Eine Dränanlage, auch Dränung oder Drainage genannt, kann das Wasser um ein Haus gezielt ableiten und den Wassereintritt in die Kellerwände reduzieren. Je nach Bauart und Lage eines Gebäudes sowie der umgebenden Bodenbeschaffenheit ist dieses Entwässerungsverfahren angemessen, um den Keller vor Feuchtigkeit zu schützen. Eine intakte Gebäudeabdichtung kann eine Dränung jedoch nicht ersetzen. „Extreme Wetterbedingungen […]
continue reading
Schimmelproblem im Mehrfamilienhaus
Schimmelbefall in Wohnräumen ist kein Zeichen mangelnder Hygiene – das zeigt auch ein aktueller Fall aus einem gepflegten Mehrfamilienhaus. In einer vermieteten Dreizimmerwohnung hatte sich in mehreren Räumen ein Schimmelbefall gebildet. Erst die professionelle Sanierung des Schadens eliminierte das Gesundheitsrisiko der Bewohner. Und mit vollflächig an den Außenwänden angebrachten Kalziumsilikatplatten wurde eine erneute Schimmelbildung verhindert. […]
continue readingKarriere im Handwerk neu gedacht: Alternative Entwicklungswege
Attraktive Perspektiven im Handwerk hängen nicht nur von der Bezahlung ab. Zwei Drittel der Unternehmen sehen neben einer überdurchschnittlichen Entlohnung (79,7 %) auch innerbetriebliche Talentförderung als entscheidend, um attraktive berufliche Perspektiven im Handwerk zu eröffnen. Das zeigt der ISOTEC-Handwerkskompass, eine Studie in Zusammenarbeit mit dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW Consult) zur Attraktivität des Handwerks. […]
continue reading
Vom Problemkeller zur stilvollen Freizeitoase
Was nützt der schönste Keller, wenn er nass, muffig und von Schimmel befallen ist? Dieser Gedanke verfolgte auch die Eigentümerfamilie einer Villa aus dem Jahr 1835. Selbst der stylische Billardtisch und die im Keller gelagerten Weinflaschen waren von Schimmel befallen – und der gesamte 50 m2 große Bereich alles andere als ein Wohlfühlort. Mit gezielter […]
continue reading
Starkmacher Abend im ISOTEC-Campus begeistert und inspiriert
Der erste „Starkmacher Abend“ im neuen ISOTEC-Campus zog am 21. November Eltern, Pädagogen und Fachkräfte aus der Region in seinen Bann. Mit inspirierenden Vorträgen, emotionalen Geschichten und interaktiven Impulsen brachte das Starkmacher-Team die Bedeutung von Persönlichkeitsentwicklung für Kinder und Erwachsene eindrucksvoll näher. Ziel des Abends war es, neue Ansätze für einen friedvollen Umgang mit Kindern […]
continue reading
Schimmel beseitigen – Profis engagieren
Schimmelpilz in Innenräumen ist weit verbreitet. Er ist den Bewohnern äußerst unangenehm und kann zudem eine Gefahr für ihre Gesundheit darstellen. Wird Schimmel entdeckt, sollte also zügig gehandelt und ein Fachmann zu Rate gezogen werden. Dieser kann Art, Größe, Stärke sowie Tiefe des Befalls bestimmen, ein Sanierungskonzept erarbeiten und eine professionelle Schadensbeseitigung vornehmen. Angesichts steigender […]
continue reading
Wenn Feuchteschäden dem Haus zusetzen
Der menschliche Körper hat seine Problemzonen, die im Laufe der Jahre zutage treten – bei den einen mehr, bei anderen weniger. Häufig werden sie unter dem Titel „Bauch, Beine, Po“ zusammengefasst und mit gezielten Fitnessprogrammen bekämpft. Ähnlich verhält es sich bei Gebäuden, die ihre ganz eigenen Problemzonen aufweisen, insbesondere wenn es um Feuchteschäden geht. Zwar […]
continue reading
Attraktivitätsoffensive des Handwerks
Handwerkliche Berufe sind in den Überlegungen eine Option, insbesondere für junge Menschen. Am Ende entscheiden sie sich jedoch mehrheitlich gegen eine Karriere im Handwerk. Diesen Zwiespalt belegt der „ISOTEC-Handwerkskompass“, der vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW Consult) im Auftrag des Sanierungsunternehmens ISOTEC erarbeitet wurde. Der Lösungsvorschlag der Untersuchung: Die Attraktivität des Handwerks pro-aktiv kommunizieren, Schwachstellen benennen […]
continue reading
Kostenfreier Online-Kurs „Starkmacher“ zeigt Eltern und Pädagogen einen neuen Umgang mit Kindern
Immer mehr Eltern und Pädagogen merken, dass sie in ihren Familien und Schulklassen mit den herkömmlichen Erziehungsmethoden nicht mehr weiterkommen. Streit und Frust sind in Elternhäusern und Schulen an der Tagesordnung und das soziale Miteinander ist in Gefahr. Doch was brauchen Kinder heute, um glücklich, harmonisch und erfolgreich durch die Schulzeit und durchs Leben zu […]
continue reading
Ideale Raumluftfeuchte
Mehr denn je weiß die Öffentlichkeit seit der Pandemie Bescheid über Viren, Bakterien, Übertragung und Schutzmaßnahmen. Das gilt für den öffentlichen Raum genauso wie in den eigenen vier Wänden. Dabei spielt die Raumluftqualität eine zentrale Rolle. Dass insbesondere eine ideale Raumluftfeuchte zum Schutz der Gesundheit und auch der Bausubstanz wichtig ist, belegen inzwischen zahlreiche Studien. […]
continue reading