind aus der aktuellen agilen Software-Entwicklung genauso wenig wegzudenken, wie virtuelle Maschinen aus der gesamten IT-Infrastruktur. Beide Architekturen haben gewissen Gemeinsamkeiten – aber auch wichtige Unterschiede. Beiden gemein ist, dass sie ein besonderes Augenmerk in Sachen Security benötigen, da sie sehr dynamisch sind. Hinzukommt der Irrglaube, dass die im Zusammenhang mit Containern stehenden Systeme […]

continue reading

5G Netzwerklösungen erfreuen Remote Worker und Admins gleichermaßen (Webinar | Online)

Das Homeoffice ist für viele Mitarbeiter außerhalb von Produktionsstätten längst Realität. Diese Entwicklung wurde durch die Pandemie nur noch weiter verstärkt, und ein Ende ist nicht in Sicht. Das Management dieser mobilen Mitarbeiter bereitet jedoch IT-Entscheidern und Administratoren nicht selten Kopfzerbrechen. Dabei sind Sichtbarkeit und Kontrolle der Netzwerkkonnektivität ebenso wie die Informationssicherheit für das Unternehmen […]

continue reading

Thought Leadership

Was zeichnet einen Thought Leader im IT Security-Bereich? In welche Richtung entwickelt sich die IT Sicherheit? Über diese und weitere Punkte sprach it security-Herausgeber Ulrich Parthier mit Udo Riedel, CTO und Gründer der DriveLock SE. Ulrich Parthier: Als CTO sind Sie bei DriveLock verantwortlich für Forschung und Entwicklung, Qualitätsmanagement und die Programmierung. Das bedeutet, Ihr […]

continue reading

Wireless Wan

Jede Veränderung in der Netzwerktechnik ist auf eine Veränderung der Computerarchitekturen und der Art der daran angeschlossenen Geräte zurückzuführen. Vom Mainframe über verteiltes Computing, Client-Server und SD-WAN bis zu Hybrid-Cloud- und Edge-Computing. Wir bewegen uns weiter über feste Standorte hinaus und verbinden Geräte, Orte und Dinge zunehmend drahtlos. Jan Willeke, Area Director Central Europe bei […]

continue reading

Russische Cyberattacken als Rache für Sanktionen?

Nach Sanktionierungen westlicher Staaten gegen Russland warnen IT-Sicherheitsexperten vor Racheaktionen durch Hackerangriffe. Die Tagesschau berichtete am 3. März 2022: Bundesinnenministerin Nancy Faeser appellierte, die Bedrohung durch Cyberangriffe ernst zu nehmen: „Wir gehen von einer erhöhten Gefährdung dieser Tage aus, weil im Kriegsgeschehen Cyber-Attacken auch eine Form der Kriegsführung sind.“ Die Ministerin kündigte an, den Bereich […]

continue reading

No SurpRISE with SAP (Konferenz | Online)

Unsere SAP-Digitalkonferenz bietet auch dieses Jahr ein umfangreiches Themenspektrum. Digitalisierung und Prozessoptimierung sind für stetes Wachstum notwendig. In unserer Konferenz erfahren Sie wie dieser Mix aus Cloud und On-Premises Anwendungen aussehen könnte. Gewinnen Sie Einblicke in die Highlights der neuesten Release aus den Bereichen Security, Data Quality, Finanzen & Controlling, Transformation, ECM und Cloud | […]

continue reading

Back to the office, really?

Wie die Zusammenarbeit über alle Arbeitsplatzvarianten hinweg reibungslos funktioniert. Sechs Fragen an Stefan Gutekunst, COO bei der Logicalis GmbH. Herr Gutekunst, die Corona-Beschränkungen nehmen ab, die Arbeitnehmer kehren zunehmend an ihre Arbeitsplätze zurück. Klingt einfach, ist es aber nicht. Wieso? Zunächst einmal: Viele Studien zeigen, dass ein Großteil der Arbeitnehmer auch ‚nach Corona‘ nicht vollständig […]

continue reading

ERP-Releasewechsel

ERP-Releasewechsel gelten immer noch als kosten- und zeitaufwendig, zudem wird ihr unmittelbarer Nutzen häufig infrage gestellt. Zu Unrecht, sagt Stefan Müssemann, Prozess Manager Relasemanagement beim ERP-Anbieter ams.Solution. Im Gespräch mit Ulrich Parthier, Herausgeber it management, erläutert er seine Ansichten. Welches generelle Konzept verfolgt ams.Solution derzeit hinsichtlich seiner Release-Politik? Stefan Müssemann: Wir veröffentlichen unsere Haupt-Releases und […]

continue reading

Die Cloud sorgt für Profitabilität und Wachstum

Mit dem Aufkommen von Cloud Computing trieben vor allem Kosteneinsparungspotenziale und Skalierbarkeit die Einführung der neuen Technologie voran. Mittlerweile haben Unternehmen weltweit erkannt, dass die Cloud zahlreiche weitere Potenziale birgt: Die Technologie ermöglicht Innovationen und die Entwicklung neuer Produkte. Damit bietet sie Wettbewerbsvorteile, die wiederum Wachstum und eine höhere Rentabilität begünstigen. Die COVID-19-Pandemie und der […]

continue reading