Das „New Normal“ der Arbeitswelt

Das „New Normal“ der Arbeitswelt weckt viele Erwartungen bei Arbeitgebern und Arbeitnehmern, birgt aber auch Herausforderungen. Auf der Jahrestagung des Fachverbandes GWPs (Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie) am Campus Köln der International School of Management (ISM) wird ein Ausblick auf aktuelle und zukünftige Trends der Arbeit gegeben. Eine wichtige Rolle werden an der Tagung die Themen […]

continue reading

EmpowerHER – Innovationspotenziale von Frauen fördern

Die International School of Management (ISM) macht ab Januar 2024 einen großen Schritt in Richtung Geschlechtergleichstellung im Unternehmertum. Mit Unterstützung der EXIST-Women Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz bringt die Hochschule ab dem 01.01.2024 das Programm EmpowerHER an den Start. Die Förderung von Frauen im Bereich der Unternehmensgründung an Hochschulen gewinnt zunehmend an Bedeutung, […]

continue reading

ISM-Studierende gewinnen zum dritten Mal in Folge Hamburger Fair Trade Hochschulwettbewerb

Wie man den Mehrwert nachhaltiger Mode für die Kundinnen und Kunden sichtbar macht, zeigt ein Marketingkonzept von Studierenden der International School of Management (ISM). Das Team von ISM-Professorin Dr. Nicole Fabisch konnte mit seinem Marketingkonzept für den Hamburger Fair Fashion Shop Him&Laya bei der Jury punkten. Es ist bereits der dritte Sieg in Folge für […]

continue reading

KI ohne Mensch?

Die Benutzerfreundlichkeit von ChatGPT, Midjourney und Co. haben generative KI-Tools 2023 massentauglich gemacht. Diese Weiterentwicklung der KI wird von vielen Menschen mit Unbehagen betrachtet, insbesondere wenn es um die möglichen Auswirkungen auf die Arbeitswelt geht. Professor Dr. Ulrich Lichtenthaler von der International School of Management (ISM) differenziert: KI werde als Teil der digitalen Transformation viele […]

continue reading

Nach dem Wettbewerb von Elon Musk der nächste Triumph für Münchner Startup

An der digitalen Preisverleihung des Gründerwettbewerbs der International School of Management (ISM) präsentierten die vier Finalisten Geschäftsideen aus ganz unterschiedlichen Geschäftszweigen. Mit der Startup Competition möchte die Wirtschaftshochschule den Gründergeist ihrer Studierenden und Absolventen fördern. Das Startup allunderground gewann mit ihrer nachhaltigen Bohrlösung den ersten Platz. Für die umtriebigen Gründer ist es bereits der nächste […]

continue reading

Green Jobs – Neue Karrierepfade im Bereich Nachhaltigkeit

Die Energiewende gehört zu den größten Innovationstreibern der deutschen Wirtschaft. Die International School of Management (ISM) und das Deutsch-Ungarische Wirtschaftsnetzwerk laden am 5. Dezember an der ISM Dortmund dazu ein, Chancen und Herausforderungen in der Veranstaltung „GreenJobs – New career paths around sustainability“ mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und dem Hochschulsektor zu beleuchten. Die Veranstaltung […]

continue reading

CHE-Masterranking: ISM punktet bei Lehrangebot, Auslandsaufenthalt und Praxis

Im aktuellen CHE-Hochschulranking für Masterstudiengänge wird die International School of Management (ISM) an allen sieben Campi sehr positiv beurteilt. In allen zehn Kategorien erreicht die ISM vier von fünf Sternen. Bei sechs von zehn Kriterien liegt die private Wirtschaftshochschule bei den Mittelwerten über den Angaben, die für alle Hochschulen ermittelt wurden. Besonderes Lob gab es […]

continue reading

Immobilienforschungsinstitut RERI wirkt ab jetzt am Campus Hamburg

Wenn es darum geht, die ESG-Bestimmungen in der Immobilienwirtschaft umzusetzen, liegt das Hauptaugenmerk in der Regel auf einzelnen Objekten. Sinnvoller und wirtschaftlicher wäre es jedoch, dies stärker auf der Ebene von Quartieren und Stadtteilen zu verfolgen. Das stellte auch die jüngste Fachkonferenz zur Eröffnung des RERI@ISM Forschungsinstituts heraus, die Professor Dr. Gerrit Lietz, Leiter des […]

continue reading

Präsenz- und Fernstudium im Vergleich

Pionierleistung: Katharina Feidt hat als erste BWL-Studentin des neu entwickelten ISM-Fernstudiums ihre Masterarbeit in Digital Marketing Management eingereicht – nach weniger als vier Semestern Studium. Im Gespräch schildert Katharina, worin sich die Fernlehre von der Präsenzuni an der International School of Management (ISM) unterscheidet und gibt Tipps für ein erfolgreiches Fernstudium. Nach ihrem Bachelorstudium in […]

continue reading

Diversity-Marketing als Verkaufsargument in „Barbie“

Der Kinosommer 2023 war pink und stand ganz im Zeichen von „Barbie“. Die Komödie sollte trotz feministischer Anklänge aber nicht als Gesellschaftssatire, sondern vielmehr als „Markenfilm“ gelesen werden, sagt Marketingprofessor Dr. Oliver Vogler von der International School of Management (ISM). Denn mittels des gezielten Einsatzes von Diversity-Marketing gelingt es dem Streifen, die einst umstrittene Marke […]

continue reading